XP SP3 erscheint vermutlich am Montag

  • Dann wird das SP 3 ja auch irgendwann über das automatische Update angeboten.

    Ich werde aber jedenfalls das Ganze herunterladen, auf CD brennen und erst installieren, nachdem ich ein Image des aktuellen Systems erstellt habe.

    Ich rechne zwar nicht unbedingt mit Problemen (beim SP 2 gab es bei mir auch keine) aber sicher ist sicher.

    Ausserdem habe ich das SP 3 dann auf CD, für den Fall, dass ich meinen Rechner mal neu aufsetzen müsste / wollte.

  • Zitat

    Statt zahlreiche Neuerungen ausliefern und Funktionen für Windows nachzuliefern, enthält es fast ausschließlich alle seit dem SP2 erschienenen Updates.

    Quelle

    Da dort fast ausschliesslich steht, denke ich mal, dass das SP 3 auch einige bislang nicht veröffentlichte Patches enthalten wird.

    Wenn Du das SP3 über Windows Update installierst, wird nur das installiert, was bislang noch gefehlt hat.

  • Zitat von Road-Runner

    Ausserdem habe ich das SP 3 dann auf CD, für den Fall, dass ich meinen Rechner mal neu aufsetzen müsste / wollte.


    das sp2 konnte man sich bei microsoft auch kostenlos auf cd zuschicken lassen. weiß jemand ob das beim sp3 auch möglich ist?

  • Zitat von pittifox

    Abwarten ob da was dran ist

    Wär jedenfalls nicht schlecht, ich wollte meinen PC sowieso mal neu aufsetzen, dann könnte ich das sofort mitinstallieren.

  • Zitat von Snake

    Kommen mit dem SP3 neben den Lückenstopfern eigentlich auch neue "Features" hinzu?


    ... vermutlich "nur" ein ausgefeilteres "Genuine Advantage-Programm (WGA)" :lol: ...

    .... vermutlich wird es künftig wohl neben den bisherigen Patches und Updates für manche Anwendungen von Nutzen sein, wenn SP3 als solches erkannt wird - insbesondere für weitere MS-Updates.

    ... sollte Montag wirklich der Stichtag sein, bedeutet dies deshalb aber noch lange nicht, dass SP3 auch gleich für die deutsche XP-Version verfügbar ist - ein Updateversuch wird in die Hose gehen, wenn dies nicht beachtet wird.

    Grüße- doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat

    bedeutet dies deshalb aber noch lange nicht, dass SP3 auch gleich für die deutsche XP-Version verfügbar ist - ein Updateversuch wird in die Hose gehen, wenn dies nicht beachtet wird.

    Glaube ich auch. Die News(oder Vermutung) kommen ja auch aus > US-Medien<. :wink:

  • Zitat von Snake

    Kommen mit dem SP3 neben den Lückenstopfern eigentlich auch neue "Features" hinzu? ^^

    Wohl eher wenige. Aber es wird z.B. die "Adressleiste" in der Taskbar entfernt werden. Dazu kommen denke ich höchstens so Sachen wie bessere Dienste, bessere Hardwareunterstützung usw.

    Zitat


    ... sollte Montag wirklich der Stichtag sein, bedeutet dies deshalb aber noch lange nicht, dass SP3 auch gleich für die deutsche XP-Version verfügbar ist - ein Updateversuch wird in die Hose gehen, wenn dies nicht beachtet wird.

    Oh ich denke doch. Soweit ich das verstanden hab will MS die Version gleich multilingual rausbringen.

  • Zitat von JonHa

    Wohl eher wenige. Aber es wird z.B. die "Adressleiste" in der Taskbar entfernt werden. Dazu kommen denke ich höchstens so Sachen wie bessere Dienste, bessere Hardwareunterstützung usw.


    ... das ist zu vermuten, bzw. abzuwarten - will ja nicht ZU pessimistisch sein :wink: ... es ist wohl auch darauf zu achten, diverse Treiber auf dem aktuellem Stand zu haben, bevor SP3 installiert ist - zumindest gab's damit in den Vorabversionen Ärger.

    Was das Entfernen der "Adressleiste" in der Taskbar betrifft: ich persönlich nutze sie nicht und weiß jetzt auch nicht, ob diese denn auch den Firefox anspricht, wenn dieser Standard-Browser ist. Etwas befremdlich ist es trotzdem, wenn eine solche Funktion rausgenommen wird, statt diese Funktion auch für andere Browser verfügbar zu machen!? Wie sollte man sonst die Begründung verstehen?

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • doubletrouble: Zumindest unter Vista (ohne SP1) ist diese Adressleiste auf den Standardbrowser konfiguriert, was mich wundert, warum das Feature entfernt werden musste.

  • Unter XP SP2 wird auch der Standardbrowser verwendet. (Allerdings: Adressvervollständigungsvorschläge und Symbole stammen vom IE)

    Trotzdem sehr dubios, das ganze.

  • Fehlalarm-sorry!
    Die Seite war wohl nur vorrübergehend nicht erreichbar...
    So geil bin ich auf das SP3 auch wieder nicht. :wink: