Kann Google nicht aufrufen.

  • Mein ISDN hat nur 2 Drähte, selbst der S0 danach - mach ich was falsch?

    PS schliess mal einer ab, hat genug Google Threads im Forum zur Downtime

  • Hey, bitte Thread noch nicht schließen, da mein Problem definitiv nicht mit den aktuellen Problemen zusammenhängt. Nochmals: unter der direkten Serveradresse erreiche ich Google, nur wenn ich http://www.google.de eingebe, nimmt er eine andere Adresse und kann nicht verbinden. Habe gerade keinen Zugriff auf meinen Rechner, würde aber gerne die Hinweise (auch was meine Neuinstallation von FF betrifft) gerne erst noch ausprobieren und berichten, ob es geklappt hat !

    Danke

    GB

  • @Brummelchen,

    dann hast du keinen S0-Bus.

    Schau mal hier :

    http://www.werner33.de/montage.htm

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • So, nachdem ich mein Profilordner komplett verschoben haben (die parent.lock Datei habe ich nicht gefunden) und den Mozilla-Ordner unter den Anwendungsdaten ganz löschte, funktionierte die Neuinstallation von FF. Das Google-Problem habe ich auch gelöst. Durch den Hinweis auf die hosts-Datei (zu finden unter c:\windows\systems\driver\etc\hosts) konnte ich auch den falschen Eintrag der Serveradresse finden und löschen, so dass ich auch wieder auf Google normal zugreifen kann.

    An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank vor allem an Road Runner, der mir den entscheidenden Tip gegeben hat.