Problem mit media-streams im Firefox

  • Hallo!

    Wenn ich im Firefox einen Media-Stream von YouTube oder auch von irgendeiner anderen Seiten starte, bleibt der alle paar Sekunden für ein paar Sekunden hängen.
    Kann man das irgendwie beseitigen und wenn ja wo?

    Hab den FF 2.0.0.12.

    Greets, diavlo

  • Es bleibt zwar nicht der Firefox sondern der Player hängen, aber das ist für den Genuss unerheblich.

    Du schaust z.B. HALF LIFE IN 60 SECONDS und siehst das Video
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bsmv025z/half.png]
    In der Fortschrittsanzeige, die die gesamte Länge repräsentiert, hast Du 3 Bereiche:
    1. der bereits gezeigte Teil
    2. der gepufferte Teil, d.h. bereits geladen aber noch nicht gezeigt
    3. der schwarze Teil, der noch geladen werden muss

    Geht der gepufferte Teil zur Neige, muss der Player stoppen, bis er wieder einen Inhalt zur Anzeige hat.
    Solange Dein PC kein Problem hat, wird das nur vom Server verursacht, der die Daten nicht schnell genug liefern kann.

  • Morgen!

    Aha, so ist das. :)

    Also, wenn ich einen Stream abspiele, wird kein Puffer angezeigt wie bei deinem Screen.
    Erst etwa nach der Hälfte des Videos (und nach mehreren Hängern) wird ein bisschen Puffer angezeigt, längst nicht so viel wie bei dir.
    Kann das am Puffer liegen bzw. wie/wo kann man den erhöhen?

    Screens:

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/diavlo/thumbnails/HLYT_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/diavlo/thumbnails/HLYT2_t.gif]

  • Moin,

    Diesen Puffer kannst Du nicht direkt beeinflussen. Der Puffer ergibt sich dann, wenn die Downloadgeschwindigkeit größer als die Abspielgeschwindigkeit ist.

    Eine zu geringe Downloadgeschwindigkeit kann von den verschiedensten Komponenten verursacht werden (nicht vollständig und nicht ausschließlich):
    a. vom Server
    b. vom Provider Deines Zugangs
    c. von der Übertragungsgeschwindigkeit Deiner Anschlußleitung
    d. Router / WLAN

    Bei einem Firmennetzwerk könnten auch noch Filter involviert sein.

    e. Konfiguration und Belastung Deines PC

    Wobei der letzte Punkt einiges hergibt und sich in Hardware und Software splitten lässt.

    Wenn Du der Reihe nach die Komponenten ausschließen kannst, die den Download nicht negativ beeinflussen, müsstest Du fündig werden.