Besucherzähler, der nur Besucher zählt

  • Hallo zusammen,

    für meinen Blog suche ich einen Besucherzähler, der ausschließlich die Besucher meiner Seite zählt und nicht meine eigenen Seitenaufrufe, ohne dass ich diese Funktion gesondert aktivieren muss.

    Wer kann mir solche Besucherzähler empfehlen oder nennen?

    Lieben Dank
    Gerhard

  • Besucherzähler... wie wäre es mit mehr Informationen? Wie soll der aussehen? Welche Skriptsprache? Hast du eine statische IP?

    Verwendest du AdBlock und einen externen Counter, dann stell ihn auf deine Filterliste.

  • Es geht wohl um diese Seite: http://tanzfreude.blogspot.com/

    Demnach handelt es sich um ein Weblog mit grösstenteils vordefiniertem Layout und ohne php-Unterstützung.

    Ich denke mal, dass es wegen des vordefinierten Layouts nicht ohne weiteres möglich ist, einen Zähler in die Seite selbst einzubauen, es muss wohl auf einen externen Zähler verlinkt werden (wie es ja schon momentan der Fall ist).

    Ganz abgesehen davon glaube ich nicht, dass das geht:

    Zitat

    einen Besucherzähler, der ausschließlich die Besucher meiner Seite zählt und nicht meine eigenen Seitenaufrufe,

    Wie soll der Zähler wissen, ob Du die Seite aufrufst oder sonst jemand?


    Zitat von boardraider

    Verwendest du AdBlock und einen externen Counter, dann stell ihn auf deine Filterliste.

    Das verstehe ich jetzt nicht. Auch wenn der Zähler per Adblock geblockt wird, wird ein Seitenaufruf wahrscheinlich doch registriert, oder sehe ich das falsch?

  • Zitat von Road-Runner


    Wie soll der Zähler wissen, ob Du die Seite aufrufst oder sonst jemand?

    Genau das ist das Problem. Man könnte das bei einer statischen Ip anhand der IP machen. Oder er installiert sich irgendeinen Proxy, der einen zusätzlichen HTTP-Header (wie X-Ichbins) mitschickt, wodurch der Server das dann halt entprechend verarbeiten kann.

  • Zitat von JonHa

    Genau das ist das Problem. Man könnte das bei einer statischen Ip anhand der IP machen. Oder er installiert sich irgendeinen Proxy, der einen zusätzlichen HTTP-Header (wie X-Ichbins) mitschickt, wodurch der Server das dann halt entprechend verarbeiten kann.

    Ich gehe mal davon aus, dass der TO keine statische IP hat (wie die meisten User wird er wohl bei jedem Einloggen eine neue IP seitens des Providers bekommen).

    Das mit dem Proxy könnte klappen, wenn der Anbieter des externen Counters da mitspielt. Ich möchte mich aber da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich von Proxys Null Ahnung habe.

  • OK, mag sein. Dann kann man immernoch per Adblock Plus den externen Benutzerzähler blocken. Das müsste schon klappen, da ja eben dieser seine Aufrufe zählt.

    (Möglicherweise kann man ihn dann aber selbst nicht mehr lesen)

  • Zitat von Road-Runner

    Das verstehe ich jetzt nicht. Auch wenn der Zähler per Adblock geblockt wird, wird ein Seitenaufruf wahrscheinlich doch registriert, oder sehe ich das falsch?

    Ich denke, dass der Aufruf der Seite schon registriert ist bevor die Seite angezeigt wird und bevor Adblock den Zähler blocken kann. Meiner Meinung nach wird der Zähler dann zwar nicht angezeigt, aber der Aufruf wird dennoch gezählt.

  • Eventuell (zum Beispiel per Erweiterung ''User Agent Switcher'') dem User Agent eine persönliche Kennung anhängen und den Counter für diese Kennung sperren?

    Boah, dass muss ich gleich mal testen. :o)

  • Zitat von Road-Runner

    Ich denke, dass der Aufruf der Seite schon registriert ist bevor die Seite angezeigt wird und bevor Adblock den Zähler blocken kann. Meiner Meinung nach wird der Zähler dann zwar nicht angezeigt, aber der Aufruf wird dennoch gezählt.

    Nein, der Zähler zählt normalerweise mit, wenn er selbst aufgerufen wird. Es ist ja vermutlich nur ne extern eingebundene Grafik und woher soll die wissen, wenn die Hauptwebseite aufgerufen wird?

    Nein, der externe Server merkt, wenn die Grafik angefordert wird und zählt dann einen zähler hoch (und schickt das Ergebnis gleich in der Grafik mit). Den direkten Seitenaufruf kann man logischerweise nur mit einem internen Zähler zählen.

  • So, das mit der Abfrage des User Agent hat funktioniert.

    Habe per User Agent Switcher eine minimale Veränderung vorgenommen und auf der entsprechenden Webseite (per SSI) die Bedingung eingefügt, dass der Counter nicht aufgerufen wird, wenn diese Veränderung enthalten ist.