Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

  • Guten Tag,

    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,525248,00.html
    http://www.lawblog.de/index.php/arch…l-in-die-holle/

    12000 Verdächtige finde ich dann doch ein bisschen viel. Außerdem sagen die ja auch selber, dass dieser Inhalt legal war, der dort gehostet war. Die nehmen es aber trotzdem als Anlass für zahlreiche Hausdurchsuchungen.

    So wie es aussieht, war das ja irgendwie keine Seite, wo man sich registrieren muss oder mit seiner Kreditkarte Geld überweisen muss, sondern eine, die ganz öffentlich zugänglich war. Das erklärt vermutlich auch die hohe Anzahl der Verdächtigen. Ich hoffe nur, dass ich nicht aus Versehen selber diese Webseite besucht habe und mich strafbar gemacht habe. Nicht, dass ich mir Kinder-Pronographie runterladen würde, aber wenn ich aus versehen mal auf einen Link geklickt haben sollte beim surfen, dann kommen die gleich und durchsuchen mein Haus... ich hoffe nicht.

    Es gibt so viel Pornografie im Netz, das glaubt man garnicht, und man macht sich immer schneller strafbar, man muss inzwischen richtig aufpassen, was man überhaupt macht. Nicht, dass Ich KiPo-Besitzer jetzt in Schutz nehmen wollte, aber diese Aktion ist ja wohl ein kleines bisschen zu optimistisch, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von nike-air_ (27. Dezember 2007 um 22:43)

  • Zitat von nike-air_

    aber diese Aktion ist ja wohl ein kleines bisschen zu optimistisch, oder? Stasi 2.0 macht's möglich...

    Was nun der berechtigte und richtige und wichtige Kampf gegen solche Schweinereien wie Kinderpornografie mit der Stasi zu tun haben soll, das erschließt sich mir weder beim ersten noch bei jedem weiteren Hingucken. Und bezüglich der 12.000 Personen: wieso sind das zu viele? Hast Du mal nach der Dunkelziffer gefragt? Es ist gut, dass es mal so viele sind, da wissen die anderen Schweinebacken wenigstens langsam, wo es langgeht und dass sie aufpassen müssen.

  • Was das mit stasi zu tun?
    Sicherlich nicht viel.

    Trotzdem hat der Anbieter des Servers wegen zu viel Traffic geguckt was dahinter steckt und ich finde einen Anbieter soll es egal sein wieviel Traffic ich verbrauche.
    Auch wenn man damit einen KiPoring geschnappt hat. Die Tatsache das der Provider auf die Daten des Servers Zugriff hatte und somit die Privatsphöre gebrochen hat ist doch auch nicht das beste.
    Ich persönlich bin nicht bereit für eine bessere Strafverfolgung auf menschliche Grundwerte wie Privatsphäre und ähnliches zu verzichten.

    Mal davon abgesehen die Kinder haben auch nichts davon wenn die "Konsumenten" verklagt und geschnappt werden.
    Die Kinder haben dadurch keine bessere Kindheit.
    Wenn sollte man endlich diejenigen schnappen die Kinder zu sowas zwingen...

  • Angebot und Nachfrage, schon mal was davon gehört. Es wird immer Leute geben die Kinder dazu zwingen wenn genug Geld dafür fliesst. Traut sich aber keiner mehr sowas anzugucken(Nachfrage sinkt) sinkt auch der Preis, zumindest bis es nur noch ein kleiner Kundenkreis haben will. Die höheren Produktionskosten por Person können das vielleicht wieder erhöhen aber dass ist hierfür sowieso uninteressant.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von Sebastian

    Wenn sollte man endlich diejenigen schnappen die Kinder zu sowas zwingen...

    Richtig, aber an die kommt man am besten ran über die, die sich als Konsument betätigen. Und der Rest: sh. das Posting vor mir.

  • Zitat von Sebastian


    Trotzdem hat der Anbieter des Servers wegen zu viel Traffic geguckt was dahinter steckt und ich finde einen Anbieter soll es egal sein wieviel Traffic ich verbrauche.
    Auch wenn man damit einen KiPoring geschnappt hat. Die Tatsache das der Provider auf die Daten des Servers Zugriff hatte und somit die Privatsphöre gebrochen hat ist doch auch nicht das beste.
    I


    wieso Privatsphäre gebrochen? Wenn das eine öffentlich zugängliche Seite war, hat er vllt lediglich die URL besucht wie es jeder andere konnte, dabei hat er dann vllt gemerkt was dahinter steckt...
    würde ich so sagen...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Zitat von Sebastian


    Mal davon abgesehen die Kinder haben auch nichts davon wenn die "Konsumenten" verklagt und geschnappt werden.
    Die Kinder haben dadurch keine bessere Kindheit.

    Wie sind hier manchmal die Ratschläge? brain.exe

    hätte dir sicher auch geholfen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.13) Gecko/20080311 Firefox/2.0.0.13

  • Mich würde jetzt interessieren, ob das eine Seite war, die öffentlich zugänglich war oder ob es eine Bezahl-Seite war... wenn es eine Bezahl-Seite war, habe ich sie auf jeden Fall nicht besucht...

  • Zitat von Wurstwasser

    Traurig....

    Genau so ist das. Und dann wird hier in diesem Thread noch darüber gemeckert, dass es ja 12.000 Personen waren, die untersucht wurden, und das kann doch nicht, und die armen Menschen, die auf solchen Seiten waren, und wie schnell man kriminell wird und und und. Einfach nur zum Würgen.

  • Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Netz gegen Kinderporno" data-link="">

    Kinderpornographie ist die Darstellung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Bei der Darstellung kann es sich um tatsächlich stattgefundenes oder um wirklichkeitsnahes Geschehen handeln, so dass auch mit Bildbearbeitungssoftware konstruiertes Material unter das Verbot fällt. Als Altersgrenze für Kinder gilt die Vollendung des 14. Lebensjahres.

    Damit ist eigentlich alles gesagt. Entgegen der landläufigen Panikmache hat z. B. ein Bild, auf dem ein nacktes zwölfjähriges Mädchen zu sehen ist, nichts mit Kinderpornographie zu tun (was ausdrücklich nicht heißt, dass ich es in Ordnung finde, wenn jemand solche Bilder sammelt - nur ist es eben weder Kinderpornographie noch illegal).

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass man Kinderpornographie konsumiert, sie aber nicht als solche erkennt. Wenn man zufällig auf echte Kinderpornographie stößt, ist man verpflichtet, dies zu melden. Wenn man dann wirklich mal zufällig (z. B. durch ein Werbepopup oder einen von einem "Spaßvogel" geposteten TinyURL-Link) auf einer Seite gelandet ist, auf der solcher Unrat frei zugänglich ist, hat man nichts zu befürchten.

    Natürlich wird es immer wieder Durchsuchungsbeschlüsse und "Anfangsverdächtigungen" geben, die völlig absurd sind und die es bei entsprechendem Wissen über die technischen Hintergründe des Internet nie gegeben hätte. Ich vermute, dass vielen Richtern, die über Durchsuchungsbeschlüsse zu entscheiden haben, gar nicht klar ist, dass man sich durch Zugriff auf einen Server, auf dem auch illegales Material gehostet wird, nicht strafbar gemacht haben und auch nicht in böser Absicht gehandelt haben muss.

    Zitat von Wurstwasser

    Dir muss ja der Arsch auf Grundeis gehen!
    Offensichtlich warst du auf einer Seite, auf der auch solche Fotos zu sehen waren, sonst würdest du nicht so eine Panik schieben.
    Traurig....

    Zitat von junghans2805

    Genau so ist das. Und dann wird hier in diesem Thread noch darüber gemeckert, dass es ja 12.000 Personen waren, die untersucht wurden, und das kann doch nicht, und die armen Menschen, die auf solchen Seiten waren, und wie schnell man kriminell wird und und und. Einfach nur zum Würgen.

    Dieser Dialog ist ein blendendes Beispiel dafür, wie Gerüchte entstehen. Ich halte es schon für diskutierenswert, dass man gelegentlich ohne böse Absicht Ziel von Ermittlungen im Kinderporno-Millieu werden und einen ganz erheblichen persönlichen Schaden erleiden kann (siehe zweiter Link im ersten Post). Was ihr beide hier unterstellt, grenzt an üble Nachrede und ist auf jeden Fall billigste Polemik, die sich wieder mal auf das altbekannte, aber ignorante "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten" reduzieren lässt.

    Vielleicht seid ihr demnächst mal selbst in der Situation, dass ihr euch fragt, ob ihr möglichweise zu Unrecht verdächtigt werdet. Im Zuge der Ausweitung der Überwachung der Telekommunikation könnte es bald soweit sein. Es würde ich interessieren, was ihr dann anderen Forenbenutzern antworten würdet, die euren Bericht "zum Würgen" finden. Die meisten Tratschbasen tun jedenfalls gar nicht mehr so allwissend, wenn sie selbst mal ziel von Gerüchten und schiefen Blicken werden.

  • Zitat von pomasl


    Wie sind hier manchmal die Ratschläge? brain.exe
    hätte dir sicher auch geholfen.


    Mein brain.exe war an wo ich diesen Satz gesagt habe...
    Ich finde es immer wieder witzig wie viele immer schreien "Schwan* ab" etc.
    Und was haben die Kinder davon?

    Nur weil der Konsument geschnappt wird jedenfalls nicht viel.

    Missbraucht werden sie im ausland weiterhin und die Kindheit die ihnen fehlt kriegen sie dadurch auch nicht wieder...

    Man sollte den "Konsumenten" lieber psychologisch helfen und nicht jahrelang wegsperren...

    Freak416 Niemand weiß wie Stra** äääh der Provider nach geguckt hat.
    Die Tatsache das sie wegen überdurchschnittlichen Traffic nachgeguckt haben was dahinter steckt. Egal ob per aufruf der domain oder monitor anschließen sagt mir jedenfalls das es der richtige schritt war das ich vor einem Jahr dieser Firma den rücken gekehrt habe und auch niemanden mehr empfehle...

    Ich finde nicht das ein Provider das Recht haben sollte wegen überdurchschnittlichen Traffic sich evt. die Daten die auf den server sind angucken sollte...

    Viele hier sind gegen die VDS oder gegen andere Überwachung.
    Aber wenn ein Provider ähnliches macht und dabei sowas aufdeckt ist es auf einmal OK und richtig :roll:

  • Zitat von PIGSgrame

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass man Kinderpornographie konsumiert, sie aber nicht als solche erkennt.

    Richtig.

    Zitat von PIGSgrame

    Was ihr beide hier unterstellt, ...ist auf jeden Fall billigste Polemik,

    Da hast Du irgendwas falsch verstanden, wie überhaupt diese Art von Threads immer gut dazu geeignet ist, falsch verstanden zu werden. Ich ahne schon, wohin sich das alles entwickelt, und deshalb bin ich jetzt hier auch raus.

  • Zitat von junghans2805

    Ich ahne schon, wohin sich das alles entwickelt, und deshalb bin ich jetzt hier auch raus.

    Man kann es sich natürlich auch so einfach machen: Ein wenig die Gerüchteküche anheizen, anderen Dinge unterstellen, die man nicht wissen und nicht beweisen kann und dann "raus sein".

    Anscheinend hast du beide oben verlinkten Artikel nur überflogen oder gar nicht gelesen. Auf dem Lawblog heißt es:

    Zitat

    Man braucht die Ermittlungsakten nur halbwegs gründlich zu lesen, um festzustellen: Das betreffende Portal galt keineswegs als Geheimtipp für Kinderporno-Konsumenten. Vielmehr wurde es auch als Adresse für (derzeit noch legala) Lolita- und Teen-Bilder gehandelt.
    [...]
    Nicht wenige werden überhaupt nicht geahnt haben, dass auf diversen Unterseiten dieses Portals wohl auch kinderpornografisches Material gehostet war.

    Halten wir also fest: Es ist in diesem Fall also durchaus möglich, dass ein Zugriff auf einen Server, der kinderpornographische Inhalte bereithält, erfolgt ist, ohne dass man sich strafbar gemacht hat oder auch nur die Absicht hatte, sich strafbar zu machen.

    Wenn du darauf hin scheibst:

    Zitat von junghans2805

    [...]dann wird hier in diesem Thread noch darüber gemeckert, dass es ja 12.000 Personen waren, die untersucht wurden, und das kann doch nicht, und die armen Menschen, die auf solchen Seiten waren, und wie schnell man kriminell wird und und und. Einfach nur zum Würgen.

    Dann weiß ich wahrlich nicht, was ich da falsch verstanden haben soll (ich lasse es mir aber gern erklären!). Du unterstellst aus meiner Sicht ganz eindeutig, dass jeder, dem eine Verbindung zum betreffenden Server nachgewiesen werden kann, wohl Dreck am Stecken haben muss und ignorierst die in den Links im ersten Post genannten gegenteiligen Fakten.

    Vielleicht möchtest du ja nochmal "rein" kommen und uns erklären, was an nike-air_s Sorgen "zum Würgen" ist. Ich finde die Sorge, zu Unrecht möglicherweise verdächtigt zu werden, nämlich völlig legitim. Und ob er sich wirklich strafbar gemacht hat oder nicht, das wissen wir schließlich beide nicht.

  • Hm.
    In dem Artikel stehen aber auch andere Sachen. Genau lesen!
    Wir wissen nicht, was genau ermittelt wird. In dem Spiegelartikel steht, es handelt sich um die IPs derjenigen, die sich entsprechende Bilder runter geladen haben.
    Das macht man nicht aus Versehen.

    Zitat von Der Spiegel-Artikel

    Die Analyse der Polizei ergab dann hieb- und stichfest, dass Internet-Nutzer über den Anbieter auf Kinderpornos zugriffen.


    Ich verstehe das so, dass man nicht nur einfach so auf der Seite war, sondern gezielt den entsprechenden Content geladen hat.

    Wenn hier nun so eine Panik geschoben wird, dann ist das schon sehr verdächtig. Und mehr als einen Verdacht können wir hier nicht haben.

    Zitat von Sebastian

    Viele hier sind gegen die VDS oder gegen andere Überwachung.
    Aber wenn ein Provider ähnliches macht und dabei sowas aufdeckt ist es auf einmal OK und richtig


    Was das eine mit dem anderen zu tun hat, verstehe ich nicht.
    Ich bin gegen die VDS, das hat aber doch nichts mit dem Verhalten des ISPs zu tun. Die haben plötzlich hohen Datentransfer registriert, sich das angeguckt (ist ja schließlich eine offene Seite gewesen) und das gemeldet.
    Darf man als ISP nicht mehr öffentlich zugängliche Seite besuchen?
    Und noch dazu, wenn diese auf den eigenen Servern sind?
    Nach dem Bemerken der Aktivitäten mussten die dann ja die Polizei einschalten.

    Würdest du das als Vermieter nicht machen, wenn du plötzlich merkst, wie in einer deiner Wohnungen immer wieder fremde Kinder mit wechselnden alten Männern ein und aus gehen?

    Hier ist von Seiten der Behörden oder des Providers in niemandes Privatsphäre eingegriffen worden, ohne, dass es einen Anlass gab.
    Also, was ist daran schlimm?

  • Zitat von Wurstwasser

    [...]es handelt sich um die IPs derjenigen, die sich entsprechende Bilder runter geladen haben.
    Das macht man nicht aus Versehen.

    Hierzu zwei Anmerkungen - erstens: Das Lawblog (zweiter Link) berichtet von einem konkreten Einzelfall, bei dem es anders aussah. Jemand, der einen Server besucht hatte, auf dem auch kinderpornographisches Material angeboten wurde, wurde verdächtigt, doch das Verfahren wurde anschließend eingestellt. Und zwar nicht wegen Mangels an Beweisen, sondern aufgrund erwiesener Unschuld. Das zeigt sehr deutlich, dass eben Ermittlungen aufgenommen und Durchsuchungserlaubnisse erteilt werden, obwohl der vielzitierte Anfangsverdacht eher vage ist (oder, wie schon gesagt, der Ermittlungsrichter wegen technischer Unkenntnis glaubt, dass die IP des Benutzers im Serverlog genüge, um die Straftat zu beweisen).

    Dass man den Fähigkeiten der Behörden eben nicht blindlings vertrauen darf, zeigen die vielen Fälle, bei denen sich am Ende die Unschuld der Betroffenen herausstellte, aber das Ansehen der zu Unrecht Verdächtigten irreparabel geschädigt wurde.

    Zweitens: Es ist sehr wohl möglich, etwas unwissend oder zumindest unbeabsichtigt herunterzuladen. Die Fasterfox-Erweiterung zum Beispiel kann verlinkte Inhalte vorcachen, ohne dass man sie dann tatsächlich betrachtet - häufig ein erwünschtes Verhalten. Opera lädt sogar in den Standardeinstellungen bestimmte Inhalte im Voraus und auch Cacheproxys etwa an Universitäten tun dies. Jetzt bin ich zwar derjenige, der eine unbewiesene Behauptung austellt, aber ich wette trotzdem, dass die meisten Ermittlerteams und Richter an derartige technische Zusammenhänge gar nicht erst denken und auch nicht immer ein sachverständiger Gutachter hinzugezogen wird.

    Zitat von Wurstwasser

    Wenn hier nun so eine Panik geschoben wird, dann ist das schon sehr verdächtig. Und mehr als einen Verdacht können wir hier nicht haben.

    Wie gesagt: "Dir muss ja der Arsch auf Grundeis gehen!" und "Genau so ist es [...]. Zum Würgen" Hört sich für mich nicht gerade wie ein Verdacht oder eine Gedankenspielerei an, sondern doch eher wie üble Nachrede. Bei allem Verständnis für den Hass auf Kinderporno-Konsumenten: Gerade hier sollte man sich sehr vorsichtig äußern, denn entsprechende Vorwürfe lässt kaum jemand auf sich sitzen.

    Zitat von Wurstwasser

    Ich bin gegen die VDS, das hat aber doch nichts mit dem Verhalten des ISPs zu tun. Die haben plötzlich hohen Datentransfer registriert, sich das angeguckt (ist ja schließlich eine offene Seite gewesen) und das gemeldet.

    Was hat das mit einer offenen Seite zu tun? Wie willst du denn "registrieren", ob es z. B. auf meiner ebenfalls "offenen Seite" http://www.pigsgrame.de einen erhöhten Datentransfer gibt, ohne auf meinem Server herunzuschnüffeln? Und wenn du das irgendwie schaffen solltest: Wie willst du dir das anschließend im Detail "angucken", ohne den Verkehr auf meinen Server zu überwachen?

    Zitat von Wurstwasser

    Darf man als ISP nicht mehr öffentlich zugängliche Seite besuchen?

    Wie der ISP Unregelmäßigkeiten beim Datentransfer durch "Besuchen" einer Seite feststellen will und was ihm das Recht gibt, hinter einer Unregelmäßigkeit einen Gesetzesverstoß ein Recht zum Schnüffeln zu vermuten, erschließt sich mir nicht. Ich bin der Meinung, dass die Verfolgung von Straftaten nicht Aufgabe von Privatunternehmen ist.

    Zitat von Wurstwasser

    Hier ist von Seiten der Behörden oder des Providers in niemandes Privatsphäre eingegriffen worden, ohne, dass es einen Anlass gab.
    Also, was ist daran schlimm?

    Mal abgesehen, dass in diesem Fall der Anlass durchaus strittig ist: Damit entkräftest du Sebastians Argumentation nicht. Wenn man durch die Vorratsdatenspeicherung wirklich mal jemanden fasst, kann man natürlich auch fragen, "was da nun schlimm war". Daran natürlich nichts! Aber man ignoriert dabei eben, dass gleichzeitig Millionen unbescholtener Bürger bespitzelt wurden.

  • Zitat von PIGSgrame

    Wie gesagt: "Dir muss ja der Arsch auf Grundeis gehen!" und "Genau so ist es [...]. Zum Würgen"


    Der erste Teil stammt von mir, dazu stehe ich.
    Warum?
    Es gibt Millionen von Pr0n-Seiten, Millionen von Internetusern.
    Wie groß ist da die Wahrscheinlichkeit, zu den 12000 auf gerade dieser Seite zu gehören?
    Wenn ich mir jetzt aber so große Sorgen mache, doch in den Kreis der Verdächtigen zu gehören, dann bin ich vielleicht paranoid und sehr naiv.
    Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit: Ich weiß, auf von mir besuchten Seiten sind auch KiPornos vorhanden.
    Dann hätte ich auch Schiss.
    Ist reine Spekulation, aber ich bin kein Richter, wenn es sich mir so darstellt, dann kann ich diese Vermutung auch so äußern.
    Liege ich falsch, dann sorry, aber es macht mir nicht diesen Eindruck.

    Zitat von PIGSgrame

    Was hat das mit einer offenen Seite zu tun? Wie willst du denn "registrieren", ob es z. B. auf meiner ebenfalls "offenen Seite" http://www.pigsgrame.de einen erhöhten Datentransfer gibt, ohne auf meinem Server herunzuschnüffeln? Und wenn du das irgendwie schaffen solltest: Wie willst du dir das anschließend im Detail "angucken", ohne den Verkehr auf meinen Server zu überwachen?


    Gut, ich weiß nicht wirklich, wie das funktioniert. Hab da keine Ahnung, ich hätte mir vorstellen können, dass ISPs einfach Trafficprotokolle ihrer einzelnen Server haben. Fänd ich normal und nicht schlimm, wenn da nicht auch noch die IPs geloggt werden würden.
    So fällt dann erhöhter Traffic auf, ohne, dass es meiner Meinung nach als "Ausspionieren" zu werten wäre.
    Wenn das technisch nicht geht/nicht so ist, dann sorry.

    Zitat von PIGSgrame

    Mal abgesehen, dass in diesem Fall der Anlass durchaus strittig ist: Damit entkräftest du Sebastians Argumentation nicht. Wenn man durch die Vorratsdatenspeicherung wirklich mal jemanden fasst, kann man natürlich auch fragen, "was da nun schlimm war". Daran natürlich nichts! Aber man ignoriert dabei eben, dass gleichzeitig Millionen unbescholtener Bürger bespitzelt wurden.


    Das sehe ich genau so, ich schrieb ja, ich bin gegen die VDS.
    Aber wie gesagt, ich bin davon ausgegangen, dass der Traffic unabhängig von den IPs geloggt wird.
    Wenn dann bei erhöhtem Traffic auf meine Seite geguckt wird, finde ich das ok, darf ja auch sonst jeder.

  • Zitat von Wurstwasser


    Was das eine mit dem anderen zu tun hat, verstehe ich nicht.
    Ich bin gegen die VDS, das hat aber doch nichts mit dem Verhalten des ISPs zu tun.


    Sehe ich anders...

    Zitat

    Die haben plötzlich hohen Datentransfer registriert, sich das angeguckt (ist ja schließlich eine offene Seite gewesen) und das gemeldet.


    Wo steht das es plötzlich hoher war?

    Zitat

    Darf man als ISP nicht mehr öffentlich zugängliche Seite besuchen?
    Und noch dazu, wenn diese auf den eigenen Servern sind?


    Das aufrufen der seite ist sicherlich nicht das Problem.

    Nur 1. weiß man nicht ob sie nicht doch auf den server waren.
    2. Finde ich es schon arg das ein großer anbieter bei überdurchschnittlichen Traffic die seite sich anguckt.
    Als ob das denen etwas angehen würde solange der Kunde bezahlt...

    Zitat

    Hier ist von Seiten der Behörden oder des Providers in niemandes Privatsphäre eingegriffen worden, ohne, dass es einen Anlass gab.
    Also, was ist daran schlimm?


    Wie gesagt ich sehe das anders.

    Der Anbieter hat hier auf Grund eines überdurchschnittlichen Traffic aufkommens geguckt was sich dahinter steckt.
    Ob nun per aufruf der domain (die evt. dort gar nicht registriert war?) oder per Zugriff auf die Dateien selbst ist für mich nebensächlich.

    Mir solls egal sein. Ich weiß was ich von diesen anbieter seit Jahren zu halten habe. Und diese Sache bessert mein Bild zu diesen anbieter jedenfalls nicht...

    Achja wenn ein ISP für DSL wegen zu hohen Traffic eure Verbindungen anguckt und nachforscht ist das auch gleich scheiße.
    Für mich hat der anbieter hier nichts anderes gemacht.

    Es wäre was anderes gewesen wenn strato einen ABUSE bekommen hätte. Aber nur wegen überdurchschnittlichen Verbrauch des Traffics hat es keinen Provider zu interessieren was auf den server getrieben wird.

    Zitat

    Würdest du das als Vermieter nicht machen, wenn du plötzlich merkst, wie in einer deiner Wohnungen immer wieder fremde Kinder mit wechselnden alten Männern ein und aus gehen?


    Das ist doch was ganz anderes.

    Ich als Vermieter würde jedenfalls nicht nachgucken wenn eine Tür überdurchschnittlich auf und zu geht was in der wohnung abgeht...
    Dazu hätte ich nicht mal das Recht...

    Ist das einsteigen in die wohnung eines Vermieters auch OK wenn dort Kindesmissbrauch entdeckt wird? :roll: