unerwünschte startseite

  • Dann stelle eine neue eigene gewünschte Startseite ein und zwar unter :

    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Allgemein :arrow: Start

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Sind dann auch andere Einstellungen immer wieder weg sowie Lesezeichen etc ?

    Lies mal dies hier durch :

    Wiki : FAQ Änderungen werden nicht übernommen

    Achte darauf, das der Profilordner, welcher im Artikel (link) erwähnt wird sich
    nicht unter "C:\Programme..." befindet.

    ...:AOD:... ---> n-town

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Sind dann auch andere Einstellungen immer wieder weg sowie Lesezeichen etc ?


    nee, die einstellung ist nicht weg, sie ist korrekt eingetragen, aber firefox hält sich nicht daran.
    horst
    p.s.: die localstore.rdf habe ich rausgeworfen, mal sehen, was passiert.

  • siebraus: ist denn in dem Formfeld unterhalb der Einstellung "leere Seite verwenden" noch die URL drin? Vielleicht hilft's, diese zu löschen und zusätzlich zur o.a. Einstellung dort einfach als Startseite/URL about:blank einzugeben, wenn's nur darum geht, eine neutral-weiße Startseite zu öffnen. (by the way: about:blank kann man sich, wenn gewünscht, auch selbst gestalten, wenn das Weiß zu langweilig ist.) Wenn man dieses Feld einfach leer lässt und "leere Seite verwenden" einstellt, öffnet sich bei mir die Standard-Startseite. Die URL für "Leere Seite" ist im Grunde about:blank - kannst Du zum Ausprobieren auch mal in die Adressleiste eingeben und Enter drücken.

    Ich hätte allerdings erwartet, dass Firefox dies bei "Leere Seite verwenden" selbst dort einträgt - hab's jetzt nicht per Neustart getestet.

    Gruß -doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von bird

    Die Seite kommt immer nach einem Update....

    Aber immer eine andere, je nach Version des Updates :)

    Ich denke mal eher, dass der Schalter zum Aufruf der Site zwischendurch immer wieder gesetzt wird.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von bird

    Die Seite kommt immer nach einem Update....


    - wie das, wenn automatische update deaktiviert sind und ich manuell keines durchgeführt habe?
    - about: blank war und ist ständig eingetragen
    horst

  • Zitat von siebraus


    - wie das, wenn automatische update deaktiviert sind und ich manuell keines durchgeführt habe?
    - about: blank war und ist ständig eingetragen
    - about: blank > wenn gewünscht, auch selbst gestalten, <
    hab' genügend eigene seiten im netz ;)
    horst

  • Gib about:config in die Adressleiste ein, suche den string browser.startup.homepage_override.mstone, doppelt clicke drauf und setze den Wert auf ignore.

    Gruß

    bird

  • Zitat von bird

    Gib about:config in die Adressleiste ein, suche den string browser.startup.homepage_override.mstone, doppelt clicke drauf und setze den Wert auf ignore.

    Gruß

    bird

    WARNUNG für AI RoboForm-Nutzer
    verhindert bei AI Roboform Toolbar for Firefox die korrekte Browsererkennung :!::!::!:

    Windows XP Professional SP3 / Firefox 3.0.5

    Einmal editiert, zuletzt von Malepartus (7. Januar 2008 um 19:04)

  • Zitat

    AI Roboform has been written with its own internal version checking making it a special case. This is also what produces the "Invalid browser" error many see upon updating when Firefox updates before a Roboform update is available.

    Anscheinend guckt die Erweiterung nach diesem String um den Browser zu erkennen (wenn ja, ist es sinnvoll?).

    Zurück zum ursprünglichen Problem: die Update Seite kommt weil die Werte im browser.startup.homepage_override.mstone und der im "Über Firefox" nicht übereinstimmen.

    Ich würde versuchen mit manueller Korrektur. Z.B., bei mir steht im Hilfe>Über -> Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1.12pre) Gecko/20080101 BonEcho/2.0.0.12pre und im browser.startup.homepage_override.mstone -> rv:1.8.1.12pre

    Gruß

    bird

  • Zitat von Malepartus


    WARNUNG[...]


    Der Hinweis ist gut gemeint, aber ich glaube, man sollte strikt Einstellungsprobleme des Browsers und der Lösungsmöglichkeit von dem Tangieren mit Drittprogrammen trennen. Diese wird es immer wieder geben können! :wink:

  • hallo ihr,
    also, ich habe keine ahnung, wer oder was AI RoboForm ist :D !
    und gleichzeitig ist das update fenster tatsächlich weg, wenn ich ignore hineinschreibe und kommt wieder, wenn ich den ursprünglichen wieder zurücktrage.
    allerdings hätte ich erwartet, daß user gar nicht in diese bedroullie kommt!
    nach euren ganzen antworten bin ich fast unsicher, was ist nun richtig
    wer fragt ist selber schuld :P
    horst

  • siebraus

    ich hatte das nur geschrieben weil es bei mir eben Probleme mit AI RoboForm (übrigens eine Passwortverwaltung) gab, wenn es bei Dir keine Probleme gibt kannst Du es so lassen wie bird geschrieben hat.

    mfG Malepartus

    Windows XP Professional SP3 / Firefox 3.0.5