"Firefox aktualisieren..." abschalten / deaktivier

  • Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem: Ich betreue den heimischen Rechner (Win XP Pro) als "Administrator", die anderen Familienmitglieder sind als Benutzer mit eingeschränkten Benutzerrechten angemeldet. Als Browser verwenden wir Firefox 2, und hier lässt sich zwar die automatische Updatefunktion für die eingeschränkten Konten leicht über die Einstellungen abschalten, aber über "Hilfe" --> "Firefox aktualisieren..." lässt sich das Software-Update anstoßen. Das ist zwar kein Problem, solange Firefox auf dem aktuellen Stand ist, aber wehe wenn nicht. Dann schlägt das Update fehl, wie hier beschrieben:

    http://www.at2907.net/tipps1/index.php?q_id=30

    Daher möchte ich genau diese Möglichkeit des Updates über "Hilfe" --> "Firefox aktualisieren..." abschalten bzw. deaktivieren. Das muss auch eigentlich möglich sein, denn bei meinem Notebook ist das Feld im eingeschränkten Konto ausgegraut (leider aber nicht bei dem Desktop-Rechner...)

    Ich vermute, das lässt sich über about:config realisieren, aber wie?!

    Danke, Jan

    Einmal editiert, zuletzt von JanHJT (9. Dezember 2007 um 12:59)

  • Zitat von Coce

    [...]und bestimmt auch irgendwie per userChrome.css.


    Wenn dadurch eine Extension gespart werden kann :lol: , dann (Syntax: Stylish):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* Global - Ausblenden, Menue, Help, Update- Check (ENG) */
    menuitem[label="Check for Updates..."] { 
         display: none !important; 
         }

    Für DE- Browser den Schalter- Text natürlich deutsch eingeben!

  • Danke für Eure Tipps! :klasse: Ich hab das jetzt über die userchrome.css realisiert und es klappt (zumindest für Firefox... Jetzt muss ich nur noch was für Thunderbird finden).

    Für alle, die das gleiche Problem haben wie ich und (noch) nicht wissen, was die userchrome.css-Datei ist, hier einige Links zum Weiterlesen:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome
    http://www.mozilla.org/support/firefox/edit
    http://www.pcwelt.de/forum/1076686-post84.html

    Gruss, Jan :wink:

    PS @ JonHa: Leider ist das Feld "Firefox aktualisieren" nicht ausgegraut. Eigentlich sollte das so sein, da geb ich Dir völlig recht. Aber Firefox scheint nicht immer zu erkennen, wann ein Benutzerkonto nur mit eingeschränkten Rechten läuft und wann nicht... :?

  • Zitat von JanHJT

    ... Jetzt muss ich nur noch was für Thunderbird finden).
    ...

    Für Thunderbird sollte es ebenfalls über die userChrome.css funktionieren,
    so denke ich doch mal :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Stimmt, allerdings muss man erst noch den Ordner "Chrome" im Profilordner des Thunderbird erstellen und danach die Datei "userchome.css" hier abspeichern.

    Achtung: wer so dappig ist wie ich, kopiert die Datei aus dem Profilordner von Firefox, macht nix mehr, und wundert sich, dass es nicht funzt. :oops: Alle anderen ersetzen gleich "Firefox aktualisieren..." durch "Thunderbird aktualisieren...". :roll:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* Global - Ausblenden, Menue, Help, Update- Check (ENG) */
    menuitem[label="Thunderbird aktualisieren..."] {
         display: none !important;
         }

    Gruss, Jan

  • Das der Text angepasst werden muss ist klar, das hat aber ja schon pcinfarkt geschrieben :)

    Was den Chrome-Ordner im Thunderbird Profilordner angeht, möglich das er erstellt werden muss.
    Bei mir ist er vorhanden und ich wüsste jetzt nicht, dass ich ihn erstellt habe, da ich dort noch nix geändert
    habe in der userchrome.css.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)