Erweiterungen in Fx 3 benutzbar machen.

  • Für mich nix Neues. :wink:
    Dieser Tipp stand schon öfter in PC-Lektüre(Lesen bildet). 8)

  • Dies kann man aber auch ganz einfach mit Mr. Tech's Local Install erreichen; ist zwar ein "zusätzliches" Add-on, hat aber den Vorteil, beim Installationsdialog einer xpi/jar die Kompatibilitätsprüfung selektiv abzuschalten. Es ist allerdings zu hoffen, dass Local Install selbst recht zügig in der Kompatibilität angepasst wird - die DE-Version: zur Zeit lediglich 3.0a1. oder bei addons.mozilla 3.0a9. (LI ist zwar 'ne "eierlegende Wollmilchsau" :wink: , ist aber in der Regel das erste Add-on, das ich installiere - ist also für mich so gut wie Standard.)

    Die Kompatibilitätsprüfung komplett abzuschalten, halte ich allerdings nicht für empfehlenswert: a.) ist damit zu rechnen, sich gleich das Profil zu zerschießen (wenn z.B. die Add-ons unkontrolliert wie am Fließband installiert werden), b.) sind vermutlich einige Add-ons durch v.3 überflüssig, und last but not least: c.) hat man sowas besser unter Kontrolle, wenn die Kompatibilitätsprüfung im Einzelfall abgeschaltet wird; dann weiß man wenigstens, wo der Hund begraben ist, wenn's schief geht, und man wird mehr oder weniger angeregt, step by step die Funktionalität abzuchecken. (Nicht jeder beschäftigt sich schon zuvor ausgiebigst mit den beta's und den zahllosen Add-ons.)

    Ansonsten gibt's ja z.B. auch noch Road-Runner's sehr informative Seite, auf der dies recht verständlich erklärt wird. :wink:

    Nichtsdestotrotz auch gut zu wissen, wie man's über about:config lösen kann.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)