firefox im tv immer mehr im Vordergrund

  • Hi,

    heute hat es auch rtl geschafft endlich mla den firefox anzupreißen.

    auf der news seite im teletext auf seite 482 findet man folgendne satz.

    Zitat

    Tipp: Verwendne sie für Online-Banking einen alternativen Browser wie z.B "Firefox"

    ich finde das ist schonmla ein guter schritt in die rihctige richtung rtl :o

  • Das dumme daran: Gerade im Online-Banking-Bereich liegt die Unterstützung von anderen Browsern als dem IE teilweise noch sehr im Argen...

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051025 Firefox/1.5

  • Wieso verwenden eigentlich soviele einen Browser zum online-Banking? Gerade bei den öfters mal auftretenden Problemen, die ja auch bei FF auftreten. Man denke nur an das letzte Ereignis, das bisher nur FF 0.9.1 und der IE mit Patch gelöst haben (vor ein paar Tagen). Nutez da lieber eine andere Softawre für.

  • Was bei Heise so abgestarft wurde, war ja nicht das Pluginsystem, sonder das Erweiterungssystem.

    Die Netscape-Plugins sind schon sehr sicher. Aber nichts ist so gut, dass man es nicht besser machen könnte. : )

    Das neue System soll nicht nur sicherer sein, sondern auch Scriptbarkeit von plugins erlauben. darauf freue ich mich ganz besonders! Klar... bei einigen von euch erfühlt das wort "scriptbarkeit" die herzen schon mit panischer angst... aber Scripting bei Firefox ist ja was anderes als bei IE.... nämlich sicher. ; )

  • Nun, immer mehr rufen also auf den IE nicht zu verwenden...
    Da musste ich bei folgender heise.de-Meldung doch gerade mal herzlich lachen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/48883

    Sony startet europäischen Musik-Download

    [...]Das Web-Interface des Connect-Shops erreicht man nur mit dem Internet Explorer ab Version 5.5, User etwa von Mozilla erhalten eine Fehlermeldung; als weitere Voraussetzungen neben Microsofts Web-Browser nennt Sony aktiviertes JavaScript sowie das Zulassen von Pop-ups und Cookies.[...]

    :lol::lol::lol:

    Beim Aufruf der Seite kommt tatsächlich:
    "Wir haben bei einer Systemüberprüfung festgestellt, dass folgende in Rot gekennzeichnete Komponente heruntergeladen und installiert werden müsste, um CONNECT nutzen zu können. Bitte jetzt damit fortfahren und dann damit die Seite erneut öffnen."
    Wie kommt Sony eigentlich auf die wirre Idee, daß auch nur einer extra einen Browser herunterladen würde, nur um damit ihren tollen Shop betreten zu können?

    Kaum zu glauben, was Webdesigner einem Unternehmen wie Sony heute so alles noch verkaufen können :wink:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051025 Firefox/1.5

  • Tja. Einkaufen kann man eh nur über ein zusatzprogramm....

    Aber von Sony-Music kauf dich eh nichtsmehr. Die haben micht mit ihren bescheuerten "kopierschutz", der die CDs unbrauchbar macht, schon vergrault.

  • tja dann sei froh. sony zeiht genauso wie universum die kopierschutze nach und nach zurück. bzw stellt immer mehr cds ohne her ;).

    also ich persönlihc kann popfiles.de empfehlen funktioniert mit jedem browser. nur nicht mit jedem os :roll: