Darstellung der Seiten

  • Also woran kann es liegen, dass manche Seiten mit Hintergrund und manche ohne dargestellt werden.
    In konkretem Fall:
    Ich sehe Hintergrund
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MESE:IT
    ich sehe keins
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=250174361306

    Beide sind mit Etope Lister erstellt.

    Dann noch die Tabelle unten: bei FX – Breite über ganzes Fenster.

    Muss ich was installieren.

    Bei IE sieht alles richtig aus (untere Tabelle ist fast genauso breit wie obere)

    Isabell

  • Da du dir deine Auktionsseiten generieren lässt gehe ich mal davon aus das deine HTML Kenntnisse gegen null tendieren und es keinen Sinn hat dir die ganzen Fehler aufzuzeigen, da du eh nicht wüsstest wie man die beseitigt.

    Wenn außerdem noch bei den Systemanforderungen der IE genannt wird, kann man sich ja schon fast denken was einen erwartet.

    http://corp.etope.de/index.php?page…emanforderungen

    Sehr passend dazu ist auch folgender Nachrichten Artikel wo sich das PseudoHTML jetzt negativ für Microsoft auswirkt.

    http://www.golem.de/0801/57162.html

  • Zitat von kurdupelka

    Also woran kann es liegen, dass manche Seiten mit Hintergrund und manche ohne dargestellt werden.

    Ich sehe bei beiden Seiten den gleichen Hintergrund. Lösche vielleicht mal den Cache und rufe die Seiten erneut auf.

    Zitat

    Dann noch die Tabelle unten: bei FX – Breite über ganzes Fenster.

    Bei IE sieht alles richtig aus (untere Tabelle ist fast genauso breit wie obere)

    Aber auch nur im IE. Opera zeigt die Tabellen zwar nicht über die ganze Breite an, aber auf einer der Seiten ist die Tabelle linksbündig, auf der anderen in der Mitte angeordnet.

    Da der Etope Lister Pseudo-Quelltext erstellt (sieht ähnlich aus wie mit MS Word oder Publisher erstellter Quelltext) anstatt sich an die Vorgaben des W3C zu halten, ist auch kein anderes Resultat zu erwarten.

    Ich habe kein Linux und kein MacOS zum Testen, würde aber höchstwahrscheinlich jede Wette gewinnen, dass die Seiten auch mit Konqueror oder Safari nicht so wie gewünscht angezeigt werden.

    Wie die untere Tabelle angezeigt wird, dürfte den aber Besuchern ziemlich egal sein. Alle Informationen sind ja vorhanden, und darauf kommt es an.

  • Leider Cache leeren brachte nix, ich dachte vielleicht muss man in html was ändern? Weiter hin in IE alles richtig, in FX ganz oder teilweise falsch.
    ist zwar nicht schlimm aber es wurmt mich schon.
    Mache mir auch gedanken, weil ich Internet Shop eröffne und ich hoffe jetzt dass oscommerce diese Probleme nicht macht.
    und was ist wenn ich Angebote in GoLive erstelle, kopiere in etope oder TL und dann übertrage. Wie man sieht habe ich 0 Ahnung.

  • Zitat von Road-Runner

    [...]würde aber höchstwahrscheinlich jede Wette gewinnen, dass die Seiten auch mit Konqueror [...] nicht so wie gewünscht angezeigt werden.

    Aber gucken darfst Du
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/6s45u7gq/thumb/ebay.png]

    Was der TO aber nicht erwähnt hat sind die unterschiedlichen Generatoren:
    MSHTML 6.00.2900.3199 obere URL, kaum CSS
    MSHTML 6.00.6000.16587 untere URL, viel CSS

    kurdupelka
    Ob etwas im Web richtig oder falsch ist, ist einzig und allein in den Standards festgelegt. Eine eigene Meinung darüber, ob es nun die der Menschen oder der Programme ist, ist nicht relevant.

  • @ .Ulli

    Danke.

    Zitat von kurdupelka

    Leider Cache leeren brachte nix, ich dachte vielleicht muss man in html was ändern? Weiter hin in IE alles richtig, in FX ganz oder teilweise falsch.

    Dieses Pseudoquelltext so zu ändern, dass alle Browser damit klar kommen, dauert wesentlich länger als die Seite mit einem Editor, der den Namen verdient, neu zu erstellen.

    Zitat

    und was ist wenn ich Angebote in GoLive erstelle, kopiere in etope oder TL und dann übertrage. Wie man sieht habe ich 0 Ahnung.

    Go Live kenne ich nicht, zitiere aber mal aus anderen Threads aus diesem Forum:

    Zitat von http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=283400#283400

    Go Live! ist leider nur wenig besser als Frontpage.

    Zitat von http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=181086#181086

    Da hat Adobe Go Live mal wieder erstklassigen Mist produziert.

    Ich empfehle anstatt Go Live lieber NVU/KompoZer zu nehmen. Wie ein mit dem Kompozer produzierter und in etope kopierter Quelltext dann in den einzelnen Browsern angezeigt wird, kann ich nicht sagen. Aber ein Versuch kann ja sicher nicht schaden.