Zitatvon Hamstern in ihrem Laufrad, die, wenn sie nicht rennen, sich bestenfalls im Käfig ausruhen dürfen; wer nicht bereit ist, zu rennen oder wem die Kräfte ausgehen,
wird von uns abgeholt...... :wink:
Zitatvon Hamstern in ihrem Laufrad, die, wenn sie nicht rennen, sich bestenfalls im Käfig ausruhen dürfen; wer nicht bereit ist, zu rennen oder wem die Kräfte ausgehen,
wird von uns abgeholt...... :wink:
Zitat von Boersenfegerwird von uns abgeholt...... :wink:
... oder "mitgenommen" - auch ein schönes Wort ... :wink: ... "angekommen" ..... :lol:
P.S.: Kolibri - Danke - http://nachdenkseiten.de/ - hab ich gleich mal meiner RSS-Sammlung hinzugefügt. :wink:
... das Statement von Albrecht Müller - http://www.nachdenkseiten.de/?p=3055#more-3055 - ist schon sehr lesenswert, insbesondere sein Bezug zum konservativen Einfluss der Medien wird ja kaum an einer anderen Stelle angesprochen - aus meiner Sicht in der Tat systematische Massenhypnose - auch größtenteils - mit sehr wenigen Ausnahmen bei den öffentlichen. Nicht umsonst hat man dort z.B. die Sendezeit von "Monitor" um ein Drittel beschnitten.
Grüße - doubletrouble
Danke Kolibri für die ( nicht nur für mich!) beachtenswerten Links :wink:
-GA-
.. in der Tat beachtenswerte Links ....
http://julia-seeliger.de/metzger-eon-verschworung/
Resumé: Schröder bei Gasprom, Clement bei REW .... und nun eine bis dato nahezu unbekannte Metzger, die bei einer Tochter von E.ON im Aufsichtsrat sitzt - da muss man sich nicht wundern, dass es derart desaströs um das "S" in "SPD" bestellt ist - aber wiedermal bezeichnend, dass man darüber in den Medien keinen Ton hört.
Ich sehe das nicht als eine Verschwörung - viel mehr handelt es sich wohl um eine in Schwung geratene Eigendynamik von Blödheit, was meiner Meinung nach noch viel schlimmer ist; man hat es hier nicht nötig, wie Putin, die Pressefreiheit zu unterdrücken; der investigative Geist gerät hier gar nicht erst in die Köpfe der medialen Macher; die Blödheit stachelt sich hier gegenseitig an - ein Kreislauf der Dünkelhaftigkeit.
... wobei natürlich klar ist, dass sich eine Frau Metzger in einer rot/rot/grünen Koalition nicht selbst den pivaten Karriereast absägt, wenn eine solche Koalition für das Abschalten von Atomkraftwerken eintreten würde. .... aber dann scheinheilig die "Gewissensfrage" in's Spiel bringen.
P.S.: ... da wir es ja auch nicht zu verkniffen sehen wollen:
http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html
Grüße - doubletrouble
Bei Telepolis ist ein interessanter Artikel über Frau Metzger und über die Hintergründe ihrer Entscheidung erschienen.
Leider hat der Artikel 2 sachliche Fehler:
1. Die Pressekonferenz fand am Montag und nicht am Dienstag statt.
2. Der im Artikel erwähnte Herr Metzger ist nicht der Vater sondern der
Schwiegervater von Frau Metzger. Die Beschreibung seiner Politik und
und seine Befürwortung der Atomindustrie treffen aber zu.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27489/1.html
Zitat von doubletroubleP.S.: ... da wir es ja auch nicht zu verkniffen sehen wollen:
http://www.titanic-magazin.de/newsticker.htmlGrüße - doubletrouble
Meine Lieblings-Satire-Zeitschrift war Pardon. Leider eingestellt :cry:
Das ist der Nachfolger Darvins Illustrierte. Das Magazin für die schweigende Mehrheit :wink:
-GA-