Bilder werden u. Firefox nicht angezeigt - unter Opera schon

  • Hallo,

    bastle gerade meine erste Website unter Ubuntu, unter Opera bekomme ich
    alles zu sehen, auch den Mist, den ich beim Wiedereinstieg so fabriziere,
    dafür zeigt mir Firefox keine Bilder. Und allzu komplex ist die Startseite
    zu diesem Trainingsspiel wirklich nicht.
    Leider zeigt dieses Forum meine unmittelbar kopierte Seite nicht an,
    also beschränke ich mich auf den den Hinweis ich arbeite mit 1.0 strict

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe

  • Alles klar, anscheinend kann FF nichts mit Umlauten in Bild-Dateien anfangen.
    Meine Vorlage enthielt einen, ein weitaus sperrigeres Objekt ohne Ö bereitete keine Probleme, damit ist das Rätsel gelöst. Das einzige, was mich noch ärgert ist, dass meine (handgestrickten) Seiten unter Opera derzeit besser aussehen, aber 40% aller Besucher FF benutzen, aber kein einziger Opera.

    Hat jemand Erfahrungswerte darüber, wie man das Ergebnis harmonisieren kann, oder gibt es keine Alternative zu unterschiedlichen Stylesheets für jeden Browser?

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe

  • Das kann ich bestätigen. Obwohl meine Seite valides XHTML und valides CSS sind, musste ich doch für den Volltrottel IE ein eigenes Stylesheet einbauen.

    Schliesslich können die IE-Benutzer unter den Besuchern meiner Seite nichts dafür, dass der IE doof ist. Aber ich haue ihnen eine Werbung für Firefox um die Ohren :wink:

    Gehört zwar nicht unbedingt hierher, aber das musste ich mal loswerden.

  • Die Option oder Notwendigkeit eine Extrawurst für den IE zu braten
    ist ein Thema für sich, wenn auch eine Notwendigkeit für mich:
    IE 6 und 7 machen immer noch 50% meiner Seite aus, die aktuell
    noch ein 1und1-Muster nutzt, das ich aber demnächst auf den Müllhaufen
    der Geschichte schicken will.
    Rein optisch ist der Unterschied zwischen IE und FF nicht so groß wie zwischer Opera und den beiden, werde wohl eine alternatives Stylesheet mehr anbieten müssen und für den FF eines schreiben, damit die Abstände stimmen.
    Bei Opera sitzen 60% Inhalt absolut sicher in der Mitte beim FF bleibt ein enorm breiter rechter Rand. Aus welchem Grund auch immer.

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe