http://fp.pc-on-internet.com/sws/017...&time=312e3135

  • Ich habe aus der Seite : http:/pc-on-internet.com ein Deinstallationsprogramm für ein Advertising-programm gefunden. Habs deinstalliert und das Problem ist beseitigt. Hoffe ich

  • Hab seit kurzem das gleiche Problem. Firefox öffnet unaufgefordert die Seite http:/pc-on-internet.com mit allerhand Webshit drauf. Was mir aber noch viel spanischer vorkommt ist die Tatsache, dass mein Laptop seit etwa der gleichen Zeit schon bei den einfachsten Anwendungen glühend heiß wird. Hab mit Centrino hardware control die CPU-Geschwindigkeit von 1,73 GHz auf nur 800 MHz gesenkt, wo man meinen sollte - nun sollte er einen kühlen Kopf bewahren. Weit gefehlt. Der Prozessor erreicht schon beim einfachen Surfen im Internet oder beim Betrachten einer Video-Datei ganze 82°C und das mit nur 800 MHz. Nicht auszudenken, was er mit mit seiner vollen Leistung machen würde. Vor wenigen Minuten hab ich sogar 92°C gesehen. Es scheint sich also irgend eine Anwendung im Hintergrund von selbst und un bemerkt zu öffnen, die verdamt viel Rechenpower frisst. Muss den Beitrag schleunigst beenden, sonst schmilzt mir noch die CPU weg.
    Hab auch Spybot S&D durchlaufen lassen. Der hat zwar etwas verdächtiges gefunden und auch beseitigt - das hier beschriebene Problem war es aber nicht. Die Werbemüllseite http:/pc-on-internet.com drängt sich immer noch ziemlich penetrant auf.

    @ Jessino: meinst du nicht, es ist ziemlich naiv zu glauben, die Lösung sei ausgerechnet auf der Seite zu finden, die den ganzen Rotz verursacht?
    Wahrscheinlich hast du da gerade nichts DEinstalliert, sondern viel eher einen Keylogger oder so INstalliert, der nur so darauf wartet bis du im online-banking deine Kontonummer mit Geheimzahl eintippst. Ich möchte fast wetten, das du damit das Problem nicht beheben kannst. Es macht einfach keinen Sinn, das ausgerechnet die Seite, die alles daran setzt, um sich in den Vordergrund zu drängen, nun plötzlich ein Tool anbietet, um sich auszuschalten. Ein wenig Skepsis wäre angebracht.

    Also falls jemand eine Lösung weiß, immer her damit. Bin für jeden Vorschlag dankbar.

  • Zitat von Jessino


    Gmer bleibt einfach hängen.

    Wenn Gmer schon hängen bleibt, hast Du ein größeres Problem. Neuaufsetzen Deines Systems (wenn es auch schwerfällt) wäre angesagt.

    Und als Antiviren-Schutz empfehle ichAvast4Home, kostenlos mit integriertem Anti-Rootkit-Schutz a la Gmer.

    -GA-

  • hallo leute,
    ich hatte bis vorgestern das gleiche problem. selbiges war der eintrag
    iroluty im systemstart. den habe ich deaktiviert (haken weg) und schluss war mit nerv.
    gehe zu: start-ausführen-msconfig eintragen-ok-reiter systemstart-nach eintrag iroluty suchen und haken weg.
    iroluti ist noch nicht mal bei google bekannt!!
    also kann es sein das es bei euch auch irgend ein anderer unsinniger eitrag ist.
    also viel erfolg.
    gruss

  • :lol: !!!Heureka!!! :lol:

    Durch Spybot S&D bin ich (eher beiläufig) auf eine Datei aufmerksam geworden, die sich immer wieder von selbst gestartet hat. Es war eine mir völlig unbekannte tjsxlq.exe
    Ich bin der Spur nachgegangen und landete im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten.
    Dort fand ich gleich mehrere Dateien, die dieses Kürzel beinhalten:
    tjsxlq.exe
    tjsxlq.dat
    tjsxlq_nav.dat
    tjsxlq_navps.dat

    Um nicht irgendwelche wichtigen Systemdateien unwiderruflich zu löschen, hab ich sie erstmal alle in den Papierkorb verschoben. Seit dem habe ich Ruhe und mein Laptop schnurrt auch wieder wie ein kleines Kätzchen und behält einen kühlen Kopf, bzw. Prozessor.

  • Hi,
    Hab mir kürzlich bei chip ein Par Spiele runter geladen, und vieleicht noch 1-2 Programme...

    Jetzt gehen ständig solche sche... Pop Ups auf, die auch auf die Benannte Seite linken, oder zumindest davon kommen, aber auch andere Popups öffnen...

    wollte die Anweisung von fuenfgang befolgen, aber hab dort gar keinen Eintrag iroluti ...

    Ich hab jede Menge Anti viren Programme erfolglos ausprobiert...
    Welche Möglichkeit gibt es noch das Ding aus zu schalten? Es öffnet sich fast immer wenn ich den explorer Oder eine neue Regestrierkarte auf mache´.
    Besonders blöd ist es, wenn ich einen film schauen will...

  • Juhu, ich habs.

    Bei mir hies das ganze nur YKVALEP

    "selbiges war der eintrag iroluty im systemstart. den habe ich deaktiviert (haken weg) und schluss war mit nerv. "
    Wie besagt, bei mir hieß es YKVALEP wo ich den harken weg habe

    "Es war eine mir völlig unbekannte tjsxlq.exe
    Ich bin der Spur nachgegangen und landete im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten.
    Dort fand ich gleich mehrere Dateien, die dieses Kürzel beinhalten:
    tjsxlq.exe
    tjsxlq.dat
    tjsxlq_nav.dat
    tjsxlq_navps.dat"

    So, Bei mir war es dann
    YKVALEP.exe
    YKVALEP.dat
    YKVALEP_nav.dat
    YKVALEP_navps.dat

    In den Papierkorb und ab sofort herscht endlich wieder ruhe...
    Also entweder das Verursachte Programm löschen oder einfach abschalten...

    Ach, Hatte übrigens mal in den Task Manager geschaut. YKVALEP hat durchgehend ca 25.000 k speicher gebraucht, und wenn ich nen neues Fenster aufgemacht habe ging es sogar hoch auf 70.000 k , also voll der Speicherfresser...

    Gruß Andy

  • Hallo,

    bei mir das gleiche Problem und wie oben beschrieben gelöst.

    Bei mir hießen die Dateien:

    nytvqql.exe
    nytvqql.dat
    nytvqql_nav.dat
    nytvqql_navps.dat

    Vor dem Löschen habe ich mit Hilfe des Windows-Defender Software Explorer die Datei aus dem Systemstart entfernt, ggf. reicht ja aber auch wie oben beschrieben über msconfig den Haken herauszunehmen.

    Weiterhin vor dem Löschen der Dateien über den Task-Manager den Prozess nytvqql.exe beendet.

    Ich wünsche allen stressfreies surfen!

  • Moin Leute :)

    Schön, daß es bei Euch geklappt hat und "Ruhe" im Karton ist.

    Ich befürchte nur, daß es sich hier um einen Rootkit handelt, der immer mit einer zufälligen Buchstaben/Zahlen-Kombination beim nächsten Booten wieder auftaucht. Mit Papierkorb und löschen ist es nicht getan.

    Lasst doch mal den Rootkit-Killer Gmer über Euer System laufen.

    Die "roten" Einträge werden Euch sagen, wo der Eindringling sich verbirgt.

    Rote Einträge löschen und dann ist wirklich "Ruhe im Karton".

    -GA-