Firefox 2.0.0.11 hat Probleme mit Script

  • Ich habe folgendes Problem komischer weise meine freundin nicht obwohl wir beide die selbe Version nutzen.

    Und zwar habe ich einen Chat und habe damit ich einen Raum mit einem Passwort schützen kann ein Script als Raumthema eingetragen.

    so nun das Problem.
    Wenn ich in den Raum gehen will ist ja logisch das ich das Passwort eingebenmuss in das scriptfenster was sich geöffnet hat. doch damit ist es nicht getan nein denn ich komme nicht in den Raum ich muss das Passwort wiede reingeben selbst nach dem dritten mal eingeben bin ich nicht im gewünschten raum sondern lande wieder in dem hauptraum vom chat.
    Das kuriose ist aba meine freundin hat auch den firefox 2.0.0.11 und sie gibt das passwort nur einmal ein aba ist dafür in dem geschützten raum.

    Was muss ich bei mir am rechne rbzw am firefox einstellen damit es klappt??
    bitte helft mir bin so langsam am verzweifeln.

    Danke

    DerErkster

  • Welche Erweiterungen hat deine Freundin und welche hast du?
    Ggf, mal im abgesicherten Modus probieren, wenns da klappt, deine Erweiterungen der Reihenfolge mal abschalten. Ich tippe auf NoScript.
    komisch, schon der 3. Thread heute, wo NoScript das Prob sein könnte
    Gruß
    Börsenfeger

  • ne daran liegts net sie hat keine erweieterungen und ich habe den firefox von grund auf neu installiert und der hat auch kein einziges add on bzw keine einzige erweiterung mehr also ist wirklich rein der firefox

  • Hast du die Neuinstallation nach dieser Anleitung gemacht?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Wenn deine Freundin keine Erweiterungen hat, du aber doch, dann liegts vielleicht daran.
    Liste deine Erweiterungen mal auf!
    Vorher überprüfe aber bitte deine Neuinstallation mit obiger Anleitung!
    Gruß
    Börsenfeger
    PS: Und schreibe bitte hochdeutsch, es ist unhöflich hier mundartlich zu texten, da manches zu Fehlinterpretationen führen kann und fehlende Interpunktion machts unübersichtlich.
    Danke!

  • Die meisten Chats laufen auf JAVA-basis, somit mal auf die neueste Version Updaten (aktuell 6 Update3 ).

    http://www.java.de

    Und dort auf der Download-Site bitte die Offline Installation wählen und nicht die xpi-Installation.
    Vorher unter Systemsteuerung/Software die alte Version deinstallieren.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Also ich habe firefox deinstalliet komplett ich habe alle temporären datein gelöscht ect. zwar nicht nach anleitung aba es ist wirklich das versichere ich zu 100 % gelöscht worden und ich habe selbstverstäbdlich den FF von der Homepage von Mozilla geladen.

    Doch es hat nichts geholfen. Ich habe auch keine Erweiterungen gehabt denn ich habe nie welche installiert und das automatische installieren von add-ons von internetseiten ist deaktivert sprich keine seite kann und darf für meinen firefox erweiterungen installieren.

    Der Firefox wurd eganz normal nach setup datei installiert und versiche zu 10000 % das ich alles was mit dem FF in verbindug sthet gelöscht habe.

  • Zitat von DerErkster

    Also ich habe firefox deinstalliet komplett ich habe alle temporären datein gelöscht ect. zwar nicht nach anleitung ...

    Profil auch gelöscht?

  • Zitat von DerErkster

    Also ich habe firefox deinstalliet komplett ich habe alle temporären datein gelöscht ect. zwar nicht nach anleitung aba es ist wirklich das versichere ich zu 100 % gelöscht worden und ich habe selbstverstäbdlich den FF von der Homepage von Mozilla geladen.

    Doch es hat nichts geholfen. Ich habe auch keine Erweiterungen gehabt denn ich habe nie welche installiert und das automatische installieren von add-ons von internetseiten ist deaktivert sprich keine seite kann und darf für meinen firefox erweiterungen installieren.

    Der Firefox wurd eganz normal nach setup datei installiert und versiche zu 10000 % das ich alles was mit dem FF in verbindug sthet gelöscht habe.


    Ich habs Gefühl du willst dir nicht helfen lassen, wenn du den Link gelesen hättest, wüsstest du das mehr nötig ist als einfach nur Firefox zu deinstallieren und wieder zu installieren...

    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; en-US; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092414 Firefox/3.0.3
    Get brain.exe

  • was heißt net helfen lassen jan ich glaube du kannst net lesen. Und außerdem seit wann muss man es genau so zu 100% machen. Und wenn du lesen könntest ich habe geschrieben das ich den firefox deinstalliert habe und auch die ganzen cookies, temporären dateien auch gelöscht habe ja . Denn wie ich die lösche und auf welchem weg ist meine sache. die hauptsache ist das ich sie gelöscht habe und das alles weg ist was in der anleitung stand. denn wie und womit ich lösche ist schietegal. Denn solange ich all das gelöscht habe was in dieser anleitung steht ist es doch egal.

    Also es war alles weg eas mit firefox zu tun hatte der systemordner, die temp dateien die cookies ich habe sogar die registrierungseinträge ausser systemregistrierung gelöscht. also und außerdem warum wollte ich mir net helfen lassen. sonst hätte ich den thread erst garnet eröffnet. Also erst mal in rhe lesen bevor man behauptungen aufstellt Jan. Denn ich habe geschrieben
    "Also ich habe firefox deinstalliet komplett ich habe alle temporären datein gelöscht ect." damit ist doch wohl mit logischem denken zu erkennen das ich nicht nur deinstall hab sondern auch alle tem. dateien ect und ect mein lieber jan heißt ecetera so viel und so weiter was man auch mit usw. abkürzen kann also EINFACH ALLEs gelöscht habe was mit dem FF in verbindung steht und da habe ich nicht nur den FF de install und wieder install.

  • bird ja alles weiß zwar net welches profil du meinst habe nie ein profil angelegt beim firefox. aba alles den FF über software aus der sys. steuereung

    denn die verbleibenden systemordner im laufwerk c:
    denn auch die registrierungseintrage in der systemregistrierung die man unter regedit bei ausführen erreicht

    und alle cookies und alle temp internetfiles usw.


    also auf meinem rechner war absolut nichts mehr vom FF zu finden

  • Zitat von DerErkster

    Das java ist die aktuellste version ich

    Könnte es sein, dass sich auch noch ältere Javaversionen auf Deinem Rechner herumtreiben? Wenn Ja, mal alles von Java löschen und dann die neueste Version installieren.

    Ansonsten, da Du ja keine Erweiterungen installiert hast: vergleiche mal das, wes bei Dir unter about:plugins angezeigt wird, mit dem, was bei Deiner Freundin angezeigt wird.

  • Zitat von DerErkster

    bird ja alles weiß zwar net welches profil du meinst habe nie ein profil angelegt beim firefox. aba alles den FF über software aus der sys. steuereung....

    Firefox legt automatisch beim ersten Start ein Profil an.
    Ohne dieses Profil würde nix laufen beim FX.
    Profile werden durch eine Deinstallation des Firefox nicht gelöscht.
    Sie müssen bei Bedarf von Hand gelöscht werden.

    Sie auch hier :

    Forum - Wiki : Die Profile des Firefox

    Forum - Wiki : Der Profilordner

    Die Anleitung zu einer kompletten Neuinstallation sieht in diesem
    Fall ein Umbenennen vor :

    Forum - Wiki : Neuinstallation unter Windows

    Zitat von Punkt 8

    Benennen Sie den Profilordner um. Falls Sie Windows XP benutzen, z.B. von:
    C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Mozilla\
    in
    C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Mozilla_Backup\
    Wo der liegt und wie Sie ihn finden (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner.

    für Windows Vista: C:\Benutzer\<Ihr>\Anwendungsdaten\Roaming\Mozilla\
    bzw. C:\Benutzer\<Ihr>\AppData\Roaming\Mozilla\

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • @ RoadRunner: Also ich habe nur eine java install und das ist die neuste und ich und meine freundin haben bei about:plugin das selbe stehen
    rein garnichts


    @ Angel: und profile sind alle deinstalliert gewesen also von hand gelöscht.

  • Zitat von DerErkster

    ich und meine freundin haben bei about:plugin das selbe stehen
    rein garnichts

    Das kann nicht sein. Es müsste zumindest Java gelistet sein.

  • Dann ist Java nicht installiert. Da es aber ohne Java nur auf Deinem Rechner nicht klappt, auf dem Rechner Deiner Freundin aber schon, denke ich, dass Java hier gar nicht mitspielt.

    Demnach bleiben noch folgende Möglichkeit:

    eine Firewall / Internet Security Suite / anderes Sicherheitsprogramm blockieren das Ausführen des in Beitrag 1 genannten Skripts.

    Frage: geht es mit einem anderen Browser?