Firefox lädt ungewollte Seite nach...

  • Hallo Forum,

    leider bin ich jetzt nicht soo der Freak, kann mich also meistens nur "normal"ausdrücken statt PC-Sprache, doch ich versuche es jetzt mal. Ich habe ein Notebook neu eingerichtet, alles soweit drauf was nötig ist, aber Firefox lädt mir beim Öffnen immer eine zweite Seite nach (irgendeine Arcor Video.Demand oder so ähnlich). Eingestellt habe ich aber in der zu ladenden Seite ...arcor/content/index.html, also die Startseite von Arcor. Ich habe vor kurzem alle Temps/Cookies usw.gelöscht aber trotdem lädt diese blööde Seite nach. Wie kann ich dass einstellen, dass mir nur meine gewünschte Seite geöffnet wird?

    Für eine Antwort vielen Dank im Voraus

    Gruss CapFan

  • Ich bin kein Arcor- Kunde, Du? :wink:
    Ich dächte, dass ich zu diesem "Startseiten"- Problem in Abhängigkeit von div. Providern - oder richtigerweise - dem Nutzen div. Providersoftware - schon im Forum gelesen habe. Also Suche bemühen.

    Vermutlich wirst Du Dich ggf. mit einem unabhängigen INet- Zugang trotz und mit Deines Providers beschäftigen müssen. Aber vllt. sagt dazu noch eine intimer Kenner der Arcor- Software etwas.

  • Hallo pcinfarkt,

    nee, ich denke nicht dass es am Provider liegt, denn auf meine Home-Rechner habe ich diese Problem nicht. Zur Info, ich habe das Notebook neu eingerichtet, u.a.Firefox und anschließend das gesamte Profil vom Rechner auf den Schleppi übertragen und somit alle Lesezeichen usw.eingespielt um sie nicht mühsam wieder neu zu suchen und einzurichten. Also auf dem PC gibt es dieses Nachladen der Fenster nicht, auf dem Schleppi ja, obwohl auch hier die Häkchen sitzen für Nachladen von Popups verhindern. Hast du oder andere Forumer noch andere Ideen?

    Gruss CapFan

  • Erscheint die zweite Seiten denn als neues Fenster (pop-Up) oder als neuer Tab im Browser ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo AngelDarkness,

    vielen Dank für die Nachfrage. Die eingestellte Seite veränderte sich (neues Bild), also auch der Link dazu, außerdem wurde zusätzlich (habe ich zuerst gar nicht bemerkt) ein Pop up geöffnet, erschien aber nicht als neuer TAB. Habe dann die Brutalix-Methode gewählt, deinstalliert sowie aus dem Regedit alles entfernt und neu installiert, jetzt funktioniert es wie es soll. Ich habe keine Ahnung wieso / warum das so war, aber im PC-Bereich wird man eh nicht alles erklären/verstehen können. Auf jeden Fall klappte es nach der Neuinstall.

    Gruss CapFan