FF in systempartition

  • ich will die neue FF-version in partition D installieren, wie fast alle programme, die das erlauben.
    ist das auch für FF sinnvoll?
    ich kann zwar die neue FF in D installieren, aber die alte bleibt in C und startet auf. weil sie mit dem desktop verbunden ist.
    kann man wirklich zwei versionen installiert lassen? ich probiers mal aus. ob die auf D startet.
    ich habe zwei gründe für mein vorgehen.
    1. der passwort-exporter funzt nur mit der neuen version. ich will also vor dem löschen die passwörte exportieren. ist zwar nicht zwingend notwenig, da nur wenige. siehe andere meldung über den passwort-exporter und probleme.
    2. auf meiner zweiten in prinzip identischen(kopie) der festplatte habe ich immer weniger platz auf der startpartition-5gb w2k- zuwenig. ich weiss immer noch nicht was da noch zu löschen rsp überflüssig ist.

    MPA

  • Hallo, lies zum Einstieg mal diesen Artikel
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
    Du kannst den Firefox auf irgendeine Partition installieren.
    Das Profil wird immer dort angelegt, siehe Link

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…ows_XP_und_2000

    Deswegen ist es auch wichtig, diesen Ordner bei einer Neuinstallation umzubenennen. Es wird dann ein neuer Profilordner angelegt.

    Wie du deinen Computer sortierst, bleibt dir über lassen.
    Du brauchst aber auf keinen Fall 2 Programmordner für Firefox. Ich schlage, du machst eine Neuinstallation nach obiger Anweisung.
    Vielleicht ein kleiner Tipp für die Organisation eines Rechners:
    (Ist natürlich Geschmacksache)
    Ich habe 2 Platten.
    1. Platte 1. Partition Betriebssystem
    1. Platte 2. Partition Officeprogramm
    2. Platte 1. Partition Programme
    " 2. " Spiele
    " 3. " Bildbearbeitung
    " 4. " Musik und Filme
    " 5. " Testprogramme Sonstiges
    Ausserdem ist noch ein Externes Laufwerk für die Datensicherung am Start! :wink:

  • moin,

    mehrere Firefox-Versionen/-Installationen nebeneinander ist überhaupt kein Problem

    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TNfirefox02_13666.png]

    wichtig ist vor allem das jeder Firefox sein eigenes Profil verwendet

    weitere Informationen findest du dazu im Firefox-Wiki...
    http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profile

    ich selbst verwende zum Starten der verschiedenen Fx-Profile FFDesktopIcon
    http://muenchen-surf.de/manfred/ffdesktopicon_d.htm

    Inwieweit das sinnvoll ist kannst nur Du für dich selbst entscheiden ;)

    cu
    Wawuschel

  • Hmm, ich glaube, ich habe deine Frage falsch verstanden, nachdem ich Wawuschels Beitrag gelesen habe.
    Du hast FF 2.0.0.12 und willst FF 3 BETA installieren?
    1. Mit Verlaub, würde ich die Finger davon lassen, da du anscheinend
    noch nicht sehr fit in Sachen Firefox bist. Lasse den FF 3 doch reifen und installiere ihn, wenn er für die Nutzer freigegeben ist.
    2. Wäre dann hier auch der falsche Ort für deine Frage, das gehört ins Unterforum FIREFOX-BUILDS
    Solltest du die 3-Beta Version bereits über den 2.0.0.12 installiert haben, ist dein Profil versaut und du solltest eine Neuinstallation vornehmen. :roll:

  • sorry wenn ich zuwenig präzise war. ich habe den 20012 in d installiert. der alte ist auf c.
    alle daten sind da. das alte profil wurde gesichert. bin jetzt unsicher ob ich das noch zurückkopieren muss.
    rsp wann kann ich den alten FF löschen.
    passwort-sicherung
    bookmark backup scheint die besser lösung zu sein als der passwort-exporter. der erste sichert alles.
    interessant ist das in den anleitungen von erweiterungen gesprochen wird im FF aber add-on steht.

    MPA

  • Zitat von europanorama


    interessant ist das in den anleitungen von erweiterungen gesprochen wird im FF aber add-on steht.

    Add-ons ist der Oberbegriff für Erweiterungen und Themes (und Plugins ab Fuchs 3).

    Wenn Du den 2.0.0.12 auf D hast und alle Daten vorhanden sind, wird er wohl auch auf das Profil der älteren Version zugreifen. Von daher brauchst Du nichts mehr zu kopieren.

    Dezn alten Firefox kannst Du normalerweise über die Systemsteuerung löschen. Sollte dabei (was manchmal vorkommt) auch der 2.0.0.12 mit deinstalliert werden, installierst Du ihn einfach neu auf D. Da beim Deinstallieren der Profilordner nicht angetastet wird, werden auch nach einer (nicht unbedingt) notwendigen erneuten Installation des 2.0.0.12 aller Einstellungen weiterhin vorhanden sein.