Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

  • Mal was anderes zum 3.1b2. Ist es schon jemandem aufgefallen, daß sein 3.1b2 zuweilen auf jeden Rechtsklick anders reagiert? Per Rechtsklick und anschließender Menüauswahl will ich eigentlich einen neuen Tab öffnen, wenn ich auf einen Link klicke. Manchmal öffnet er stattdessen aber ein neues Fenster mit dem aufzurufenden Inhalt, manchmal möchte er den angeklickten Link als Lesezeichen speichern, manchmal zeigt er die Eigenschaften dieses Links an, ja, und manchmal öffnet er den Link sogar wie gewünscht in einem neuen Tab. Mausaktivitäten per Linksklick sind unproblematisch.

    Woran kann dieses Verhalten liegen?

    ciao
    katzi (m)

  • katzi: Keine Ahnung. Kann ich hier nicht reproduzieren. Wenn ich hier mit "Rechtklick -> Link in neuen Tab öffnen" arbeite, macht der Fx das was er soll. Nämlich die verlinkte Seite in einem neuen Tab öffnen. Hast du vielleicht irgendwelche Erweiterungen installiert, die das Verhalten beeinflussen könnten?

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von Estartu

    katzi: Keine Ahnung. Kann ich hier nicht reproduzieren. Wenn ich hier mit "Rechtklick -> Link in neuen Tab öffnen" arbeite, macht der Fx das was er soll. Nämlich die verlinkte Seite in einem neuen Tab öffnen. Hast du vielleicht irgendwelche Erweiterungen installiert, die das Verhalten beeinflussen könnten?

    Ob meine Erweiterungen das Verhalten diesbezüglich beeinflussen, weiß ich nicht:
    Adblock+, NoScript, Stylish, CS Lite, Show IP, RIP und * Edit Cookies

    ciao
    katzi (m)

  • Im heutigen ausgelieferten Nightly- Build (ID 20081218 055413) wurde der Bug 463459 [1] gefixt.

    Zu dem zz. bekannten Schalter browser.urlbar.search.sources (integer, Default 3) [2] wurde ein weiterer Schalter browser.urlbar.default.behavior (integer, Default 0) eingearbeitet. In Kombination dieser beiden ist die "Steuerung" der Anzeige in in der Awesomebar bei Eingabe eines Begriffes weiter verfeinerbar!

    Bei browser.urlbar.search.sources = const. und Eingabe *moz* - ein Beispiel:

    browser.urlbar.default.behavior, Wert *0* (Default)
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kdqrm8s6/thumb/KT_349.png]

    browser.urlbar.default.behavior, Wert *2*
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/eohhf0l2/thumb/KT_348.png]

    Vllt. zur Erläuterung - grünlich ist hier die History!
    PS: Steckt übrigens bereits im Trunk ab ausgelieferten Build-ID: 20081211 042349 [3] :wink: .

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=463459
    [2] http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=510541#510541
    [3] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=5195315#p5195315

  • Guten Morgen,

    mal wieder eine dumme Frage.

    Zitat von wireshark-auszug

    96384 2008-12-24 09:19:54.944096 meine.ip 59253 router.ip 53 DNS Standard query AAAA http://www.hpvelotechnik.com

    Wieso startet der 3.1b2 Webaktivitäten, wenn ich alleine den Lesezeichenmanager geöffnet habe und die Lesezeichen bearbeite? Alle von mir bearbeiteten Lesezeichen werden äquivalent zum zitierten Logeintrag von Wireshark genannt. Läßt sich das Verhalten des Fox nicht abstellen? Der Web-Traffic reduzierte sich wieder auf Null, als ich den Lesezeichenmanger schloß. (Im Fox-Hauptfenster war keine Seite geladen).

    ciao und schöne Feiertage
    katzi (m)

  • Hallo an alle,

    obigen Shiretoko habe ich gerade mal gestartet und durfte feststellen, daß er mir unter Einstellungen -> Datenschutz außer dem Schließen-Button absolut nix anzeigt. Verwendet habe ich diesen Fox mit meinem Testfox-Profil und parallel zum laufenden 3.1b2, dem vorher ein anderes Profil zugewiesen wurde.

    ciao
    katzi (m)

  • Zitat von katzi

    obigen Shiretoko habe ich gerade mal gestartet und durfte feststellen, daß er mir unter Einstellungen -> Datenschutz außer dem Schließen-Button absolut nix anzeigt.


    deutsche Sprachdatei geladen? -> im abgesicherten Modus deaktivieren.

  • Hallo pcinfarkt,

    Deine Reaktion ist für mich alles andere, nur nicht nachvollziehbar; möglicherweise bist Du im Weihnachtsstreß und hast nur dieses letzte Posting betrachtet und nicht jenes, was hätte ebenfalls in Deinem Blick gewesen sein können, da Deine beiden Vorschreiber darauf reagiert haben.

    Zitat von pcinfarkt

    Was ist das? Die ausgelieferte Beta 2 des Fx 3.1 (DE)

    Schau' mal einfach in die Titelzeile meines Beitrages. Da steht, (bei mir jedenfalls): [Linux]3.1b3pre de vom 231208. Du kannst hier auch in die Titelzeile der Antwort von XtC4UaLL schauen, dort steht das gleiche; damit weißt Du auch, daß ich nachträglich nichts in die Titelzeile geschrieben haben könnte, da ich XtC4UaLL Titelzeile nicht editieren kann.

    Zitat

    Oder meinst Du eine japanische Locale?

    Siehe Titelzeile.

    Zitat

    Und falls ja, wo wird das Thread- Thema davon tangiert?

    Selbst wenn es hierbei, was es nicht ist, um eine andere als die deutsche Sprachversion ginge, bliebe es noch immer die mozillainterne Version namens Shiretoko. Brauchst ihn ja nur zu installieren, dann wird Dir sowohl der 3.1b3pre, (siehe Titelzeile), in der DE wie auch in der EN-Version mitteilen, daß er Shiretoko heißt; mein Linux-3.1b3pre tut dieses jedenfalls. :DUnd um Deine Frage weiter zu beantworten, das Thread-Thema nennt sich "Entwicklung Fx 3.1 Shiretoko". Es gibt also mindestens 4 Fast-Übereinstimmungen; die erste Fast-Übereinstimmung: Fx steht für Firefox?; die zweite Fast-Übereinstimmung: 3.1 steht für 3.1 und Folgeversionen?; die dritte Fast-Übereinstimmung: Shiretoko steht für Shiretoko?; und die vierte Fast-Übereinstimmung betrifft die unterschiedliche Darstellung der englischen und der deutschen Sprachversionen. Und sage mir hier bitte nicht, daß es nichts mit der Entwicklung zu tun hätte, wenn die eine Sprachversion etwas anzeigt, was die andere in der übersetzten Version auch anzeigen müsste, es aber nicht tut. Und nein, ich bin noch nicht wahnsinnig geworden. :D

    Zitat

    Wo ist der wesentliche Entwicklungs- /Stabiltätseffekt in dieser Phase?

    Hättest Du aufmerksam gelesen und auch den Beitrag einbezogen, auf den XtC4UaLL unmittelbar vor Dir geantwortet hat, dann wäre es Dir aufgefallen, daß ich dort geschrieben hatte:

    Zitat

    habe ich gerade mal gestartet und durfte feststellen, daß er mir unter Einstellungen -> Datenschutz außer dem Schließen-Button absolut nix anzeigt.

    Schön, vielleicht ist dieses keine Meldung wert. Bei der deutschen Version wird unter Datenschutz jedenfalls nix angezeigt, bei der englischen Version hingegen schon, die ich aufgrund von XtC4UaLL's Tip dann aktiviert habe.

    Unabhängig von dieser kleinen Unstimmigkeit wünsche ich Dir dennoch ein gesundes, frohes Weihnachtsfest.

    katzi (m)

  • Zitat von pcinfarkt

    Manches erschließt sich hier wirklich nicht auf Anhieb :cry: - [1] - Entfernung Schalter!

    Hast leider Recht, beim Klick auf Dein verlinktes Bild passiert bei mir nur, daß die Seite des Hosters aufgerufen wird; das Bild selber wird nicht angezeigt. ???

    ciao
    katzi (m)

  • Zitat von pcinfarkt --- http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=523467#523467

    Manches erschließt sich hier wirklich nicht auf Anhieb :cry: - [1] - Entfernung Schalter!


    Also wenn ich über Menü -> Tools -> Clear Recent History... bekomme ich das Fenster [Abb.]

    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/1131/kt398rd5.png]

    Abb. Clear Recent History

    zu sehen. Wenn man in der Browsersession (od. per Schalter) auf PB (Menü -> Tools -> Start Private Browsing) schaltet, bekommt man bei entsprechenden Wunsch (clearing your recent history) ebenfalls das obige Fenster zu sehen:

    [Blockierte Grafik: http://img383.imageshack.us/img383/2298/bs087up7.th.png][Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/4708/bs088we0.th.png]

    Bis auf Kosmetik eigentlich auch im Beta 2- Build vorhanden (rechte Abb.)!

    Verlässt man den Browser mit entsprechenden Vorgaben bezüglich des Löschens privater Daten, wird obiges Fenster (Warnung?, Kontrolle?) nicht mehr angezeigt. Der Schalter privacy.sanitize.promptOnSanitize ist ab heutigen Build per Default entfernt! Tja...