Wie erstelle ich eine XPI richtig?

  • Guten Morgen!!!

    Ich will eine XPI erstellen. Ich habe eine setup.exe und das dazugehörige js-file als xpi gepackt.

    Ist das soweit richtig?

    Habe auf anderen Seiten immer was von sda und rda Dateien gelesen und irgendetwas von chrome und manifest. Spielt das für mich eine Rolle?

    Ich will als nächsten schritt die xpi signieren.

    Bitte um eure Hilfe!
    Gruß Amok!

  • Zitat von amok84

    Ich will eine XPI erstellen. Ich habe eine setup.exe und das dazugehörige js-file als xpi gepackt.

    Ist das soweit richtig?

    Hängt davon ab was du machen willst und was in der js drinsteht. Für normale Erweiterungen ist eine setup.exe unsinnig.

    Zitat

    Habe auf anderen Seiten immer was von sda und rda Dateien gelesen


    das hat nun garnichts damit zu tun.

    Zitat


    und irgendetwas von chrome und manifest. Spielt das für mich eine Rolle?


    Das spielt für normale Erweiterungen eine Rolle. Deshalb: Was willst du machen?

    Zitat


    Ich will als nächsten schritt die xpi signieren.


    Viel Spaß. (Das darfst du auf Wunsch gerne ironisch verstehen.)

  • Zitat von JonHa

    Für normale Erweiterungen ist eine setup.exe unsinnig.

    Darüber hinaus für viele Füchse absolut unbrauchbar.

  • Wenn er die Erweiterung für ein Firmennetz plant, wo es nur Windows gibt, wird er wohl nicht soviele Mac oder Linux-Füchse abweisen müssen.

    Frage bleibt natürlich: was will er überhaupt machen.

  • Hi,

    also ich arbeite für einen Softwareentwickler. Meine Aufgabe ist es eine Onlineapplikation im Firefox einzubinden. Dazu muss ich die Programmdaten installieren und eine dll in das plugins verzeichnis vom Firefox installieren. Das klappt auch alles wunderbar. Nur nach dem neustart des Browsers ist unter add-ons nix von dem zu sehen was ich installiert habe. Woran liegt das??

    Meine XPI besteht aus der setup_ff_de.exe und der install.js

    Hier der Quelltext der install.js:

    var xpiSrc = "setup_ff_de.exe";
    var err = initInstall("OPL 1.0.0.0", "EGR-Onlienplanner", "1.0.0.0",999);
    logComment("initInstall: " + err);
    f = getFolder("Temporary");
    setPackageFolder(f);
    addFile(xpiSrc);
    execute(xpiSrc,"",true);

    if (getLastError() == 0) {
    performInstall();
    alert("Installation erfolgreich. Bitte schliessen sie alle Browserfenster und starten sie neu.");
    } else {
    cancelInstall(getLastError());
    }

    Gruß Amok! :roll:

  • Achso was ich noch fragen wollte. Wenn ich beispielsweise eine xpi von erweiterungen.de installiere, dann habe ich immer ne statusleiste bei der installation direkt in dem fentserchen vom Firefox und am Ende der installation erscheint so ein button zum neustarten des browsers.
    Leider ist bei mir davon nix zu sehen. Was muss ich ändern um diese zwei features bei mir einzubauen????

    Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

  • Beides liegt daran, dass es eben keine Erweiterung im Standard-Format ist, sondern nur so ne pseudo-Erweiterung im alten Format, welche dann auch nur bestimmte Dateien startet/kopiert und sich nicht wirklich im Firefox registriert.

  • Gut damit der user den Firefox manuell schließt und wieder öffnet habe ich ja diese alert ausgabe im Quelltext drin (s.o.).

    Gibt es die Möglichkeit per JavaScript nen Button zu erstellen, der den Firefox schließt und sofort wieder neu öffnet und zwar mit der selben url???

    Bitte um eure Hilfe!!!

  • Zitat von JonHa

    Ich weiß nicht, was du vorhast,

    Das weiß wohl keiner. (Doch! Einer.)

    Zitat von JonHa

    ...aber wenn du bis Firefox 3 wartest, kannst du dir die Änderung gleich sparen, dann ist der neustart-Button nämlich immer aktiviert.

    Klingt für mich so, als sollte die veraltete "install.js" nur eine EXE aufrufen, welche dann den Rest erledigt.
    "install.rdf" scheint ja nicht vorhanden zu sein.

  • Zitat von JonHa

    Ich weiß nicht, was du vorhast, aber wenn du bis Firefox 3 wartest, kannst du dir die Änderung gleich sparen, dann ist der neustart-Button nämlich immer aktiviert.

    Vielen Dank für deinen hilfreichen Einwurf. Hab das Ganze gerade mit dem Firefox 3 getestet. Der verhält sich genau so, wie ich das möchte!

    Gruß

  • Zitat von amok84

    Vielen Dank für deinen hilfreichen Einwurf. Hab das Ganze gerade mit dem Firefox 3 getestet. Der verhält sich genau so, wie ich das möchte!

    Gruß


    aber denke daran: nicht jeder User wird Firefox 3.0 haben auch in nem halben Jahr nicht. Viele werden erst mal noch ne ganze Weile bei Firefox 2.0.0.x bleiben...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!