Lizenzvereinbarung / task Manager - 2 Probleme

  • 1. Beim Starten von Firefox kommt immer eine Lizenzvereinbarung, die aber nicht reagiert sondern abgebrochen werden muß.

    Versuche Firefox neu downzuloaden haben nichts bewirkt, so wie
    es hier im Forum jemand angeraten hat.

    Auch Folgeupdates haben darauf keinen Einfluß genommen.

    2. Wird Firefox beendet, so kann der browser nicht mehr geöffnet werden,
    bevor man nicht im task-manager firefox.exe löscht und den prozess beendet.

    Diese Problem besteht seit dem vorletzten update.
    wenn man den task-manager gelöscht hat, kommt dann erst wieder
    diese nicht reagierende Lizenzvereinbarung.

    Das geht mir auf die Nerven.
    Wer kann mir helfen?

    Gruß Uschi

  • Hi uschi,

    willkommen hier im Forum :)

    Erstelle dir mal ein neues Profil für den Firefox und probiere es mit diesem aus :

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • hallo, vielen dank.
    das mit dem neuen profil hat funktioniert.
    aber ich komme nicht klar mit der anleitung, was die vorherigen lesezeichen angeht. die brauch ich nämlich und bekomme sie nicht ins neue profil.
    kannst du mir bitte nochmal helfen (hab windows 2000)
    Danke
    Gruß uschi

  • Hallo Uschi.
    Versuche mal folgendes:
    LESEZEICHEN - LESEZEICHEN MANAGER
    DATEI - IMPORTIEREN
    Dann unter C:/Dokumente und Einstellungen/NAME/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/profiles/PROFILNAME/bookmarkbackups

    Und schau mal, was da gespeichert ist. Versuch dann mal mit einem Doppelklick das neueste (siehe Datum) anzuklicken. Jetzt müssten diese wieder da sein. Wenn es nicht geht, versuch mal auch die älteren.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Wo hast du Firefox denn 'runtergeladen? Eine Lizenzvereinbarung beim Start gab's bei mir noch nie, das klingt für mich nach Google Toolbar.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • vielen dank.
    nach anfänglichen schwierigkeiten hats funktioniert.
    nur daß das jetzt alles kompakt steht und nicht wie früher einzeln in der menüleiste. aber das kann ich ja sicher dahinschieben.
    danke wirklich vielmals.
    gruß uschi

  • hallo coce,
    nein ich habe firefox auch bei firefox installiert.
    irgendwo hier im forum habe ich gelesen, daß andere auch dieses problem hatten (ich hatte das problem nicht immer, kam nach irgendeinem update).
    da stand dann: update neu installieren und das problem sei behoben.
    war es aber nicht.
    aber mit dem neuen profil hat es funktioniert - denke ich zumindest.
    hab jetzt zweimal das internet geschlossen und wieder geöffnet.
    und der fehler tauchte nicht auf.
    gruß uschi

  • hallo,
    also das problem ist nicht behoben mit dem neuen profil.
    heute morgen als ich den pc hochgefahren habe, kam schon wieder die lizenzvereinbarung, die auf kein anklicken reagiert und einfach geschlossen werden muß.

    nun was google angeht.

    ich habe firefox schon seit 1 jahr und mein bekannter schon länger.
    wir haben beide den browser an der gleichen stelle im internet geholt.
    er hat dieses problem nie gehabt.

    ich werde wohl das komplette programm löschen und firefox nochmal komplett neu installieren. blöd ist nur, daß dann alle lesezeichen weg sind, die ich beruflich hier brauche.

    gruß uschi

  • Zitat von uschi1954


    ich werde wohl das komplette programm löschen und firefox nochmal komplett neu installieren. blöd ist nur, daß dann alle lesezeichen weg sind, die ich beruflich hier brauche.

    Bei einer Deinstallation des Firefox bleiben die Lesezeichen und alle Einstellungen / Erweiterungen erhalten, da sie im Profilordner abgespeichert werden und da der Profilordner bei der Deinstallation nicht gelöscht wird.

    Wie Du den Profilordner los wirst und gleichzeitig Deine Lesezeichen sicherst, steht hier : Anleitung zu einer sauberen Neuinstallation

  • hallo,
    hab firefox komplett neu installiert, auch alle bookmarks gelöscht.
    bisher kommt diese meldung mit der lizenzvereinbarung nicht mehr.

    aber:
    das task-managerproblem besteht noch weiter.

    schließe ich firefox und will es wieder öffnen, dann geht das nicht.
    ich muß dann den task-manager öffnen und den prozeß firefox.exe
    beenden, damit es wieder funktioniert.

    wie bekomme ich denn das weg. werde ich ja noch verrückt.

    danke für jede hilfe.

    gruß uschi

  • Norton Antivirus, such t wie der Name sagt hauptsächlich nach Viren und nicht nach ...

    a. Spyware
    b. Trojaner

    dafür gibt es bessere spezielle (in anderen Thread genannte) Programme.

    Gerade Norton ist relativer Müll, meiner Meinung nach, aber das gehört hie rnicht hin :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • hallo,
    ich benutze norton schon seit jahren, hatte nie ein problem damit.
    frage ist ob sich die von dir empfohlenen links mit norton
    "vertragen", da ich norton nicht löschen werde. das läuft auf den namen meines ex, der hat lizenzen dafür.

  • Zitat von uschi1954

    hallo,
    ich benutze norton schon seit jahren, hatte nie ein problem damit.
    frage ist ob sich die von dir empfohlenen links mit norton
    "vertragen", da ich norton nicht löschen werde. das läuft auf den namen meines ex, der hat lizenzen dafür.


    Also a-squard free kenne ich nicht, daher keine Aussage dazu. Aber die anderen vertragen sich damit. Kannst du Problemlos laufenlassen.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons