Hilfe bei CCleaner
-
-
Zu CCleaner fällt mir noch etwas ein:
wieso öffnen bei einem Update beide Browser, erst der IE und dann der FF?
Bei einer älteren Version war das nicht, zumal FF mein Standardbrowser ist.
Tritt das Phänomen noch bei anderen Usern auf? -
Zitat von pittifox
Zu CCleaner fällt mir noch etwas ein:
wieso öffnen bei einem Update beide Browser, erst der IE und dann der FF?
Bei einer älteren Version war das nicht, zumal FF mein Standardbrowser ist.
Tritt das Phänomen noch bei anderen Usern auf?
Kann das nicht bestätigen! -
Tröstet zwar nicht aber ist schon seltsam oder?
naja, muß dann eben den IE wegklicken... :wink: -
Hier auch kein solches Verhalten :-??
-
Zitat von pittifox
Tröstet zwar nicht aber ist schon seltsam oder?
naja, muß dann eben den IE wegklicken... :wink:
Vermutlich sucht CCleaner ab den neuen Versionen nach beiden Browsern. Ist ja auch für beide Browser - IE und Firefox, neben Opera - ausgelegt. Auch ist es so, dass wenn Du den internen Programm-Link anklickst, um manuell nach der neuesten Version abzufragen, automatisch einer von beiden Browsern aktiviert wird um die CCleaner Home Page anzuzeigen. Gilt auch für das automatische Update-Avis!Erfahrungsgemäß versucht M$ Windows seinen IE-Kandidaten vor allen anderen Browsern zu starten. Wenn Du nun außer Firefox auch den IE aktiviert hast, könnte es zu dem von Dir geschilderten Phänomen kommen. Aber das ist jetzt reine Spekulation meinerseits... :wink: Deaktiviere doch einfach mal den IE in Windows...
Ich habe ihn in VISTA deaktiviert, und seitdem will er nicht mehr die erste Geige spielen. -
Zitat
Aber das ist jetzt reine Spekulation meinerseits
Aber wie!!
Hab auch beide installiert und nixda beide werden gestartet. Irgendwas passt nicht bei ihm -
-
Bei mir sind auch beide Browser auf gegangen. Das Problem mit den Häkchen habe ich durch eine alte Version meines Neffen gelöst. Ich danke Euch für die Hilfe, bis zum nächsten mal. :roll:
-
Einen wunderschönen guten Abend!
Hmm, ich weiß leider auch nicht weshalb sich bei Euch 2 Browser gleichzeitig öffnen...? Hätte Euch ja liebend gerne geholfen...!
Gegenfrage: Könnt Ihr mir sagen, weshalb ich nicht von dem Problem betroffen bin...? :wink: -
Falsch verstanden!
Bei mir öffnen sich nicht beide Browser, ich hab nicht mal den CCCleaner installiert.
Ich wollte nur wissen, wie du bei Vista den IE deaktiviert hast?Dir auch nen schönen Abend!
-
Er meint wohl :-??
Systemsteuerung> Standardprogramme> Standardprogramm festlegen> Internet Explorer> Standards für dieses Programm auswählen ...
-
Zitat von Wurstwasser
Ich wollte nur wissen, wie du bei Vista den IE deaktiviert hast?Hallo Wurstwasser!
Auf den Spätnachmittag meiner Zeit eine kleine Spanischlektion gefällig? Mein VISTA ist nämlich ein ganz feuriges spanisches, ¡sí señor!!
Insofern kann ich Dir leider nur eine Annäherung ans Deutsche anbieten. Jeweils in Klammern gesetzt.Nun denn:
- Iniciar (Start) > "Programas predeterminados" (Vordefinierte Programme), anschließend klick. Nun öffnet sich die Hauptseite von "Panel de Control" (Control Panel).
- In "Panel de Control" (Control Panel) zu "Configurar Acceso y programas predeterminados en el equipo" (Konfiguration von Zugriff und vordefinierten Programmen des PCs) gehen.
- Anschließend klick auf den Link. Nun bittet VISTA um Genehmigung.
- Nach der Bestätigung als Administrator öffnet sich ein Fenster "Configurar acceso y programas predeterminados en el equipo" (Konfiguration von Zugriff und vordefinierten Programmen des PCs).
- Unter "Elija una opción" (Auswahlmöglichkeit) > Klick auf "Personalizado" (Persönliche Einstellungen).
- Unter "Elija un explorador web predeterminado" (Wahl eines vordefinierten Browsers) zu IE gehen. Den Reiter im Kästchen "Zugriff auf Programm" entfernen.
- Anschließend mit Ok bestätigen. Nun ist Dein IE deaktiviert!Alles Gute für Dich zur Wochenmitte!
Gruß, hall77
-
Zitat von Titus
Er meint wohl :-??
Systemsteuerung> Standardprogramme> Standardprogramm festlegen> Internet Explorer> Standards für dieses Programm auswählen ...
¡SÍ SEÑOR! (Jawohl mein Herr!!)
-
Nun ja, was meint Vista in diesem Zusammenhang mit "Deaktiviert"?
Ich hatte das Häkchen tatsächlich drin, aber den Firefox schon vorher als Standard definiert.
Vor dem entfernen des Häkchens wurde auch immer der Fx gestartet, es sei denn, ein Programm funktioniert nur mit dem IE. Dann wurde auch der IE gestartet und höchstens noch von der Firewall gebremst.So aber auch nach dem Entfernen des Häkchens!
Es startet der Fx, wenn ein Klick in irgend einer Applikation ins Netz führen soll, nur nicht bei den Programmen, die unbedingt den IE starten wollen.
Da kommt der gute IE dann auch aus den Tiefen der Festplatte, will ins Netz und kommt es auch, wenn ich der Firewall sage, dass dies erlaubt sei.
Komische Deaktivierung! -
@ hall77
Zitatnixda beide werden gestartet
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt....
sollte heißen, nein bei mir werden nicht beide geöffnet! :lol:
Mit anderen Worten, bei mir ist alles Tutti! -
Zitat
Bei mir sind auch beide Browser auf gegangen
Na da bin ich ja doch nicht alleine.... :wink:
-
-