Firefox startet nicht beim ersten Mal

  • Hallo!

    Seit heute tritt bei mir folgendes Problem auf: Firefox 2.0.0.11 startet erst so nach dem 3. - 10. Mal! Versuche 1 - 9 tauchen zunächst im TaskManager auf, verschwinden dann aber nach kurzer Zeit wieder (unterschiedliche MB-Belegung im Speicher, tendenziell immer etwas mehr als beim Versuch vorher). Wenn er mal gestartet ist, funktioniert er anscheinend normal. Starten im Safe Mode hat den gleichen Effekt. Betriebssystem ist Windows 2000 SP4, seit Monaten ohne Probleme.

    Ich habe schon:
    - Firefox 2.0.0.11 komplett runtergeladen und nach Deinstallation neu installiert
    - Unnötige Extensions gelöscht, behalten habe ich nur diejenigen mit denen ich bisher noch nie Probleme hatte (FxIF 0.2.3, lget 0.3, ReloadEvery 2.0, TalkBack 2.0.0.11)
    - Profil neu erstellen lassen (Firefox-Ordner in den Anwendungsdaten nach Backup gelöscht) - auch beim leeren Profil und schon beim Erstellen das gleiche Problem wie oben!
    - die Plugins die ich über about:plugin abrufen konnte geupdated (Java SE6, Adobe Reader, Adobe Flashplayer neu installiert) nicht aber Shockwave, Realplayer und QuickTime (bei letzterem nur noch für XP oder Vista möglich), die habe ich aber alle schon seit Monaten drauf und funktionierten auch ohne Probleme

    Irgendwelche Ideen?

    Gruß,
    Moneyz

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Erstmal eine Frage: ist im Taskmanager schon eine firefox.exe vorhanden, wenn Du den Rechner hochgefahren hast und bevor Firefox zum ersten Mal gestartet ist?

    Wenn Ja, sehe ich 2 Möglichkeiten:

    1. Im Profilordner befindet sich noch eine Datei parents.lock. Lösche diese Datei bei geschlossenem Fuchs.

    2. Malwarebefall. Scanne Dein System mal mit Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Spybot Search & Destroy und a-squared free.

    Ein Scannen mit HijackThis und ein Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden.

  • Hallo,

    das Problem scheint mittlerweile behoben. Vielen Dank Road-Runner!

    firefox.exe war zwar beim Starten noch nicht vorhanden, bin dem Malware-Tipp aber trotzdem nachgegangen. SSD fand bei mittlerem Risiko ein VirtuMonde.A oder so, konnte es angeblich auch entfernen. a-squared free fand es dann auch wieder, beim Versuch es zu entfernen verabschiedete sich der Computer mit äußerst blauem Bluescreen. Hab mir jedenfalls dann noch ein Removal-Tool gesucht, mit dem scheint es jetzt funktioniert zu haben (zu finden unter http://www.virus-protect.org/artikel/tools/vundofixx.html )

    pcinfarkt
    Danke für die Hilfe, leider war keiner der Punkte zutreffend und das Problem war wohl das mit dem Schädling wie oben geschrieben.

    Vielen Dank allen für die prompte Hilfe, auch denen die sich was dazu nur Gedanken gemacht haben!

    Gruß,
    Moneyz

  • Zitat von Moneyz

    (...) auch denen die sich was dazu nur Gedanken gemacht haben!
    Moneyz

    Ja, ja, habe mir schon gedacht, dass sich da mal wieder einer völlig leichtsinnig oder wegen (...) einen Virus o.ä. eingefangen hat und dann versucht, mit Hilfe eines Forums seine eigene (...) auszubügeln ! :wink:

    Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken ! (Nietzsche)

  • Also ich bin mir eigentlich keiner Schuld bewusst gewesen... für mich kam das schon sehr plötzlich, penetrant und unerwartet. Deswegen habe ich ja auch erstmal die ganzen anderen Dinge abgearbeitet bevor ich zu den für andere wie dich wohl offensichtlicheren Dingen übergegangen bin. Schließlich funktionierte der Firefox ja nicht gar nicht mehr...

    Gruß,
    Moneyz

    A propos (...) - was tut das was da oben drin :shock: ?