Hallo!
Ich suche eine Erweiterung oder einen Code womit ich einzelnen Bookmarks eine bold-Schrift zuweisen kann, gibt es sowas?

Einzelne Bookmarks in bold-Schrift?
-
adxalf -
9. Januar 2008 um 23:48 -
Erledigt
-
-
Hi adxalf,
es ist fast alles möglich,
habe mal alles aktiviert als Bsp.
Was du nicht brauchst auskommentieren/weglassen oder die Werte anpassen.
Du must nur die Namen der Bookmarks in deine ändern.
Wenn Du für einzelne eine andere Anzeigeform willst, dann für jedes einen extra skript anlegen.Ich nutze dafür Stylish.
Kann natürlich nicht sagen wie es in anderen Themes aussieht
Nutze hier Default-Theme mit diversen Anpassungen.Viel Spass beim experimentieren. :wink:
CSS
Alles anzeigen/** LSL Lesezeichen SymbolLeiste: Links Farbe/Höhe ändern **/ @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); .bookmark-item [label="CHIP Online | Startseite"], [label="ComputerBase"], [label="COMPUTER BILD: | Startseite"], [label="PC-Magazin PRAXIS: Startseite"], [label="PC PR@XIS NETWORLD"], [label="PC-WELT online | Start"] { background-color: #33CCCC !important; font-style: italic !important; font-size: 14px !important;/*11px=NormGröße der Standardschrift*/ color: darkblue !important; font-weight: bold !important; text-decoration: underline !important; border-width: 0px 0px 0px 0px !important; /*Höhe minimum*/ border:1px solid green !important; margin:1px 0px !important; border-right: 20px solid #39f/*00BFFF-39f*/ !important; }
-
Hallo!
Danke ReVox! Ich habe da noch eine Frage dazu: kann ich deinen Code (natürlich abgeändert) nicht auch in die "userChrome.css" Datei schreiben?Habe ihn gerade mal da eingefügt und natürlich die Namen der Lesezeichen geändert! aber sie werden immer noch unverändert angezeigt. :cry: Was mache ich falsch?
Stylish nutze ich (noch) nicht, dafür habe ich solche Schnipsel in meiner userChrome.css und die gehen:
Beispiel: -
Habe meinen eigenen in Stylish deaktiviert, und dafür den obigen so wie zu sehen in der userChrome.css eingefügt. gespeichert und den FF NEU GESTARTET
es werden alle angegeben codes ausgeführt.
evtl. wenn nicht schon vorher eingetragen war diese Zeile:
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
an erster Stelle in die userChrome.css setzen. -
Hmm sehr merkwürdig, ich habe jetzt ein komplett neues Fuchs Profil ohne Erweiterungen erstellt, deinen Code alleine in die userChrome.css geschrieben, die Zeile in
geändert, http://www.google.de als Lesezeichen in die Zeile gezogen, meinen Fuchs beendet und neu gestartet, und nichts passiert, sieht immer noch genauso aus. :cry::roll:
*edit* hab einfach mal ein Bild hochgeladen von dem Code, vielleicht ist ja jemand so lieb und findet einen Fehler?[Blockierte Grafik: http://img172.imageshack.us/img172/2435/googleee3.th.gif]
-
So sieht´s bei mir mit dem Code aus, habe jetzt nur in Google anstatt PC-WELT genommen wie Du sehen kannst ist PC-Welt jetzt ohne Änderung.
Warum das bei Dir nicht fluppt kann ich so auch nicht beantworten.Aha gerade noch entdeckt [label="Google"], nimm mal das Komma weg dann muß es gehen. :wink:
[Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TN005_9942.png]
-
In dem Code, den man im Screenshot sieht, ist auf jeden Fall ein Komma hinter [label="Google"] zuviel - das wird nur bei mehreren Items (aber niemals beim letzten Item) benötigt.
-
JUHU super dankeschön vielen Dank für die Hilfe ReVox und Mithrandir! :klasse:
*freu hüpf spring*
Jetzt geht es Einwandfrei, hmm das Komma war mir garnicht aufgefallen :oops: jetzt komme ich mit dem Code zurecht kein Problem