Kann mir mal jemand sagen, warum die Pseudeotags zur Formatierung zu Zitaten etc. bei mir nicht funktionieren?
Das hier ist mit dem B-Button fett gemacht.
Es funktioniert aber nicht.
Mike
Kann mir mal jemand sagen, warum die Pseudeotags zur Formatierung zu Zitaten etc. bei mir nicht funktionieren?
Das hier ist mit dem B-Button fett gemacht.
Es funktioniert aber nicht.
Mike
Hast du BB-Code deaktiviert? Hier im Profil?
Wusste ich noch garnicht, das man solche Features sinnvoll nicht nutzen kann. Wozu soll das gut sein?
Mike
Vielleicht mag wer keine bunte farbige riesige Postings?
Der Absender stellt es ein. Da hilft es dem Adressaten wenig.
Mike
Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer, aber wenn Du in den Auswahlmöglichkeiten unter dem Antwortfeld das Häkchen setzt bei BBCode in diesem Beitrag deaktivieren, geschieht genau das:
Das soll fett sein
Verstehe ich da was falsch?
Der Empfänger will keine Monsterpostings bekommen, aber der Absender kann es Ein/Ausschalten? Wozu kann der Absender den BB-Code deaktivieren?
Mike
Ich glaube, irgendwie reden wir hier aneinander vorbei.
Du sagst:
ZitatKann mir mal jemand sagen, warum die Pseudeotags zur Formatierung zu Zitaten etc. bei mir nicht funktionieren?
Ich gehe dann davon aus, dass Du einen Beitrag schreiben willst, und dass in diesem Beitrag diese BB-Tags nicht funktionieren.
Dann schreibst Du:
ZitatDer Empfänger will keine Monsterpostings bekommen, aber der Absender kann es Ein/Ausschalten?
Das verstehe ich jetzt nicht und bitte um eine eingehendere Erklärung.
Hallo,
Milenke möchte bestimmt, dass die Wörter fett angezeigt werden.
BB-Code an: Das sollte fett sein
BB-Code aus: Das sollte nicht fett sein.
ZitatVerstehe ich da was falsch? Der Empfänger will keine Monsterpostings bekommen, aber der Absender kann es Ein/Ausschalten? Wozu kann der Absender den BB-Code deaktivieren?
Jetzt denkt Milenke wohl, dass, wenn ER BB-Tags deaktiviert, nur ER von anderen keine Formatierungen sieht.
[Spekulationsmodus]
vllt. möchte er ja BB-Code in E-Mails verwenden die er in/mit Web-Mailern verfasst
und wundert sich das es docht nicht richtig beim Empfänger ankommt
[/Spekulationsmodus]
Zitat von Wawuschelvllt. möchte er ja BB-Code in E-Mails verwenden die er in/mit Web-Mailern verfasst und wundert sich das es docht nicht richtig beim Empfänger ankommt
Dann braucht der Empfänger doch nur den HTML-Modus aktivieren. :lol:
Aber ist es denn eigentlich nicht so?
BB-Code aus = Man kann formatieren, aber NIEMAND sieht die Formatierungen. :wink:
Nein, er denkt, völlig zu Recht, wenn man davon ausgeht, dass bugcatchers Erklärung richtig ist, dass diese Option keinen Sinn gibt.
Deaktiviere ich BBCode, kann nur ich es nicht nutzen, eures aber sehen.
Ergo gibt das alles keinen Sinn!
Edit:
Der eigentliche Sinn wird sein, dass man mit dem Deaktivieren jemand anderem zeigen kann, wie BBCode funktioniert, indem man die entsprechenden tags nutzt und der Adressat dann auch diese zu Gesicht bekommt, nicht das Ergebnis!
Denke ich mir mal.
:wink:
Zitat von WurstwasserNein, er denkt, völlig zu Recht, wenn man davon ausgeht, dass bugcatchers Erklärung richtig ist, dass diese Option keinen Sinn gibt.
Deaktiviere ich BBCode, kann nur ich es nicht nutzen, eures aber sehen.
Ergo gibt das alles keinen Sinn!
Edit:
Der eigentliche Sinn wird sein, dass man mit dem Deaktivieren jemand anderem zeigen kann, wie BBCode funktioniert, indem man die entsprechenden tags nutzt und der Adressat dann auch diese zu Gesicht bekommt, nicht das Ergebnis!
Denke ich mir mal.
:wink:
Für mich war anfangs die Option mit "html deaktivieren" verwirrender, weil Webseiten schließlich html verwenden. :o