ICQ im Suchfeld des FF löschen

  • Hallo,
    ich hab icq installiert und nun hat sich im FF oben rechts im Suchfeld der "icq search" eingenistet.
    Den will ich aber gar nicht haben und wenn ich den lösche, dann ist er spätestens beim erneuten Starten des FF wieder an erster Stelle!

    Frage: wie bekomme ich den dauerhaft gelöscht?

    Danke

  • Zitat von Boersenfeger

    Morjen, hast du die ICQ-Toolbar als Erweiterung des FF, installiert oder ICQ als eigenständiges Programm?

    Ich habs als eigenständiges Programm installiert und als ich den FF neu gestartet habe war diese Umstellung vorhanden - ICQ immer zuerst - ein Löschen bewirkte nichts - Beim Neustart was ICQ wieder da.

  • In ICQ muss unter Einstellungen diverses angegeben sein, wie etwa Hinzufügen einer Toolbar, ICQ als Suche installieren etc.
    das alles abwählen. Kenne mich mit ICQ nicht so aus, da hier MIRANDA installiert ist. Vielleicht auch für dich die Alternative!?

    Gib danach mal about:config in die Adressleiste des Firefox ein, dann in der Filterleiste ICQ. Alles was erscheint auf zurücksetzen.

  • Nabend,
    ich hab im ICQ im Bereich Optionen das Häckchen bei Search rausgenommen und über about:config alles mit icq zurückgesetzt.

    Momentan funktioniert es!

    Ich werde nachberichten!

    Danke schon mal fürs helfen! :)

  • Zitat von Boersenfeger

    Schön das es jetzt wieder funktioniert :wink:
    Beim nächsten UpDate von ICQ benutzerdefinierte Installation wählen und dann gleich alle Häkchen entfernen!

    So PC hochgefahren, FF gestartet und wieder ist der icq Search im Suchfeld des FF an erster stelle und verdrängt google - wer hat das Problem auch und konnte den icq abstellen?

    Habe about:config eingegeben und 50 % der dort aufgeführten Einträge waren trotz gestriger Zurücksetzung wieder aktiv!!!

  • Hast du das ICQ-Plugin in deinem Profilordner (Ordner: searchplugins) gelöscht (oder erst mal umbenennen) ?
    Ich hab's auch drin ... verhält sich aber normal bei mir ...

  • Ich glaub', dieses ICQ-Suchfeld war damals bei mir weg, nachdem ich unter Systemsteuerung bei Software die ICQ-Toolbar deinstalliert habe (ICQ läuft trotzdem weiter, auch wenn man die Toolbar deinstalliert).
    Ich hatte die Toolbar aus anderen Gründen rausgeschmissen und hab dann erst später bemerkt, dass die search-Leiste bei FF weg war. Daher vermute ich einen Zusammenhang. Bin mir aber nicht sicher. Bin Laie...

  • Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem: Nach ICQ-Update und benutzerdefinierter Installation (3x Häkchen weg) hatte ich trotzdem ICQ-Suchseite als Startseite und ICQ Search als Suchmaschine.
    Meine Lösung: unter about:config bei browser.searchenginename auf zurücksetzen geklickt, es stand danach google wieder da. Dann Linksklick auf das Suchfeld und im Fenster Google ausgewählt. Zusätzlich unter Suchmaschinen verwalten icq-search gelöscht. Und: A Ruh' is!

    Gruß und viel Erfolg,
    Fuxfan :wink:

    Ich mag den Fuchs 8)

  • Zitat

    Gib danach mal about:config in die Adressleiste des Firefox ein, dann in der Filterleiste ICQ. Alles was erscheint auf zurücksetzen.


    Das hatte ich empfohlen, nach Neustart war das Problem wieder da! :cry:

  • Dann ist das search-plugin nicht gelöscht worden ... entweder nicht von dir per Hand oder nicht von icq selber.

    Schaue mal im unterordner /searchplugins des Profilordner nach, ob dort das icq-plugin enthalten ist,
    wenn ja, dann lösche dieses.

    Gibt es im Profilordner eine user.js, dann öffne diese mit einem Texteditor (Zubehör --> Editor)
    und schaue nach, ob dort einträge bezuglich icq enthalten sind, wenn ja, dann lösche betreffende Zeile
    komplett. Sind nur icq-bezogene Einträge enthalten, dann lösche die ganze user.js.

    Forum - Wiki : Der Profilordner

    ...:AOD:....

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Dann ist das search-plugin nicht gelöscht worden ... entweder nicht von dir per Hand oder nicht von icq selber.

    Schaue mal im unterordner /searchplugins des Profilordner nach, ob dort das icq-plugin enthalten ist,
    wenn ja, dann lösche dieses.

    Gibt es im Profilordner eine user.js, dann öffne diese mit einem Texteditor (Zubehör --> Editor)
    und schaue nach, ob dort einträge bezuglich icq enthalten sind, wenn ja, dann lösche betreffende Zeile
    komplett. Sind nur icq-bezogene Einträge enthalten, dann lösche die ganze user.js.

    Forum - Wiki : Der Profilordner
    ...:AOD:....


    Treffer und versenkt !!!! - DANKE AOD die beiden Tipps waren goldrichtig!!!!!
    Nach dem Neustart war der FF nun wieder ICQ frei und google stand an erster Stelle!

  • Hi king of darkness,

    willkommen hier im Forum :)

    Dank dir für die Erstellung der Anleitung ;)
    Viele Spass hier noch im Forum.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ich schätze, ich habe jetzt ein echte Lösung entwickeln können. Da ich davon ausgehe, dass es tatsächlich funktioniert, habe ich mir hier mal einen account zugelegt, um die Antwort reinzuschreiben. Einerseits ist die "icq search" jetzt endgültig beseitigt und andererseits funktioniert auch die Geschichte mit "youtube" in die Adressezeile eingeben wieder, sodass dort nicht mehr icq-Suchergebnisse erscheinen.

    Der zuvor verschiedentlich beschriebene Tip mit about:config und den weiteren Schritten kann dabei allenfalls als Kontrollinstrument dienen.

    Folgendermaßen sollte es gehen:

    1. falls irgend möglich, icq-toolbar über Systemsteuerung -> Programme -> deinstallieren. Bei mir hat dies jedoch nicht funktioniert. Ich habe ein Backup der Registry gemacht und dann alle icq-toolbar-Ordner und registry-Einträge manuell gelöscht.

    2. Unter Systemsteuerung --> Ordneroptionen --> versteckte Dateien einblenden. Den Ordner
    C:\Users\(dein Benutzername) \AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\1fil3w0r.default\searchplugins\
    öffnen. Dort icq-search löschen und den Ordner searchplugins-backup ebenfalls löschen. Bei mir lag dort ausschließlich das icq-search-plugin drin - also weg damit.

    3. Wieder eins zurück gehen in den Ordner ...Firefox\Profiles\1fil3w0r.default
    Dort gibt es zwei wesentliche Dateien: die prefs.js und search.sqlite
    Die Datei prefs.js im Texteditor öffnen.
    In den Firefox gehen in einem leeren Tab about:config eingeben. Bei keyword.url --> rechte Mousetaste und zurücksetzen. Den neuen Schlüssel (bei mir heißt er jetzt
    http://www.google.com/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=)
    kopieren und in der prefs.js in diese Felder einsetzen:
    user_pref("keyword.URL", "hier"
    user_pref("oldKeyword", "hier"

    Alle übrigen Einträge mit user_pref("icqsearch... entfernen. Den Firefox am Besten schließen. Die prefs.js speichern. Die search.sqlite habe ich komplett gelöscht, weil dort noch jede Menge Einträge zu icq-search drin waren. Nach dem Neustart ist diese nun wieder da mit den korrekten Einträgen. Also gehe ich davon aus, dass da nichts kaputt gegangen ist.

    4. Also alles schließen und Neustart. Bei mir funktioniert es astrein. Wenn ich about:config eingebe sind die icq-search-Einträge nun auch verschwunden.

    Ich hoffe, es ist hilfreich.
    Grüße