firefox startet unter linux nicht...!

  • Hallo Forum,

    ich habe, bis dato die engl.-version 0.8 genutzt. nun habe ich mir die dtsch.-version 0.9 gesaugt und entpackt. wenn ich den firefox (via console) starte bekomme ich folgende ausgabe:

    > michael@linux:~/externe-rpm/firefox> ./firefox
    > Xlib: connection to ":0.0" refused by server
    > Xlib: XDM authorization key matches an existing client!
    >
    > (firefox-bin:8882): Gtk-WARNING **: cannot open display:
    > michael@linux:~/externe-rpm/firefox>

    OK, GTK fehler....
    Ich habe die GTK 2.xxxxx

    was kann ich tun damit der firefox startet?

    thx für aw

  • Bei mir geht das immer noch nicht.

    Xlib: connection to ":0.0" refused by server
    Xlib: XDM authorization key matches an existing client!

    (firefox-bin:6636): Gtk-WARNING **: cannot open display:

    Das ist das was kommt wenn ich im Firefoxverzeichnis ./firefox eingebe. Kann mir da jemand weiter helfen?

  • Zitat von Reiter

    Bei mir geht das immer noch nicht.

    Xlib: connection to ":0.0" refused by server
    Xlib: XDM authorization key matches an existing client!

    (firefox-bin:6636): Gtk-WARNING **: cannot open display:

    Das ist das was kommt wenn ich im Firefoxverzeichnis ./firefox eingebe. Kann mir da jemand weiter helfen?

    Code
    xhost +

    eingeben (leerzeichen! danach fx starten und

    Code
    xhost -

    in die Tastaur hauen (konsole))

  • Zitat von Nizzer

    1. Zuerst in der Konsole xhost + eingeben
    2. Danach als root einloggen ("su") und Firefox starten.
    3. Danach nochmal su eingeben, diesmal aber als <benutzer> ("su <benutzer>"
    4. xhost - eingeben, Firefox starten

    Hallo,

    ich verfolge diese (und andere) Diskussion(en) über das Problem "firefox startet unter linux nicht".

    Nun, ich habe dasselbe Problem, wollte mich aber erst "schlau" lesen, bevor ich schreibe. Vergebens... Firefox startet um's Verrecken nicht als normaler User!

    Habe obiges natürlich auch schon probiert, er startet auch brav als root, aber wenn ich ihn dann beende, um die Schritte 3. und 4. zu machen, passiert leider nichts mehr. Oder *darf* ich ihn nicht beenden? (Wie geht das Starten im Hintergrund?)

    Ich habe SuSE 8.2 (Prof.), KDE 3.1, alle nötigen Libraries installiert und sogar die Firefox-eigenen Libraries werden brav gefunden (ein ldd ./firefox zeigte es).

    Und nun? Hilfreich wäre eine Anleitung quasi "für Doofe", damit sogar ich das hinbekomme... :)

    Gruß Bernhard