Quicktime gibt es für Linux nicht
firefox unter linux stellt videos nicht richtig dar
-
tat2 -
16. Februar 2008 um 13:19 -
Erledigt
-
-
also unter about:plugins steht überall der mplayer ! !
aber trotzdem öffnet sich das video von der telekom seite mit dem totem player ! ! -
-
Den Trailer http://onunterhaltung.t-online.de/c/14/22/12/24/14221224.html kann der Totem Video-Player anzeigen.
Zitat von about:pluginsWindows Media Player Plug-in 10 (compatible; Totem)
Dateiname: /usr/lib/totem/libtotem-gmp-plugin.so
The Totem 2.20.0 plugin handles video and audio streams.MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/asx Wiedergabeliste asx Ja
Für einen dem Firefox unbekannten Mime-Type wird vor den Plugins auf die helpers zurückgegriffen, in about:config den Filter helpers eintragen. Die privaten Einträge werden vor den globalen Einträgen berücksichtigt und Änderungen sollten auch nur hier vorgenommen werden. -
also wenn ich jetzt einen film von der telekom seite abspielen will öffnet sich das mplayer plugin ! ! ! supi, leider können die filme nicht decodiert werden, aber das liegt wohl daran, daß mein tarif noch nicht umgestellt wurde.
und auf der stena line seite öffnet sich das video http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/
auch mit dem mplayer. allerdings wird das video in schnelldurchlauf abgespielt. normalerweise ist das eine virtuelle tour. unter windows kann ich per mausklick das panorama in alle richtungen bewegen. kann ich das beim mplayer auch einstellen, daß ich mir das panorama von allen seiten ansehen kann ? -
also das problem mit den videos auf der telekom seite hat sich geklärt. da die telekom auch leider unter der diktatur von microsoft steht, kann man die filme bei denen NUR mit Windoofs und deren Media-Player gucken. MacOS und Linux User werden ausgegrenzt.
bleibt aber immer noch das problem mit den videos auf http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/
siehe beitrag zuvor.
-
Zitat von tat2
[...]kann man die filme bei denen NUR mit Windoofs und deren Media-Player gucken. MacOS und Linux User werden ausgegrenzt.
Ich weiß nicht von welchen Videos Du berichtest, nur der o.a. Trailer stellt sich hier so dar
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/8dhx33sl/thumb/trailer.png]Die Stena kann nicht angezeigt werden. Die Gründe dafür stehen in dem schon einmal referierten Beitrag http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…cktime+mimetype
-
@Ulli der trailer, den du meinst, läuft bei mir auch ! ! !
es geht um die videos die man sich unter http://www.telekom.de/filmpaket ansehen kann. der dienst heisst videoload.und ich habe von der telekom eine email bekommen in der sie mir erklärt haben, daß der dienst NUR von microsoft-untergebene genutzt werden kann.
-
-
-
Zitat von tat2
hallo,
ich habe ein problem mit folgender seite:
http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/
normal müsste sich rechts neben dem schiff ein video öffnen mit einem panorama vom schiff. und das panorama kann man dann per mausklick in alle richtungen bewegen.habe das auf nem windoofs rechner getestet und da ging das. da lief das über quicktime movie player
habe ich vielleicht nicht das richtige plugin ? ?
hier in diesem forumsbeitrag habe ich das problem auch noch nicht gelöst bekommen
http://forum.ubuntuusers.de/topic/150939/?highlight=Hallo tate2,
ich habe Ubuntu 7.10 und bei mir läuft das jetzt und auch das Video auf der Seite.
Kleiner Tipp :
http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Java…ht=%28Java3D%29ich hatte auch Probleme aber die sind behoben, versuche es mal.
Gruß Martina
-
hallo martinaju,
ich habe die dateien für 3djava dort hin kopiert wo sie hin sollen.
aber ich habe jetzt das problem, daß sich das panorama auf http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/
immer mit dem mplayer öffnet. das panorama läuft dann einfach im mplayer als video einmal durch, ohne daß ich da interaktiv im panorama mich hin und her bewegen kann. -
Hallo Martina,
es ist etwas komplizierter mit der Stenaline. Der Betreiber der Webseite möchte die beste Videoqualität für den Anwender bereitstellen.
http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/ führt auf eine Testseite, die zuerst auf Quicktime testet. Ist der Test erfolgreich wirst Du nach http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/index.php?quicktime=yes umgeleitet. Hier hebt der installierte Player ab und scheitert, weil dieser keine VR darstellen kann.
Änderst Du die URL zu http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/index.php?quicktime=no erfolgt eine Umleitung zu http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/index.php?flash=8 und du darfst im Flashplayer navigieren. (Ich jetzt auch wieder)
Mit der Änderung in http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/index.php?flash=no erfolgt der Test auf das installierte Java, das Du augenscheinlich genießt.
-
@ulli
also wenn ich den linki in
http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/index.php?flash=no
oder http://www.mp-gmbh.com/preview3/stenaline/index.php?flash=8
ändere klappt es bei mir auch, die version mit ?flash=no ist allerdings etwas schöner.aber warum muss ich das denn manuell machen ? ?
warum werden die panoramen denn nicht automatisch mit java oder flash dargestellt ? ?und muss ich das denn in zukunft immer manuell ändern ? ? ?
-
Den Komfort von Stenaline habe ich doch schon beschrieben,
Du kannst Ihnen mal eine Mail schicken, dass sie eine Browserweiche einbauen, die den Test auf Quicktime unterbindet.
Mit dem Thema nicht manuell habe ich mich noch nicht beschäftigt.
-