Kompression und Startverhalten ...

  • Hallo zusammen

    Weiss jemand ob die Kompression der *.jar - Dateien der Erweiterungen und Themes sich auf die Startggeschwindigkeit des Fx auswirkt ... also je niedriger desto schneller am Start ?
    Hatte bisher überhaupt nicht komprimiert, da ich das mal irgendwo gelesen habe und nun mal testweise leichte Kompression versucht ... und es geht auch. Was ist nun eigentlich besser ?

  • Das hängt von mereren Faktoren ab.

    Wenn der PC schnell ist, aber die Festplatte langsam ist eine hohe komprimierung besser, bei einem langsamen PC und schneller Festplatte evtl. umgekehrt.

    Wenn man die Erweiterungen/Themes übers Internet anbietet sollte man aber auch auf die Modem-Benutzer Rücksicht nehmen und so hoch wie möglich komprimieren.

    Ich würde in jedem Fall eine möglichst hohe Kompression verwenden. Das verwendete Komprimierungsverfahren lässt sich eigentlich relativ schnell dekomprimieren, sodass sich vermutlich vor allem die geringere Lesedauer von der Festplatte positiv auswirken sollte.

    Wenn du es genau wissen willst, musst du eben Benchmarks machen.

  • Zitat von JonHa

    Wenn man die Erweiterungen/Themes übers Internet anbietet sollte man aber auch auf die Modem-Benutzer Rücksicht nehmen und so hoch wie möglich komprimieren.

    Dabei ist zu beachten, dass das XPI kleiner wird, wenn die jar-Datei(en) darin unkomprimiert sind. Das ist der Hauptgrund, weshalb bei meinen Erweiterungen die jar-Dateien unkomprimiert und die XPI-Dateien mit maximaler Kompresseion versehen sind.

  • Erst mal danke an euch beide ... aber:
    Meine Frage bezog sich auf das Startverhalten ... schnelle Hardware mal vorausgesetzt ... von meiner denke her müsste doch z.B. eine xxtheme.jar unkomprimiert von der HD direkt in den Speicher ... komprimiert erst mal durch den Pozessor ... und das dann bei 20 ... 50 Erweiterungen ....
    Lieg' ich da ganz falsch ... :roll:

  • Durch den Prozessor muss sie mehr oder weniger sowieso. Außerdem ist der Prozessor wesentlich schneller als eine Festplatte, die geringere Dateilänge kann also durchaus ein Vorteil gegenüber dem etwas erhöhten Rechenaufwand sein.

    Wie gesagt, man müsste mal die Geschwindigkeiten testen.

  • Mir schon klar, dass das Korinthen sind ... aber ich will's irgendwie wissen.
    Werde jetzt mal alle *.jar's bei mir hier entpacken und dann jeweils zwei Versionen erzeugen ... maximale Kompression und überhaupt nicht komprimiert ... mal sehen was passiert ...
    Geschwindigkeit messen klingt gut ... gibts da ein Programm ...? ... oder heisst das --> Stoppuhr ... :?


    edit: ... kein wirklicher Unterschied feststellbar ... weder 'gefühlt' noch 'gemessen' ... :shock: ... jetzt weiss ich's wenigstens ...