Ich kann zwar nichts mehr dazu beitragen, was einer Lösung nahekommt. Bei mir half nur auf Office 2003 umzusteigen. Das Problem hatte ich unter W2k und XP beobachten können. Auch der Admin Trick half nicht. Nur beim Admin Account funktionierte er. Vista spezifisch ist das Problem also nicht.

MS Word 2000 autokonfiguriert sich ständig bei Startup
-
-
Guten Abend,
wollte mich rasch bei Euch zurückmelden am Montagabend Eurer Zeit.
Im abgesicherten VISTA-Modus entfällt das vorgenannte Problem mit Word_2000. Die Software startet normal. Der Windows-Installer interveniert nicht.
Ließe sich demzufolge auf einen Fehler im Windows-Installer schließen? Was meint Ihr dazu??Viele Grüße von hall77
-
Zitat von Fraggle
... Vista spezifisch ist das Problem also nicht.
Erneut vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Nach allem was ich bisher ausprobiert habe sehe ich das auch so...
Word hatte mich seinerzeit - vor dem Problem! - per Popup aufgefordert, eine "fehlende Komponente" zu installieren. Dazu legte ich den CD-Original-Datenträger ein. Im Anschluß an die Aktualisierung startete ich Word_2000. Ab diesem Augenblick hatte ich dann die lästige automatische Meldung des Windows-Installers, welcher Word_2000 konfigurieren möchte, und dazu Informationen aus irgendeiner Datei - weiss nicht welche?! - einliest. Dieser Vorgang dauert etwa 5 Sekunden.In Einzelschritten läßt sich das wie folgt darstellen:
- Aufruf von Word_2000.
- Software startet. Word_2000-Emblem wird kurz eingeblendet.
- Windows Installer meldet sich.
- Konfiguration von Word_2000 durch Einlesen aus einer Datei (???). Vorgang dauert zirka 5 Sekunden.
- Word_2000 startet mit neuem Dokument.Mittlerweile denke ich, daß es mehr ein Problem des Windows-Installers ist. Denn im abgesicherten VISTA-Modus meldet er sich ja nicht beim Start von Word_2000.
Grüße, hall77
-
Ich kann leider keine Tests dazu mehr machen, da ich das Problem bei meiner alten Arbeitsgruppe hatte. Aber ich meine, es gab mal ein Update des Installers. Ich bin mir nur nicht sicher, ob dieser über das automatische Update geladen wurde. Aus anderen Gründen hatte ich es mal manuell installiert, aber nicht auf der Arbeit.
Hast Du das schon mal geprüft? -
Zitat von Fraggle
Ich kann leider keine Tests dazu mehr machen, da ich das Problem bei meiner alten Arbeitsgruppe hatte. Aber ich meine, es gab mal ein Update des Installers. Ich bin mir nur nicht sicher, ob dieser über das automatische Update geladen wurde. Aus anderen Gründen hatte ich es mal manuell installiert, aber nicht auf der Arbeit.
Hast Du das schon mal geprüft?
Hallo, und vielen Dank für Deinen Vorschlag!
Ich werde das ausprobieren. Sollte es nicht fruchten, werde ich VISTA neu installieren. Das Betriebssystem ist halt relativ neu für mich. Kenne noch nicht alle Raffinessen, versteckte Ordner, deren Bedeutung, und was wo abgespeichert wird. Sicherlich ließe sich das ausfindig machen. Doch der Zeitaufwand steht dann einfach nicht mehr in Relation zum Nutzen. F5 gedrückt, und schon wird VISTA neu geladen. Zwar ist das keine "Lösung", doch irgendwo nun der schnellere Weg. :wink:
Grüsse von hall77! -
Geht mir genauso.
Was meinst Du mit F5 drücken und Vista wird neu geladen???
-
Zitat von Fraggle
Was meinst Du mit F5 drücken und Vista wird neu geladen???
Das war meinerseits etwas kryptisch. Entschuldigung! Statt geladen muss es richtig heißen: "... wird neu installiert." Die hiesigen Computerli - denke, dass das in Europa ähnlich ist -, erlauben dem User unmittelbar von der Festplatte aus das Betriebssystem neu zu installieren, falls es einmal erforderlich sein sollte. Das mag sinnvoll erscheinen solange die Festplatte einwandfrei funktioniert. Doch wenn die das Zeitliche segnet und du keine Original-CD hast, bist du vollkommen aufgeschmissen. Das musste ich erst mal den hiesigen HP-Leuten verständlich machen, die mich zunächst ziemlich verwundert anblickten. Offensichtlich hatte man dort sich keine näheren Gedanken darüber gemacht. Auf meine Bitte hin wurde mir schließlich eine Original-CD von VISTA per Kurier zugesandt. Die Gedankenwelt der Multikonzerne ist zuweilen bizarr... :lol:Schönes Wochenende, hall77!
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
hall77" data-link="">
Das war meinerseits etwas kryptisch...Schönes Wochenende, hall77!
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen "F5 drücken" und einer Windows Neuinstallation, mal abgesehen von hall *g*
Genauer Hall, (Hardware Abstraction Layer)
-
@Titus
#Genauer Hall, (Hardware Abstraction Layer)#
:idea: ...
...
-