Hallo,
Wie kann man bei HTML Seiten im Firefoxbrowser erzwingen, dass zwischen li Objekten nicht so eine rießengroßer Abstand angezeigt wird?? =)
Danke
Hallo,
Wie kann man bei HTML Seiten im Firefoxbrowser erzwingen, dass zwischen li Objekten nicht so eine rießengroßer Abstand angezeigt wird?? =)
Danke
Hallo!
Erstmal ein herzliches Wilkommen!
Kannst du uns mal eine Beispielseite nennen?
MFG
Frak416
Aus deinem Post geht nicht hervor, ob du diese Anpassung für dich persönlich oder für eine bestimmte Website vornehmen willst.
Falls du möchtest, dass dein Browser auf alle Seiten die Listenabstände verändert, gehe folgendermaßen vor:
Bedenke aber, dass du einige Seiten dadurch anders siehst als andere. Wenn du selbst Webseiten erstellst, musst du das beim Testen berücksichtigen.
Falls du gerade eine Website erstellst und möchtest, dass der Abstand bei allen Firefox-Nutzern gleich ist, musst du es allerdings anders machen. Wenn du nämlich den obigen Code in das Stylesheet der Seite übernimmt, dann zeigt der IE6 die Listen nicht mehr richtig an. Er verwendet für den linken Einzug und das Listensymbol nämlich fälschlicherweise das margin- und nicht das padding-Attribut. Für ein eingebundenes Stylesheet musst du es deshalb so machen:
Also irgendwie haut das bei mir nicht hin?
Das ist die Seite:
http://fixmypc.de/leistungen.php
Hab das style tah eingefügt, hat sich aber nichts geändert
Firefox zeigt nur an, was auch kodiert wurde (Auszug aus dem Quelltext):
<li>Linux- und OpenSource Support (z.B. OTRS, Nagios, u.a.)</li>
<li>Aufbau kleiner und mittlerer Computernetzwerke</li>
<li>Support gängiger Bürosoftware</li>
Wenn Du die überflüssigen <br /> aus der ganzen Liste entfernst, klappt es auch im Fuchs.
Vielleicht noch einen eigenen (X)HTML-Kurs vor deinem Angebot:
ZitatKundenspezifisches Erstellen von Internetpräsenzen
:shock:
Damit ich nicht nur gemeines schreibe, sondern auch was sinnvolles:
Zitatmeta name="kexwords"
ist nicht so toll.
Zitat von allblueDamit ich nicht nur gemeines schreibe, sondern auch was sinnvolles:
ist nicht so toll.
Wenn's nur das wäre... Tippfehler passieren schon mal.
Aber wenn eine Seite mit dem Doctype XHTML 1.0 Strict datenfreie Layouttabellen mit fixer(!) Breite und Höhe benutzt, dann fragt man sich schon, ob der IT-Consultant seine Seite nicht auch lieber erstellen lassen sollte... Über den völlig deplatzierten <font>-Tag im Head-Bereich, der in XHTML 1.0 Strict auch dann nicht erlaubt wäre, wenn er an der richtigen Stelle stünde, reden wir mal gar nicht. Die fehlende XML-Deklaration und die fehlende Schließung inhaltsfreier Tags ignorieren wir auch.
Aber dir sollte zumindest klar sein, dass nicht alle die selbe Auflösung haben wie du. Bei 1024x768, bei vielen noch immer die Standardauflösung, sieht die Seite sehr unprofessionell aus. Schau dir diesen Screenshot mal an:
[Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/1998/ffitconsqh1.th.jpg]
Wie glaubwürdig fändest du diese Seite, wenn du sie als potentieller Kunde aufgesucht hättest? Ich kann dir nur empfehlen, dich nochmal umfassend über (X)HTML zu informieren. Man arbeitet gerade deshalb mit DIVs, damit man auf datenfreie Tabellen verzichten kann und damit man ein dynamisch skalierbares Layout erhält. Es ist völlig widersinnig, eine Tabelle mit starren Maßen zu erstellen und diese einfach in DIV-Tags einzupacken. Eine Seite wird auch nicht dadurch "modern", dass man sie als XHTML 1.0 Strict ausgibt, sie aber in unexaktem HTML 4.0 Transitional codiert.