Hi,
bin hier neu und komme eigentlich von Netscape....
Weiss jemand, welches Plugin hier fehlt bzw. was panorama.class ist:
http://www.formula1monaco.com/GP/Page/Panorama.aspx?IdApplet=t1
Der IE zeigts tadellos an.
Hi,
bin hier neu und komme eigentlich von Netscape....
Weiss jemand, welches Plugin hier fehlt bzw. was panorama.class ist:
http://www.formula1monaco.com/GP/Page/Panorama.aspx?IdApplet=t1
Der IE zeigts tadellos an.
Hört sich nach einem Java-Problem an. Verwendest du die aktuellste Version?
Jo, Java ist aktuell.
Opera kanns bei mir übrigens auch nicht.
Na ja, für solche Fälle muss anscheinend der "gute" IE herhalten. Der zeigt halt nach wie vor alles an...
... er zeigt alles an, auch wenn es der reinste Bockm*st ist... :roll:
Könnte es sein, dass die Seite nur mit ActiveX funktioniert?
Auf jeden Fall kommt dieser Hinweis, wenn ich die Seite im IE öffnen will:
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080315/dyofmj5g.png]
ja, Danke mal für die Posts.
Ist das denn jetzt ein Problem ausschliesslich bei mir oder ein generelles?
Anzeige mit der IE-Rendering-Engine im FF bzw. NS-Browser stellt die Seite übrigens dann dar.
Zitat<PARAM NAME="picture" VALUE="../../images/panorama -->\ <-- T1.jpg">
Fällt da was auf? Backslash hat in einer URL nichts zu suchen.
Zitat von Black-Cab993Anzeige mit der IE-Rendering-Engine im FF bzw. NS-Browser stellt die Seite übrigens dann dar.
Ja, das ist klar. Schließlich ist das ja genau das gleiche wie der IE. Der Trident-Engine ist es ziemlich egal, in welches Programmfenster sie eingebettet wird. Wenn man IETab benutzt oder bei NS8 auf die IE-Engine umschaltet, surft man de facto mit dem IE mit allen sich daraus ergebenden Nachteilen.
Die Seite bindet ein mir völlig unbekanntes Objekt ein, das anscheinend tatsächlich nur mit ActiveX funktioniert:
<OBJECT style="WIDTH:550px;HEIGHT : 500px" height="500" width="550" align="bottom" code="Panorama.class" VIEWASTEXT>
Keine Ahnung, was das für ein Gebilde ist, es ist auch weder ein MIME-Typ noch ein Pluginspace angegeben. Egal was es ist, der Ersteller dieser Seite möchte seine ungeheuer wertvollen Inhalte offensichtlich nur Nutzern des Internet Explorer zuteil werden lassen. Nicht-Windows-Nutzer und Leute, die diesen "Browser" nicht benutzen wollen, haben dann eben einfach mal Pech gehabt.
//edit:
Ok, nach kurzer Web-Recherche weiß ich jetzt, dass panorama.class wie vermutet tatsächlich ein Java-Applet ist. Die Idee, dieses mit oben genanntem Code einzubetten, finde ich allerdings sehr seltsam. Natürlich kann man Applets auch per <object> einbetten - aber so gewiss nicht.
Wie man es richtig macht (fast richtig, zumindest so, dass es funktioniert), könnte sich der Autor der Homepage zum Beispiel auf dieser Seite ansehen. Dir als Anwender nützt das natürlich nichts, ich sehe aber keine Möglichkeit, diesen postmodernen Codehaufen im Firefox lauffähig zu machen. Hier ist ganz klar der Seitenersteller gefragt.
ja, Danke.
Zumindest weiß ich jetzt, dass es *kein* Config-Prob bei mir ist.
Vielleicht schreibe ich den "Webmaster" mal an...