firefox ist immer aktiv

  • Obwohl firefox nach Ende einer Sitzung wieder geschlossen wurde, bleibt es anscheinend immer noch aktiv.
    Der Task-Manager zeigt permanent eine CPU-Auslastung von fast 100 Prozent.
    Wird in "Prozesse" firefox zwangsweise beendet, fällt die CUP-Last sofort auf etwa 20 Prozent zurück.

    Wie kann man firefox dazu bringen, nach Beendigung der Sitzung die CPU nicht mehr zu belasten ? :?:

    Windows XP Prof und firefox 2.0.0.9

  • Zitat von pinguin-36

    Obwohl[...]bleibt es anscheinend immer noch aktiv.

    Was genau heißt "anscheinend"? Siehst Du nach Beendigung von Fx einen "Firefox-" Prozess im TM oder nicht?

    Zitat von pinguin-36

    Der Task-Manager zeigt permanent eine CPU-Auslastung von fast 100 Prozent.


    Bezogen auf diesen beendeten Fx und verbliebenen Prozess oder verteilt sich die genannte Belastung?

  • im TaskManager "prozesse" ist firefox.exe eingetragen und die danebenstehende Anzeige sagt: 85% 90& 75% das schwankt immer ein bißchen um die 70 - 90 %.

    wird dieser Prozess im TM dann zwangsweise beendet, verschwindet dieser Eintrag und die CPU kehrt zu niedrigen Werten zurück. :?:

  • wenn man im Laufe von etwa einer Stunde z.B. dreimal firefox aufruft ( und in der Zwischenzeit mit Excel oder Word arbeitet), dann sind im Taskmanager auch drei Einträge firefox.exe und alle drei beanspruchen abwechselnd CPU-Leistung. wird einer davon zwangsweise beendet, so machen die anderen beiden munter weiter.

  • Es haben sich schon verschiedene User Malware eingefangen, die sich dann als firefox.exe tarnte. Wenn bei Dir mehrere Prozesse Firefox.exe laufen, würde ich an Deiner Stelle davon ausgehen, dass Du Dir ebenfalls einen Trojaner oder mindestens Adware eingefangen hast. Deshalb das System mal mit geeigneten Programmen wie Spybot oder auch noch HiJackThis (kann dort auch heruntergeladen werden) und dann hier auswerten lassen.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Erstaml Danke an ie-veraechter, Simon 1983, pc-infarkt und blu devel.

    Habe (fast) alles versucht, gescannt mit AntiVir, Spybot Search and Destroy und HiJackThis - aber dem Mistkerl war nicht beizukommen.

    Dann habe ich ein zum Glück im Juni 2007 gemachtes Image ( mit True Image 10.0) zurückgeholt, das darin enthaltene Firefox 1.5 auf neuen Stand 2.0.0.9 gebrcht und nun ist Ruhe. Die CPU läuft nicht mehr permanent mit 100 % und die Festplattern rattern auch nicht mehr.