Blinkender Text

  • Guten Tag zusammen,
    wie kann ich dieses Script ändern, dass es auch von der Geschwindigkeit her, auch im FF erkannt wird? Der IE (Internet Explorer) versteht die Änderung der Zahl 1300 in dem Fall, nur der FF leider nicht

    Vielen Dank schon jetzt für jede Hilfe

    --------------------------------------------
    <script>
    <!--
    blink(0.7);

    function blink(speed)
    {
    if (speed) {
    if (document.all)
    setInterval("blink()", speed*1300)
    return;
    }
    var blink = document.all.tags("BLINK")
    for (var i=0; i<blink>
    </script>
    -----------------------------------------------------------------

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Mal ganz angesehen davon, dass das Script, so wie es da steht nie funktionieren kann. Die variable blink heißt genau wie die funktion und am ende ist die for-Schleife mehr als verkrüppelt.

  • Bitte auch bedenken: <blink> und <marquee> heißen nicht umsonst "Cheap Effects". Es sind billige, unnütze Spielereien, die die Lesbarkeit einer Seite enorm behindern können und die kein Nutzer einer Seite wirklich haben will. Es gibt viele Möglichkeiten, auf die Wichtigkeit einer Textpassage hinzuweisen. Blinkender Text oder blinkende Bildchen sind der denkbar ungünstigste Weg.

    Viele Browser zeigen sowas gar nicht erst an oder enthalten eine Option, mit der man es deaktivieren kann.

  • Geht auch schneller über about:config! Einfach browser.allow_blink auf false setzen.

    userContent ist dafür besser geeignet, marquee auszuschalten.

  • Zitat von Fxler

    Geht auch schneller über about:config! Einfach browser.allow_blink auf false setzen..


    Der Wert heißt browser.blink_allowed. ;)

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    Der Wert heißt browser.blink_allowed. ;)


    Ah, mein Gedächtnis lässt nach :(

  • Hallo Simon,
    von meiner Uroma :)

    Ok, dass mit "getElementById" hat so einigermasen geklappt, aber jetzt kommt eine Art "SOS" Blinken, also einmal lang, dann wieder 2 mal kurz.

    Hab jetzt bei

    "var blink = document.all.tags("BLINK")" auch noch das "all" geändert, aber dann setzt das wieder die obere Funktion ausser Kraft.

    Wie müsste denn das eigentliche moderne Script richtig aussehen?

    Gruß
    Neckar

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Hallo JonHa,
    wenn Du schon sagst, dass die unter Zeile "verkrüppelt" sei, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du auch die richtige Lösung angeben könntest. Ich setze ja nicht einen Hilferuf, wenn ich die Lösung für mein Problem hätte.

    an alle:
    Ok, blinken kann nervend sein, aber in der Zeit, wo ich jetzt dieses script eingesetzt und getestet habe, haben sich schon einige meiner Webseite Besucher (meist ältere Leute), positiv darüber geäußert.

    Gruß
    Neckar

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Zitat von Neckar

    Hallo JonHa,
    wenn Du schon sagst, dass die unter Zeile "verkrüppelt" sei, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du auch die richtige Lösung angeben könntest. Ich setze ja nicht einen Hilferuf, wenn ich die Lösung für mein Problem hätte.

    ich glaube eher das mit der Verkrüppelung liegt am Forum. Poste deinen Code bitte nochmal, mach aber unten mal das Häckcen "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" an.

  • Hallo JonHa,
    hier noch mal das script

    Wie gesagt, es geht nur darum, dass der FF auch die Geschwindigkeit akzeptiert, so wie der IE auch. Durch das ersetzen von "if (document.all)" in "if (document.getElementById)" klappt es zwar, aber es blinkt nicht sauber. Wie soll ich es erklären.. wie etwa das Morsezeichen "SOS" Das Blinken dauert länger, so wie ich es wollte, weil ich den Wert von 1000 auf 1300 erhöht habe, aber da ist noch so ein kurzes Zwischenblinken drin, und das gefällt mir nicht
    Vielen Dank

    Gruß
    Neckar
    --------------------------------------------------
    <script language="JavaScript">
    <!--
    blink(0.7);

    function blink(speed)
    {
    if (speed) {
    if (document.all)
    setInterval("blink()", speed*1000)
    return;
    }
    var blink = document.all.tags("BLINK")
    for (var i=0; i<blink.length; i++)
    blink[i].style.visibility = blink[i].style.visibility == "" ? "hidden" : ""
    }

    // -->
    </script>

    -------------------------------------------

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Wenn ich das richtig sehe, dann lässt Du das Script nach <blink>-Tags im Quelltext suchen, oder? In dem Fall wundere ich mich, dass Du im IE überhaupt was zu sehen bekommst. Denn der kann den <blink>-Tag nicht.

    Aber Firefox kann es. Firefox lässt Elemente die von <blink> umfasst sind normal schon über css blinken. Wenn Du jetzt den Effekt mit Javascript imitierst, ist es nur logisch, dass im Firefox das ganze seltsam darstellt. Es werden ja schließlich 2 blink-Effekte gleichzeitig auf ein Element angewendet.

    Bau mal im CSS der seite das ein:

    Code
    blink{
     text-decoration:none;
    }

    Damit sollte man das CSS-Blinken abschalten können so das Firefox nur noch das Javascript-blinken anzeigt.

  • Hallo bugchater,
    ich hab das jetzt mal in die CSS eingetragen, allerdings keine Reaktion. Das "Morseblinken" ist immer noch vorhanden

    JohnHa erwähnte allerdings, dass das Script selbst nicht sauber geschrieben sei, vielleicht liegt es auch daran?

    Übrigens, so sieht der Text, der zu blinken hat, im Moment aus

    if ( $away ) { $away=" <br>(<blink>bin kurz anderweitig beschäftigt</blink>)"; }

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Ich verstehe: Das ursprüngliche Script arbeitet so, dass der Firefox, der das <blink>-Tag kann, einfach so blinkt, weil der das ja kann. Der IE kriegt zusätzlich das script, weil er den blink-Tag nicht interpretiert. Das Script wird vom Firefox wegen der document.all-Abfrage nicht ausgeführet.

    Wenn du jetzt aber auch beim Firefox die Geschwindigkeit ändern willst, musst du für ihn das script aktivieren (hast du gemacht durch die Ersetzung mit document.getElementById) aber auch zusätzlich abstellen, dass der von sich aus durch das <blink>-Tag blinkt und diesen SOS-Effekt zu vermeiden. Das heißt, du musst das blink-tag gegen einen anderen ersetzen, z.B. <strong> oder irgendwas anderes, was du noch nicht auf der seite benutzt. Invalide aber ganz praktikabel und schnell umzusetzen wäre sowas wie <blinken>. Oder du baust Bugcatchers Code mit dem text-decoration:none ein, was auch das standardmäßige blinken im Firefox verhidnern sollte (besser). Warum das bei dir nicht geht kann ich mir nicht vorstellen, eigentlich sollte das klappen. Du hast den CSS-Code schon richtig eingebunden?

  • Das Script ist aus dem letzten Jahrtausend und gehört in die Tonne. Seuftz. Machs so:

    Fürs CSS

    Code
    <style type="text/css">
     blink{
      text-decoration:none;
     }
    </style>

    Das HTML-Zeug

    Code
    <blink>bin kurz anderweitig beschäftigt</blink>
    lalala
    <blink>bin kurz anderweitig beschäftigt</blink>
    lalala
    <blink>bin kurz anderweitig beschäftigt</blink>
    lalala
    <blink>bin kurz anderweitig beschäftigt</blink>
    lalala
    <blink>bin kurz anderweitig beschäftigt</blink>


    Javascript: (Entweder mit onload auslösen oder ans Ende der Seite verlegen)

    Den Wert intervalTime auf die gewünschte Millisekundenzahl setzen.

  • Hallo,
    also ich scheine wirklich zu blöde zu sein *motz*

    Egal was ich auch mache, es klappt nicht. Setze ich den blink Befehl in die CSS rein, blinkt es gar nicht mehr.

    So sieht das javascript im Moment aus.

    ------------------------------------------------
    <script language="JavaScript">
    <!--
    blink(0.7);

    function blink(speed)
    {
    if (speed) {
    if (document.getElementById)
    setInterval("blink()", speed*50)
    return;
    }
    var blink = document.getElementById("BLINK")
    for (var i=0; i<blink.length; i++)
    blink[i].style.visibility = blink[i].style.visibility == "" ? "hidden" : ""
    }

    // -->
    </script>
    --------------------------------------------------------

    Im IE rasselt der ohne Probleme, da ich den Wert jetzt auf 50 runter gesetzt habe. Den FF beeindruckt das überhaupt nicht. Der blinkt ganz normal weiter.

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Hallo und guten Morgen,
    ich konnte Gestern leider nicht mehr antworten.
    Klar, dass ist kein Problem, unten im Grußtext ist die Adresse ja dein, allerdings geht das nicht ohne registrieren.

    Hier mal die Datei selbst, wo das Script drin ist.
    Ich hoffe, es ist einigermasen erkennbar
    Ich habe die mal so ziemlich abgespeckt, damit man nicht so lange suchen muß
    http://www.schoeneshaus-chat.de/chatuser_test.php

    Aus der CSS habe ich wieder alles entfernt, da es nichts gebracht hatte

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand