FF Dateitypen - Erweiterung "keine" - wie löschen?

  • Hallo Leute,

    Ich habe wieder mal meine Einstellungen überprüft und festgestellt dass unter "Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Dateitypen -> Verwalten" bei mehr als der Hälfte der Einträge unter Erweiterung (keine) drin steht - die sich dann mit diversen Programmen öffnen lassen sollen!

    Da ich darin bloss Ballast für den FF sehe wollte ich die löschen.

    Allerdings gab ich die Suche nach dem "how to" nach über einer Stunde erfolglosem googeln auf... :?

    Kann mir jemand sagen wie ich diese leeren Einträge löschen kann?
    Und woher kommen die eigentlich?

    Danke
    Jonnyswiss

  • Hallo Jonnyswiss! ... und Willkommen hier im Forum!

    Was meinst Du im Kontext zu den Dateitypen und Erweiterungen mit: "leeren Einträgen"?

    Edit: Der Begriff "Erweiterungen" ist in dem Zusammenhang meiner Meinung nach ohnehin etwas unglücklich gewählt; hatte Deine Frage deshalb nur halb verstanden.

    Firefox führt meines Wissens nach im Zusammenhang erkannter, auf dem System installierter Plugins die damit verbundenen Dateitypen standardmäßig in der Auflistung der Dateitypen auf - diese lassen sich jedoch nicht über diesen Weg löschen - die müssten dann schon im System deinstalliert werden oder über die Ordneroptionen -> Dateitypen deaktiviert werden.

    Andere Dateitypen, für die es keine Plugins gibt und die Firefox standardmäßig nicht kennt, die aber in der Praxis auftauchen - dafür fragt der Fox nach, wie mit den Dateitypen verfahren werden soll. Legt man für solche Dateitypen eine Regel fest, werden auch diese mit aufgelistet - und diese lassen sich dann auch über die Einstellungen .... Dateitypen - Verwalten löschen.

    Die Schaltfläsche "Löschen" ist somit bei den Dateitypen der Plugins eingegraut und nicht aktiv.

    Davon ging ich zumindest bis dato aus - hatte aber eben selbst nochmal bei mir nachgeschaut und gesehen, dass seltsamerweise das Format ASX für Winamp Playlist File 3mal drin steht und alle drei mit dem Windows Media Player Plugin verknüpft sind. :shock: ... da kann ich in der Tat auch nicht die zwei überflüssigen löschen. Warum das 3fach vorhanden ist, ist mir momentan ein Rätsel!?

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

    Einmal editiert, zuletzt von doubletrouble (13. Februar 2008 um 20:00)

  • .... die Dateitypen die sich über den o.a. Weg nicht löschen lassen, sollten sich über die Informationen über die Plugins in Erfahrung bringen lassen. (Dazu about:plugins in die Adresszeile eingeben -> Enter) .... bis dahin scheint dies also normal zu sein.

    .... da ich zusätzlich zu den Standard-Plugins vom Windows Media Player noch das "Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin" installiert habe, könnte dies der Grund dafür sein, dass ASX zweimal in den Dateitypen auftaucht - aber dreimal?? .... das peile ich jetzt nicht! ... zudem ist es ohnehin seltsam, dass nur dies eine Format 3fach darin aufgeführt ist.

    [Blockierte Grafik: http://img505.imageshack.us/img505/5141/downloadaktionenop3.th.jpg]

    Vielleicht weiß darüber hier jemand was!? Dies scheint ja auch unabhängig vom Profil zu sein!?

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble

    [...]dass ASX zweimal in den Dateitypen auftaucht - aber dreimal?? .... das peile ich jetzt nicht! ... zudem ist es ohnehin seltsam, dass nur dies eine Format 3fach darin aufgeführt ist.

    [Blockierte Grafik: http://img505.imageshack.us/img505/5141/downloadaktionenop3.th.jpg]

    Vielleicht weiß darüber hier jemand was!?


    Gehe mal in Deiner oben gezeigten Ansicht in die Veränderung der Registeranzeige (Schaltfläche re. oben) und lass Dir die MIME- Typen dazu anzeigen. Vllt. klärt das :wink:

    /*
    Die Standardvergabe in Deinem System ist aber Winamp!
    */

  • Die Zeilen der Anzeige erfolgen nach dem Mime-Type.

    Die angegebene Dateierweiterung ist für die aus dem Internet heruntergeladenen Dateien ohne Bedeutung, Wird diese Erweiterung mehrfach aufgeführt, existiert je Eintrag ein unterschiedlicher Mime-Type, bei gleicher registrierter Anwendung. Ohne registrierte Anwendung ist der Punkt Dateierweiterung zwangsläufig leer.

    Wie Du diesen Mime-Type siehst, hat Dir ja gerade pcinfarkt schon geschrieben.

    Nur bei lokal geöffneten Dateien wird über diesen Eintrag der Dateierweiterung die mögliche Anwendung selektiert.

  • Danke pcinfarkt & .ulli :)

    ... das Thema "Mime-Type" ist zwar für mich noch immer weitestgehend ein Buch mit 7 Siegeln, aber mal auf die kleine Schaltfläche oben rechts zu klicken - auf die Idee hätte ich auch selbst kommen müssen. :oops:

    Winamp ist bei mir der Standardplayer ... aber weil ich mich mit dem Thema "Mime-Type" noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe, ist mir vermutlich auch nicht klar, wie dies mit den Plugins zusammen hängt, da Winamp selbst kein Plugin installiert.

    Demzufolge müssten sich die Einträge löschen lassen (was ich jetzt nicht vorhabe), wenn Winamp nicht mehr als Standard fungiert - oder verstehe ich das falsch?

    Muss jetzt Brötchen verdienen - schaue später wieder rein. :wink:

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble

    ... das Thema "Mime-Type" ist zwar für mich noch immer weitestgehend ein Buch mit 7 Siegeln, [...]


    Das eigentliche Buch :) !

    Zitat von doubletrouble

    [...]Winamp ist bei mir der Standardplayer ... aber weil ich mich mit dem Thema "Mime-Type" [...]


    Du musst nichts begründen :) . Mir fiel nur auf Deinem Bild eine Konstellation auf, welche vllt. mal eine Forenfrage aufwerfen könnte

  • Zitat von Jonnyswiss

    Das mit dem Löschen wäre eine super-gute Idee -


    Bist Du da so sicher? :wink: Nur weil den dem MIME- Typ (in Deinem System) keine Win- Dateiklasse zugeordnet ist, bedeutet das nicht, das eine entsprechende Forderung von einer Webseite gestellt werden könnte

    Du kann MIME- Typen mit der Extension Mimetype Editor [1] oder dem Vorläufer MIME Edit [2] erfassen, ändern und löschen [Abb.].

    [Blockierte Grafik: http://img172.imageshack.us/img172/1612/bs079de1.th.png]
    Abb. ME /DA

    [1] http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=406416#406416
    [2] https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4498

  • S U P E R!

    So hat das geklappt!

    Ich habe es schon mal versucht und es ging nicht.
    Dann ist mir der Neustart mit den Win-Updates dazwischen gekommen - und es klappt!

    Wieder mal eine halbe Tonne Ballast weniger... :P:lol::)
    Danke