firefox 2.0.0.11 erzeugt enorme CPU load

  • Ich hab nur ein oder zwei Fenster offen, aber nach einiger Zeit brauuht der Firefox über 90% der CPU obwohl gar nichts geschied:
    Ich hab den Taskmanager vom Windows vom Wondows laufen und der zeigt keinen Grund an: 49MB Speicherverbracuh und es tut sich nix: Kein mehr an Speicher, keine Page Faults....

    Ich hab keine Plugins und Windows 2000 SP2. Bei früheren Versionen hatte ich keine Probleme. Ob das aber mit 11 oder schon mit 10 schlechter wurde kann ich nicht genau sagen.

    Wenn ich den Prozess beende und neu starte läuft firefox auf denselben Seiten auch wieder normal. - zumindest ne zeitlang...

    Den Cache hab ich gelöscht - immer noch 98% CPU load....

    Und ich hab noch nen zweiten Rechner unter XP, auch da siehts wohl ähnlich aus.

    Kann man festellen, was der firefox da treibt? Oder sonstige Abhilfe?

  • Nein, und auch den Cache geleert (komplett alles) und ein neues Profil angelegt. Ich versteh nicht, was der firefox da runrödelt.
    Es ist auch nicht erkennbar, dass er viel aus dem Netz lädt, die Seite mag ja irgendeine Werbung enthalten, aber das kann es nciht sein, denn nach einem Neustart geht es erst mal wieder normal.
    Auch nimmt der Load nicht wirklich ab, wenn der firefox gar keinen Fokus hat, sondern ein anderes Programm im Vordergrund laeuft...
    Ich hab den Eindruck es hängt mit irgendwas in der Richtung "Flash" oder dynamische HTML zusammen:

    Ich hab in der einzigen offenene Seite "\localhost" eingeben und natürlich ein "file not found" fenster bekommen. Dann dauerts etwas und die CPU last geht dann aber runter. Dann auf "back" geclickt und die Seite die gerade noch fast 100% CPU load gemacht hat steht jetzt da und meine CPU load vom Firefoxprozess ist ebenso unten. d.h. von Null bis mal auf 30% wenn was nachgeladen wird oder so.... eben so, wie man es erwarten würde!

  • pcinfarkt:

    ok: Ich hab sicher javsript aktiviert und nen Flash-Plugin.
    Aber das erklärt nach meinem Verstaendnis nicht, das o.g. verhalten.

    Ich werd aber mal das aktuelle Flash-Plugin installieren, wenn es ein neueres gibt - vielleicht hilfts ja was...

  • Zitat von lupist

    ok: Ich hab sicher javsript aktiviert und nen Flash-Plugin.
    Aber das erklärt nach meinem Verstaendnis nicht, das o.g. verhalten[...]


    JS mußt Du nicht aktivieren! Nur auf den Seiten, wo Du es für die Arbeitsweise benötigst. Oder meinst Du Java?

  • Ich hab Java deaktiviert. Klar, JS bracuht man nur fuer Seiten, die das auch haben - ich denke das sind aber viele....

    Und ein neues Profil hab ich gestern schon erstellt, das hatte ich aber auch schon erwaehnt!
    Hab heute morgen obwohl zu Anfang die Performance ok war und keine 99% CPU-Zeit verdaddelt wurden mal von flash 9.0.28 auf 9.0.118 oder so upgedatet. Mal sehen, wie sich das macht....


    --> Es ist keine Änderung zu erkennen Eine Seite offen erzeugt fast 100% CPU load. Ich werd jetzt mal den Flashblocker installieren....

  • Mit dem Flashblocker ist es vielleicht marginal besser.

    Ich frag mich, was macht der Firefox die ganze Zeit??
    Kann man das irgendwo ersehen?

    Selbst wenn irgendein Doedel-Skript auf einer HTML-Seite noch laeuft,
    warum kann das sozusagen den PC lahmlegen?
    Selbst wenn das Fenster iconisiert ist, hat er teils über 90% CPU.

    Wenn ich einer HTML-Seite eine Eingebe mache, dann dauert es teils mehr als 10 Sekunden, bis ich einen Buchstaben auf dem Bildschirm sehe!

    Mag ja sein, dass mein alter Laptop keine Rakete ist, aber 90% CPU-Zeit eines Pentium III nur um ne HTML-Seite anzusehen??!!??!!

    Kann man irgendwelche Javascripte oder was da sonst noch abläuft drosseln?

    Ich hab mal javascript dektiviert und weider aktiviert und jetzt scheints "normal" zu laufen mit 1-2% CPU (gleiche Fenster)
    Kann da was hängen? in der Abarbeitung vom JS?