Na ja, NightHawk, da rudiratlos es zumindest auch im moralischen Sinne meinte, was er schrieb, erübrigen sich "Belege" wohl!
Der Inhalt von Moral und Anstand sind halt nirgends bindend festgeschrieben.
Na ja, NightHawk, da rudiratlos es zumindest auch im moralischen Sinne meinte, was er schrieb, erübrigen sich "Belege" wohl!
Der Inhalt von Moral und Anstand sind halt nirgends bindend festgeschrieben.
Richtig, ich habe es
Zitat von Wurstwasserzumindest auch im moralischen Sinne
gemeint. Und wenn man eine halbwegs vernünftige Erziehung genossen hat, dann weiß man auch, was
Zitat von WurstwasserDer Inhalt von Moral und Anstand
ist. Dann registriert man zwar vielleicht staunend, dass es so viele ungeschützte Netzwerke in der Nachbarschaft gibt, aber dann kommt man trotzdem nicht auf solche Ideen.
Was im übrigen die Rechtsprechung zu diesem Thema angeht: ich bin sicher, dass es eine solche gibt, die meine Auffassung bestätigt, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust danach zu suchen, denn: s. o.
Zitat von NightHawk56Hi folks,
Solche Aussagen finde ich solange recht sinnlos, als nicht durch "Belege" glaubhaft gemacht wird, dass diese Meinung eine Grundlage in gültiger Rechtsprechung bzw. Gesetzen hat. Da helfen auch nicht irgendwelche Vergleiche, die die Richtigkeit einer Behauptung unterstreichen soll.Also Leute, wenn schon Aussagen zu solchen Themen, dann bitte mit "Belegen" oder Hinweisen auf solche.
Have fun,
NightHawk
Ok, ich habe mich wohl durch die nun rot hervorgehobenen Worte innerhalb der Zitate verleitet ausschließlich auf den rechtlichen Aspekt des Themas beschränkt und war auch der Meinung, dass dieser gemeint war. Natürlich habt ihr unter Gesichtspunkten von "Sitte und Moral" völlig Recht, man sollte nicht Fehler oder Nachlässigkeiten Anderer zu seinem eigenen Vorteil ausnutzen, insbesondere dann nicht, wenn dadurch Schaden für diese entstehen kann.
Dies nur, um nicht den Eindruck zu erwecken, ich befürwortete das Ausnutzen "offener" Netzwerke.
Have fun,
NightHawk