Bilder: Das Ansichtsfenster kann nicht verbreitert werden

  • Hallo zusammen :D

    Ich habe Firefox 2.0.0.11 auf meinem Rechner installiert. In der letzten Zeit habe ich festgestellt, dass ich beim Öffnen von Bildern auf einer beliebigen Homepage die Fenstergrösse des geöffneten Bildes nicht mehr maximieren kann. Es ist recht mühsam, dann die Bilder mit etwas Freude ansehen zu können...
    Gibt es übrigens eine Möglichkeit, in diesem Forum einen Anhang mit einer "Beispieldatei" (Screenshot) zu platzieren? (Vielleicht ist dann auch noch etwas klarer was ich meine - oder habt ihr es schon alle begriffen?)
    Wer kann mir einen Tipp geben?

    MM

    P.S. Die Skriptfilter habe ich jeweils immer völlig "deblockiert", bzw. alle Skripts zugelassen, aber immer ohne Erfolg. Vielleicht hat das ja auch nichts damit zu tun?

  • Du kannst Bilder bei diversen Bilder-Hostern hochladen und sie hier verlinken.

    Da ich nicht ganz weiß was du meinst einmal die Standard-Fragen.
    Welche Firefox-Version, welches OS, Erweiterungen installiert, Sicherheitssoftware laufen?

    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; en-US; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092414 Firefox/3.0.3
    Get brain.exe

  • Hallo Jan888

    Ich habe folgende Version installiert:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/2.0.0.11

    Habe eine Hardwarefirewall im Modem und die Sunbelt Personal Firewall (Software) läuft auch (Problem taucht aber auch auf wenn Software-Firewall ausgeschaltet ist).

    Antivirus: AVG Free Edition Vers. 7.5.516 (Virusbase 269.19.1/1220)
    Betriebssystem: Windows XP Home 2002 Service Pack 2
    Erweiterungen Firefox: PDF Download 1.0.0.2; ProCon Latte 1.7.9.2; Talkback 2.0.0.11, Fasterfox 2.0.0; FlashGot 0.7.2; NoScript 1.2.9;

    Noch einmal kurz zum Problem:
    Ich gehe auf eine Homepage (z.Bsp. GMX). Dort lese ich irgend einen Artikel und im Artikel ist ein Bild (jpg) integriert. Es hat eine Lupe zum Vergrössern des Bildes. Wenn ich diese Anklicke, geht zwar ein neues Fenster auf, das Bild wird vergrössert, aber ich kann nur ca. 3/4 des Bildes sehen. Die Möglichkeit, den Rahmen des Fensters zu vergrössern (so wie das in Windows mit den kleinen Buttons oben rechts üblicherweise möglich ist = verkleinern, vergrössern, schliessen) ist grau und kann nicht angeklickt werden. Somit kann ich die volle Grösse des Fensters nicht herstellen und das Bild bleibt schmal (3/4 vom Originalbild)

    MM

  • Folgendes sollte helfen, wenn die Seite reguläre Popups und keinen Ajax-Webzwonull-Kram einsetzt:

    • Gib in der Adressleiste about:config ein
    • Suche den Wert dom.disable_window_open_feature.resizable
    • Klicke doppelt darauf, um diesen Wert auf true zu ändern

    Jetzt sollte sich bei allen per JavaScript geöffneten Popups die Größe verändern lassen, auch wenn der Webdesigner das "verboten" hat.

  • Keine Ursache :wink:

    Ich bin übrigens der Meinung, dass diese Einstellung standardmäßig aktiviert sein sollte. Aus Anwendersicht gibt es keinen Grund, warum die Größe von Popups nicht veränderbar sein sollte. Das Festlegen der Größe aus optischen Gründen ist in Ordnung, aber man sollte immer die Möglichkeit haben, sie trotzdem den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

  • Das sind gute Neuigkeiten! :D

    Firefox ist meiner Meinung nach vor allem deshalb populär geworden, weil er sich nicht daran orientiert, was technisch möglich ist, sondern was für den Anwender sinnvoll ist. Dieser Ansatz sollte auch weiterhin hohe Priorität haben und konsequent weiterverfolgt werden.

  • Hallo,
    hab mich wegen ständiger Abstürze beim IE jetzt für firefox entschieden,
    da mir schon Thunderbird sehr gut gefällt :)
    Allerdings:
    Um nicht ständig die Lesebrille aufsetzen zu müssen, hatte ich die Seiten beim Internet-Explorer auf 125/150 % vergrößert.

    Das funktioniert beim firefox so nicht, ich kann zwar unter Ansicht die
    Schriftart vergrößern, aber trotzdem ist die Seite in der Breite nur zu
    cá 2/3 dargestellt !?

    Was nützt mir da mein schöner großer Breitbildschirm ??

    Kann mir jemand helfen ??

    Mein PC: Laptop 17", Vista

    Danke für Antworten

    Grüsse von der Ostsee
    Freddy66

  • Hallo Freddy66,

    Willkommen im Forum

    Zitat von Freddy66

    Um nicht ständig die Lesebrille aufsetzen zu müssen

    Freue Dich, diesen Freiheitsgrad habe ich nicht.

    Zitat von Freddy66

    aber trotzdem ist die Seite in der Breite nur zu cá 2/3 dargestellt

    Hast Du unter den "Eigenschaften von Anzeige" -> Einstellungen auch die richtige Bildschirmauflösung des TFT eingestellt ?

    Bei einer Auflösung von 1280x1024 stellt sich die Seite vom Spiegel in voller Auflösung (mit Taste F11) so dar:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hz9qvh9r/thumb/spiegel.jpg]
    Der TFT ist also für die vollständige Breite mehr als groß genug. Wenn dabei die Schrift vergrößert wird, wird der rechte weiße Bereich auch nicht kleiner, da dies die Vorgabe der Webseite ist.

  • Hallo Ulli,
    danke für Deine Tipps.
    Aber:
    Bei gleicher Bildschirmauflösung hat der IE bei z.B. 125% Vergrößerung
    nicht nur die Schrift vergrößert, sondern auch die dargestellte
    Webside verbreitert !!
    Hatte gehofft, das kann auch der firefox :(
    Viele Grüsse
    Freddy

  • Trotzdem: Fixe Layoutbreiten sind auch etwas, dessen Sinn ich nie begreifen werde. Das ist wieder etwas, wo Webmaster entscheiden, was die Anwender wollen. Das "Killerargument" für feste Breiten ist immer, dass man zu lange Zeilen schlecht lesen könne. Abgesehen davon, dass das nicht jeder so empfinden muss: Was hindert mich, wenn mich die zu große Zeilenlänge tatsächlich mal stört, daran, einfach das Fenster zu verkleinern? Ich brauche eigentlich niemanden, der dies für mich vornehmen will.

    Je höher die benutzte Bildschirmauflösung ist, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein Anwender im Vollbildmodus surft. Wenn er es aber tut, dann wird er in der Regel auch erwarten, dass die angezeigten Webseiten das beachten und nicht nur 800 Pixel breit sind. Einige Webmaster trauen dem Anwender aber einfach nicht zu, bestimmte Entscheidungen selbst treffen zu können. Die hier schon erwähnten Popups, die nicht in der Größe veränderbar sind, fallen in die gleiche Kategorie.

  • Dieses Forum hier wird auch schon im Fx 2 auf die Desktopbreite vergrößert, egal, was für eine Schriftgröße man eingestellt hat.
    Anders sieht es z.B. bei Spiegel Online aus. Da bleibt rechts der leere Rand. Im Fx 3 auch?

    Edit: Selbst noch mal geguckt, komplette Vergrößerung geht tatsächlich auch auf SpOn mit dem Fx3. Schön.

  • Noch nicht, aber bald.

    Hier mal eine Ansicht Deines Beitrags im Firefox 3 Beta 2 von der Stange

    Hallo Ulli,
    das ist ja ne gute Nachricht !
    Was heißt denn " aber bald" ?????
    Viele Grüsse
    Freddy[/quote][/code][/url][/list]