QuickTime Player
Wie schaffe ich es eigentlich, dass der QuickTime Player, den ich für iTunes brauche, nicht alle Videos blockiert (z.B. bei clipfish.de)?
Ich habe schon (glaub ich) alle Einstellungen im Browser und im QuickTime Player selbst durch, auch im Windows XP.
Interessanterweise geht es beim internet explorer ohne weiteres Zutun, den will ich aber eigentlich nicht verwenden...
Gruss und Danke im Voraus für Eure Hilfe - ein gutes Neues Jahr!
rooster :[/b] :wink:
QuicktimePlayer blockiert Videos
-
rooster -
6. Januar 2008 um 13:06 -
Erledigt
-
-
Was meinst du bitte mit "blockieren"?
-
Willkommen im Forum!
clipfish.de benutzt den Flash Player, nicht QuickTime. Prüfe mal in der Systemsteuerung -> QuickTime -> Browser -> MIME-Einstellungen -> Verschiedenes - Verschiedene Dateiformate ob da ein Haken bei Flash-Medien ist. Wenn ja, mach' den mal weg.
-
-
-
Also liebe Leute,
das Häkchen bei Flash-media ist weg (hatte ich vorher schon ausprobiert, habe nämlich den QuicktimePlayer eigentlich gar nichts mehr anzeigen lassen)
und es funktioniert noch immer nicht.
Habt Ihr noch ne Idee?
Danke schon mal... -
Flash-Player von Adobe neu installieren?
-
Die Neuinstallation vom Flash-Player kommt mir nicht zielführend vor, da die Videos usw. beim Internet Explorer ja einwandfrei funktionieren, also geht auch der Flash-Player, oder denke ich da falsch?
Ansonsten bleibt nur die Neuinstallation vom firefox, ich hab aber schon die neueste Version... ob das was bringt? Was meint Ihr?
Gruss -
Neuinstallation Firefox bringt nix. Wenn dann ne saubere, aber installier mal den FlashPlayer neu, das bringts fast immer.
-
Zitat von rooster
Die Neuinstallation vom Flash-Player kommt mir nicht zielführend vor, da die Videos usw. beim Internet Explorer ja einwandfrei funktionieren, also geht auch der Flash-Player, oder denke ich da falsch?
Ansonsten bleibt nur die Neuinstallation vom firefox, ich hab aber schon die neueste Version... ob das was bringt? Was meint Ihr?
Gruss
Immerhin könnte durch die Neuinstallation das für den FX benötigte Plugin (neu) gesetzt werden.Eine Neuinstallation des FX wird Dir imho nichts bringen, da der Plugin-Ordner dadurch nicht "aufgefrischt" wird.
-
hallo ie-veraechter, hallo Jan888,
danke zunächst für Eure Bemühungen.FlashPlayer habe ich neu installiert, nichts gebracht, diese Flashs, oder wie man die Clips wohl nennt, werden nach wie vor nicht abgespielt.
Geht eigentlich der Plug-In Vorgang automatisch beim Wiederaufruf (starten) von FF ? Oder muss ich da noch was machen? Aufgefordert bin ich zu nichts worden
-
Zitat von rooster
Die Neuinstallation vom Flash-Player kommt mir nicht zielführend vor, da die Videos usw. beim Internet Explorer ja einwandfrei funktionieren, also geht auch der Flash-Player, oder denke ich da falsch?
GrussJa. Der Flash-Player fPur IE und der Flash-Player für Firefox sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Die Downloadseite erkennt, mit welchem Browser Du sie aufrifst und schlägt Dir den dem Browser entsprechenden Typ zum Download vor.
Das heisst konkret: Wenn Du die Seite mit del IE aufrufst, bekommst Du den IE-Player, mit dem Firefox nichts anfangen kann (und umgekehrt).
-
danke, road-runner, ...
Flash-Player neu heruntergeladen und installiert....
Nutzt aber nix, sofern ich's richtig gemacht habe, (s. meinen letzten Beitrag.) hast du noch ne Idee?
Gruss -
Hi rooster,
Um zu ermitteln, welche Plugins genau in Firefox eingebunden sind und wo die entsprechenden Dateien gespeichert sind, musst du eine (verborgene) Einstellung des Firefox ändern. Die Einstellung heißt plugin.expose_full_path und wird im Firefox-Wiki beschrieben:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=about:config Einstellungen " data-link="">
plugin.expose_full_path
Boolean
True: In about:plugins wird der komplette Pfad der Plugin-Dateien angezeigt.
False (Standard): Nur der Name der Plugin-Datein wird angezeigt.Ändere den Wert dieser Einstellung von "false" auf "true". Wie das geht, ist im Firefox-Wiki im Artikel About:config beschrieben und zwar im Abschnitt Verändern einer Einstellung (Link).
Nach Setzen des Wertes dieser Einstellung auf "true" wird dir nun nach Aufruf von about:plugins nicht nur der Name der von einem Plugin verwendeten Laufzeitbibliothek (*.dll-Datei) angezeigt, sondern der komplette Pfad. Dann erst weiß man, welche Dateien wirklich zum Einbinden der Plugins benutzt werden und wo die gespeichert sind.
Anschließend rufst du bitte "about:plugins" auf (in die Adresszeile eingeben und [ENTER] drücken), kopierst alles was dir dort angezeigt wird und fügst es bitte deinem nächsten Beitrag bei. Dann können wir uns ein besseres Bild darüber machen, welche Plugins wie bei dir eingebunden sind.
Have fun,
NightHawk -
Hallo, danke nighthawk56,
ich habs dank deiner guten erklärung wohl geschafft die einstellung auf true zu ändern.
(ist das so? siehst du alles, was du sehen musst? ich weiß nämlich nicht, ob die einstellung dann gespeichert wird; bei einem erneuten aufruf jedenfalls wars noch auf "true".)Hier der Inhalt der about:plugins-Datei:
(sorry, anders als so einfügen kann ich nicht, meine Antwort fällt also etwas lang aus)Installierte Plugins
Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
QuickTime Plug-in 7.1.5Dateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin.dll
The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
video/quicktime QuickTime Film mov,qt Ja
video/quicktime QuickTime Film mov,qt,mqv Ja
QuickTime Plug-in 7.1.5Dateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin9.dll
The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
image/x-photoshop Photoshop-Bild psd Ja
image/jp2 JPEG2000 image jp2 Ja
image/jpeg2000 JPEG2000 image jp2 Ja
image/jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
image/x-jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
application/x-shockwave-flash Flash-Medien swf Ja
application/smil SMIL 1.0 smi,sml,smil Ja
text/x-html-insertion QuickTime HTML (QHTM) qht,qhtm Ja
Mozilla Default Plug-inDateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npnul32.dll
Default Plug-inMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
* Mozilla Default Plug-in * Nein
Adobe AcrobatDateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\nppdf32.dll
Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for NetscapeMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
Adobe ESD Manager PluginDateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\NPAdbESD.dll
Adobe ESD Version Manager 2.0MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/aom-getversion Adobe Download Manager Version Files aomver Ja
Microsoft Office 2003Dateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\NPOFFICE.DLL
Office Plugin for Netscape NavigatorMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-msoffice 11.0.5510 * Ja
Shockwave FlashDateiname: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
Shockwave Flash 9.0 r115MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
Java(TM) Platform SE 6 U3Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\npjava14.dll
Java Plug-in 1.6.0_03 for Netscape Navigator (DLL Helper)MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.6 Ja
application/x-java-bean;version=1.6 Ja
Java(TM) Platform SE 6 U3Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\npjava32.dll
Java Plug-in 1.6.0_03 for Netscape Navigator (DLL Helper)MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
Java(TM) Platform SE 6 U3Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\npoji610.dll
Java Plug-in 1.6.0_03 for Netscape Navigator (DLL Helper)MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-java-vm Java Ja
Java(TM) Platform SE 6 U3Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\npjava11.dll
Java Plug-in 1.6.0_03 for Netscape Navigator (DLL Helper)MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
application/x-java-applet Java Applet Ja
application/x-java-bean JavaBeans Ja
Java(TM) Platform SE 6 U3Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\npjava12.dll
Java Plug-in 1.6.0_03 for Netscape Navigator (DLL Helper)MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
Java(TM) Platform SE 6 U3Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\npjava13.dll
Java Plug-in 1.6.0_03 for Netscape Navigator (DLL Helper)MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja
Java(TM) Platform SE 6 U3Dateiname: C:\Programme\Java\jre1.6.0_03\bin\npjpi160_03.dll
Java Plug-in 1.6.0_03 for Netscape Navigator (DLL Helper)MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_03 Java Applet Ja
application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_03 JavaBeans Ja
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link LibraryDateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
Npdsplay dllMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/asx Media Files * Ja
video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
application/x-mplayer2 Media Files * Ja
video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
Microsoft® DRMDateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npdrmv2.dll
DRM Netscape Network ObjectMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
Microsoft® DRMDateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npwmsdrm.dll
DRM Store Netscape PluginMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-drm Network Interface Plugin nip JaGruss
-
Zitat von rooster
application/x-shockwave-flash Flash-Medien swf Ja
Hier liegt das Problem. Öffne mal bitte QuickTime (Start --> Alle Programme --> QuickTime --> QuickTime Player) und öffne da die Einstellungen (Bearbeiten --> Einstellungen --> QuickTime Einstellungen).
Dann geh auf den Reiter "Dateitypen" und öffne die Kategorie "Verschiedenes - Verschiedene Dateiformate".
Sollte dort bei Flash-Medien ein Pfeil sein, dann nimm ihn raus. Am Ende sollte es so aussehen:[Blockierte Grafik: http://img300.imageshack.us/img300/8963/qtprefsvh4.th.png]
Dann Klick auf Übernehmen --> OK --> Schließ QuickTime und die Einstellungen und mach sicherheitshalber nochmal nen Neustart. Danach teste ob's geht, und sag's uns dann bitte.
Gruß, Jan
-
Hallo Jan888,
dieses Häkchen habe ich als allererstes schon entfernt, (noch bevor ich dieses Forum aufsuchte) als ich QuickTime-Player durchforstete nach Einstellungsänderungsmöglichkeiten.
Ich bin soweit gegangen, dass ich ihm überhaupt nichts mehr erlaubt habe. Also alle Häkchen entfernt habe, die möglich waren.Keine Wirkung.
Auch im XP habe ich in "kaltgestellt" dahingehend, dass er keinesfalls als Standard auftreten kann usw.
Keine Wirkung
Die Einstellungen habe ich auch wieder überprüft, sie sind immer noch so, also gehe ich zunächst davon aus, dass er sich niht selbst in den Vordergrund drängt.
Mich würde ja interessieren, ob andere dieses Problem überhaupt kennen.
Ich bin wirklich nur ein unterdurchschnittlicher PC-User und mache selten benutzerdefinierte Installationen usw. - somit also ein 08/15-User.
Da müssten doch andere auch das gleiche Problem kennen... (wäre logisch, oder? Denn FF nutzen und QuickTimePlayer brauchen für iTunes ist doch keine so seltene Kombination...?)Gruss
-
Dann kopier Dir mal bitte in C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\ die Datei npqtplugin9.dll und npqtplugin.dll auf den Desktop. Anschließend lösche sie bitte mal in C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\ und schau was dann passiert.
Firefox vor dem löschen und kopieren natürlich beenden...
-
Yippieeeehh -
genau das war's - lieber Jan888 - wie kann ich mich bei Dir erkenntlich zeigen? Ich geb Dir eins aus!! :lol:
Wie lange hab ich jetzt schon probiert, und Dein Tip war jetzt der ERFOLG
Jetzt kann ich den IE endlich trashen.
Übrigens - soll ich die Dateien lieber mal aufheben? FÜr was braucht man die eigentlich sonst?
Und jetzt kann ich ja mal die Häkchen im QTPlayer einzeln setzen und sehen was passiert - soll ich's berichten, interessiert Dich / Euch das?Danke nochmals, ich werde Euch alle vermissen, die versucht haben, mir zu helfen!!
Werde mich öfter umsehen. Beitragen werde ich wohl nichts können, aber lernen!!Beste Grüsse und alles Gute.
rooster :lol: -
Zitat von rooster
Yippieeeehh - genau das war's - lieber Jan888 - wie kann ich mich bei Dir erkenntlich zeigen? Ich geb Dir eins aus!!
*gg* danke.Zitat von rooster
Übrigens - soll ich die Dateien lieber mal aufheben? FÜr was braucht man die eigentlich sonst?
Nun es gibt auch Webseiten die QuickTime-Content im Browser abspielen, das geht nur mit den Dateien. Ich habs mir eben nochmal angeschaut, die npqtplugin.dll kopier mal zurück, Flash sollte trotzdem klappen, wenn nicht dann lösch sie. Die npqtplugin9.dll kannst du löschen.Wenn du die eine Datei zurückkopiert hast und Flash geht, dann klicke hier mal auf QuickTime und sag ob's geht.
Gruß, Jan
-