Flash Player funktioniert wohl nicht richtig

  • Hallo zusammen,
    ich habe im Forum nach Lösungen gesucht, werde jedoch nicht wirklich fündig.
    Problem: Wenn ich zum Beispiel auf Focus.de auf ein Video klicke, läuft dieses als kleines Bild in der Seite integriert wunderbar. Möchte ich dieses Video jedoch vergrößern, dann lädt sich das Fenster, jedoch bekomme ich keinen Inhalt zu sehen. Adobe Flash Player ist korrekt installiert. Ich verwende NoScript. Jedoch habe ich in diesem sich öffnenden Fenster alles "temporär erlaubt".
    Hat jemand eine Idee?
    Vielen Dank im Voraus.

  • Gehört mit zu meiner Startpage :wink: .
    Hier kein Problem [Abb]. Wahrscheinlich liegst Du mit der Extension NoScript in der richtigen Spur. Du musst vermutlich auch dem Popup- Fenster die Erlaubnis erteilen. Ob es diese Extension ist, bekommst bei Deaktivierung von NoScript heraus.

    http://img98.imageshack.us/img98/6233/bs030ba4.png
    Abb. Fokus

    Edit:
    Nochmal in einem Profil mit NoScript getestet. Das Popup benötigt keine Extra- Erlaubnis. Aber solltest Du AB+ im Profil haben, dann könnten möglicherweise Filter ein Abspielen verhindern!

  • Hallo und danke für die Hinweise.
    Ich habe NoScript gerade mal deaktiviert. Es passiert weiterhin nichts.
    Auch mit dem IE öffnet es mir das Video nicht im Großformat.
    Vermutlich ist es dann meine Firewall (Kaspersky).
    Ich schaue nochmal, was ich da so finde und berichte hier, falls mir eine Lösung dazu einfällt.
    Viele Grüße.

  • Zitat von Meffjens

    Ich habe NoScript gerade mal deaktiviert. Es passiert weiterhin nichts.


    NightHawk56 sprach nicht von NoScript, sondern von AdBlock

    Hast du denn AdBlock+ installiert?

  • Nein, ich habe kein Adblock.

    Aber die Firewall sperrt die Werbebanner - habe ich eben herausgefunden.
    Musste nur erstmal wissen, welches es ist und habe es nun erlaubt.
    Jetzt gibt es Focus-News im Großformat :)
    Danke an alle und noch einen schönen Sonntag.

  • Das scheint ja langsam Mode zu werden... Nach dem Trick, einfach bestimmte Schlüsselwörter wie doubleclick oder /ads/ als Adresse für Videos & Co. zu nutzen, kommt nun hinzu, dass die Triggerscripte für die Videoplayer tatsächlich auf den Servern der Werbenetzwerke hinterlegt werden.

    Da bin ich ja mal gespannt, ob das auf Dauer gut geht. Einfach ohne jede Meldung nichts anzuzeigen halte ich jedenfalls für Quatsch. Höchstens kommt es vermehrt zu Nachfragen, aber zu glauben, dass man auf diese Weise Werbeblocker bekämpfen kann, ist reichlich naiv.

  • Zitat von NightHawk56

    Hi folks,

    bei mir verhindert in Docs Filterliste der Filter .tfag.de/ das Anzeigen der Videos im Großformat. Das kann man verhindern, indem man für das so gesperrte Script eine Ausnahmeregel erstellt:

    Es mag bessere Lösungen geben, aber diese funktioniert zumindest bei mir.

    Have fun,
    NightHawk

    Hallo NightHawk56

    Ich habe Adblock+ installiert und bei mir geht dieses Video auch nicht.
    Wie und wo wird diese Ausnahmeregel erstellt ?

    Gruß brunadi

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Zitat von PIGSgrame

    Das scheint ja langsam Mode zu werden... Nach dem Trick, einfach bestimmte Schlüsselwörter wie doubleclick oder /ads/ als Adresse für Videos & Co. zu nutzen, kommt nun hinzu, dass die Triggerscripte für die Videoplayer tatsächlich auf den Servern der Werbenetzwerke hinterlegt werden.

    Da bin ich ja mal gespannt, ob das auf Dauer gut geht. Einfach ohne jede Meldung nichts anzuzeigen halte ich jedenfalls für Quatsch. Höchstens kommt es vermehrt zu Nachfragen, aber zu glauben, dass man auf diese Weise Werbeblocker bekämpfen kann, ist reichlich naiv.

    Wie meinst du das? Verstehe ich dich richtig, dass es nicht sein kann, dass ich erst ein Werbescript aktivieren muss um ein Video zu sehen? Quasi ein versteckter link? Stimmt, genau genommen eine Frechheit. Aber das ist mir nun schon oft aufgefallen.

  • Zitat von brunadi

    Wie und wo wird diese Ausnahmeregel erstellt ?

    Öffne einfach den Einstell-Dialog von Adblock Plus. In der Regel erreichst du den über das ABP-Symbol in der Toolbar oder in der Statusleiste. Lege dann einfach den neuen Filter an, indem du auf Filter hinzufügen... klickst und die blaue Zeile genau so wie sie dasteht hineinkopierst. Da der Filter mit @@ beginnt, weiß Adblock Plus, dass es sich um einen Ausnahmefilter handelt, die Ressource also trotz gegenteiliger Filter nicht blockiert werden soll.

    Zitat von Meffjens

    Wie meinst du das? Verstehe ich dich richtig, dass es nicht sein kann, dass ich erst ein Werbescript aktivieren muss um ein Video zu sehen? Quasi ein versteckter link? Stimmt, genau genommen eine Frechheit. Aber das ist mir nun schon oft aufgefallen.

    Ja, so meinte ich das. Ich verstehe ja, dass die Content-Anbieter unbedingt wollen, dass ihre wertvolle Werbung sichtbar ist, aber so hat das doch keinen Sinn. Laien werden verunsichert, weil sie manchmal gar nicht wissen, dass sie überhaupt aktive Werbeblocker haben und auch gar nicht darauf kommen, dass sie aufgrund des Werbeblockers nichts angezeigt bekommen. Und fortgeschrittene Benutzer finden sehr schnell heraus, wie sie diese Augenwischerei umgehen können.

    Wenn man schon sowas einsetzt, dann sollte, wenn das Script geblockt wird, wenigstens eine Meldung erscheinen. Einfach nichts anzuzeigen ist Käse.

  • Zitat von brunadi

    Wie und wo wird diese Ausnahmeregel erstellt ?

    öffne die Einstellungen zu AdBlockPlus - der Rest dürfte selbsterklärend sein ;)

  • Meffjens : ""Aber die Firewall sperrt die Werbebanner - habe ich eben herausgefunden.
    Musste nur erstmal wissen, welches es ist und habe es nun erlaubt.
    Jetzt gibt es Focus-News im Großformat Smile ""

    Was hast du denn bei KIS Firewall geändert das es funktoiniert? Was muss ich dort genau deaktivieren?

    Cu