Guten Tag,
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,525248,00.html
http://www.lawblog.de/index.php/arch…l-in-die-holle/
12000 Verdächtige finde ich dann doch ein bisschen viel. Außerdem sagen die ja auch selber, dass dieser Inhalt legal war, der dort gehostet war. Die nehmen es aber trotzdem als Anlass für zahlreiche Hausdurchsuchungen.
So wie es aussieht, war das ja irgendwie keine Seite, wo man sich registrieren muss oder mit seiner Kreditkarte Geld überweisen muss, sondern eine, die ganz öffentlich zugänglich war. Das erklärt vermutlich auch die hohe Anzahl der Verdächtigen. Ich hoffe nur, dass ich nicht aus Versehen selber diese Webseite besucht habe und mich strafbar gemacht habe. Nicht, dass ich mir Kinder-Pronographie runterladen würde, aber wenn ich aus versehen mal auf einen Link geklickt haben sollte beim surfen, dann kommen die gleich und durchsuchen mein Haus... ich hoffe nicht.
Es gibt so viel Pornografie im Netz, das glaubt man garnicht, und man macht sich immer schneller strafbar, man muss inzwischen richtig aufpassen, was man überhaupt macht. Nicht, dass Ich KiPo-Besitzer jetzt in Schutz nehmen wollte, aber diese Aktion ist ja wohl ein kleines bisschen zu optimistisch, oder?