firefox unter linux stellt videos nicht richtig dar

  • hallo,

    ich habe ein problem mit folgender seite:
    http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/
    normal müsste sich rechts neben dem schiff ein video öffnen mit einem panorama vom schiff. und das panorama kann man dann per mausklick in alle richtungen bewegen.

    habe das auf nem windoofs rechner getestet und da ging das. da lief das über quicktime movie player

    habe ich vielleicht nicht das richtige plugin ? ?

    hier in diesem forumsbeitrag habe ich das problem auch noch nicht gelöst bekommen
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/150939/?highlight=

    Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

  • @ .Ullli

    also ich habe noch Shockwave Flash 9.0 r48

    und bei mir steht unter about:plugins folgendes:

    Zitat

    application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja

    Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

  • War mir doch so als hätte ich was vergessen. Steht bei mir genauso.

    Der Player ist bei mir in dem Paket flashplugin-nonfree

  • @ .Ulli

    also ich habe mir jetzt auch die version 9.0 r115 runtergeladen.
    aber unter unter /var/lib/flashplugin-nonfree steht bei mir nix.

    ich habe nur in /usr/lib/flashplugin-nonfree die datei libflashplayer.so ! !

    die datei npwrapper.libflashplayer.so habe ich nicht

    Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

  • Zitat von tat2

    die datei npwrapper.libflashplayer.so habe ich nicht

    Zitat von .Ulli

    Den Wrapper benötige wegen dem Schmalband-Flash.

    Kleinere Firmen können sich den Aufwand für eine 64Bit Version nicht leisten. Um dem Abzuhelfen habe ich das Paket nspluginwrapper installiert, das die Umsetzung der API von 64Bit auf 32Bit vornimmt.

    Du dagegen hast eine 32Bit Umgebung und brauchst das nicht.
    Weil: Ein 64Bit Firefox benutzt ein 32Bit Plugin nicht und zeigt es somit auch nicht an.

    Zitat von tat2

    unter /var/lib/flashplugin-nonfree steht bei mir nix

    Das Paket flashplugin-nonfree installiert es so. Die lib kann ja stehen wo sie mag, wichtig ist nur der Link im Pluginverzeichnis und der war bei Dir ja gegeben.

    Kümmert sich wirklich der Flash-Player um das Panorama ?

  • Nee, das ist es nicht. Es liegt ein Problem durch Quicktime vor.

    Der Hersteller war sparsam und hat dem neuen Inhalt "Virtuelle Panoramen" weder eine neue Dateierweiterung noch einen neuen Mime-Type spendiert. Aber das steht hinlänglich im oben referierten Beitrag.

    P.S. die MediaPlayerConnectivity ist installiert, leider ohne Glaskugel, und kann das Problem auch nicht lösen.

  • Warum ich MediaPlayerConnectivity ins Spiel gebracht habe, hatte den einfachen Grund, dass das Ding mir auch geholfen hat, obwohl ich das Problem in dem anderen Thread nicht hatte.

    Zitat von .Ulli

    leider ohne Glaskugel

    Wo ist sie denn? In der Wäsche? :mrgreen:

  • Bei mir klappt es auch nicht o0 Sehe ab und zu ein verschwommenes Bild und manchmal ist es nur schwarz mit dem Schriftzug (no video). MPlayer scheint da also Interesse dran zu haben.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von junghans2805

    Wo ist sie denn? In der Wäsche? :mrgreen:

    Sie könnte auch befleckt sein oder mit Fusseln behaftet - sie war leider nicht im Lieferumfang enthalten.

  • hmm, scheint also irgendwie nicht zu klappen. schade :?

    mir ist durch zufall aufgefallen, daß ich asx dateien auch nicht angugken kann.

    über die telekom kann man sich irgendwie kostenlos videos ansehen, die sind im asx format.
    die kann ich bei mir irgendwie auch nicht abspielen ! !

    Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

  • Zitat von tat2

    mir ist durch zufall aufgefallen, daß ich asx dateien auch nicht angugken kann.

    über die telekom kann man sich irgendwie kostenlos videos ansehen, die sind im asx format.
    die kann ich bei mir irgendwie auch nicht abspielen ! !


    Dafür brauchst du die Windows Codecs für den MPlayer. Bekommst du hier:
    http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html#binary_codecs

    Edit: Installation der Codecs:

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Estartu

    aber ich habe immer noch das problem, daß firefox die videos immer mit dem totem video player öffnen will und nicht mit dem mplayer. ich kriege das irgendwie nicht hin, daß firefox den mplayer nimmt.

    und ich bekomme mit der englischen anleitung leider die codecs nicht installiert.

    Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

  • Zitat von tat2

    Estartu

    aber ich habe immer noch das problem, daß firefox die videos immer mit dem totem video player öffnen will und nicht mit dem mplayer. ich kriege das irgendwie nicht hin, daß firefox den mplayer nimmt.

    und ich bekomme mit der englischen anleitung leider die codecs nicht installiert.


    Suche das Totem Video Player Plugin und lösche es. Dann sollte der Fx das MPlayer Plugin nehmen.

    Zu den Codecs: Entpacke das Archiv einfach nach /usr/local/lib/codecs/, dann findet der MPlayer sie auch. Bedenke aber, das du dafür root-Rechte brauchst.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von tat2

    also ich habe mit synaptic das paket totem-mozilla entfernt. aber firefox will das viedeo immer noch mit totem öffnen.


    Schau mal unter about:plugins nach, ob das Totem Player Plugin noch da ist, wenn ja per Hand (bei geschlossenem Fuchs) löschen. Den Pfad zum Plugin kannst du dir übrigens von about:plugins anzeigen lassen, in dem du in about:config den Eintrag plugin.expose_full_path per Doppelklick auf true setzt und dann about:plugins aufrufst.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Ich weiß nicht ob es am Betriebssystem liegt. Ich habe Vista Home Premium. Bei öffnet der Quicktime Player.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0.1, Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3321)