Zentrale Firefox-Bookmarks auf dem USB-Stick f. vers. PCs?

  • Hallo,

    mit welcher Massnahme/Erweiterung erhalte ich eine zentrale firefox Bookmark Datei, die auf dem USB-Stick gespeichert ist und trotzdem möglichst (halb)automatisch auf den verschiedenen PCs läuft an denen ich zuhause und auswärts mit eingeschränkten Rechten (Benutzer) surfe?

    Am einfachsten wäre es doch, Firefox/Iceweasel zu zwingen, jedesmal nach dem Ort der Bookmarkdatei zufragen. dabei könnte man ihm den Pfad zu der Bookmarkdatei auf den USB-Stick geben.

    Am besten wäre eine Lösung, die zu den obigen Vorgaben auch noch die Bookmarks kompatibel zu Opera, Konqueror und Symbian(Handy)-/AppleMacOsX-Safari-Browser - zur Not in den ensprechenden Versionen als Duplikate der Firefox-Bookmarkdatei vorhält. Oder können die anderen hier genannten Browser out-of-the-box die Bookmarkdatei von Firefox (oder eines anderen Browsers) ohne Probleme lesen?

    Dritter Punkt: Die zentrale Datei, die dann vom USB-Stick geladen wird ist das eine. Zum anderen wäre es praktisch, wenn sichergestellt ist, dass die auf dem PC bereits vorhandene Bookmarkdatei nicht von der vom USB-Stick beim Einsatz überschrieben wird. Dies ist allerdings nur zweitrangig und als nettes Feature anzusehen.

    PortableFirefox ist weniger eine Alternative, da es nicht LinuxKompatibel ist. Ausserdem je mehr Dateien (also Firefoxportable) auf dem USB-Stick, desto langwieriger der AntivirusCheck beim Einstecken des USB-Sticks.

    Eine Online-Bookmark-Speicherung kommt nur als letzte Alternative in Frage, da ich die Bookmarks auch mal offline bearbeiten/sortieren möchte und nih immer einen Internetzufgang habe.

  • Ich sehe eigentlich nur eine Möglichkeit (ob sie in der Praxis mit allen Browsern funktioniert, habe ich nicht getestet):

    Speicher Deine Bookmarks.html auf dem Stick ab. Wenn Du nun an einem fremden Rechner bist, rufe diese Datei über Datei - Datei öffnen auf und lasse sie in einem eigenen Tab anzeigen. Dann kannst Du die Lesezeichen per Rechtsklick - In neuem Tab öffnen aufrufen. Dabei wird die Seite in einem neuen Tab aufgerufen, die Lesezeichen bleiben aber im ersten Tab immer noch verfügbar.

    Zitat

    Am einfachsten wäre es doch, Firefox/Iceweasel zu zwingen, jedesmal nach dem Ort der Bookmarkdatei zufragen.

    Ich glaube, die wenigsten User wären mit dieser Vorgehensweise einverstanden.

  • Eine Möglichkeit wäre das ganze Profil auf dem Stick zu speichern. Mit der Option "-profile" ließe sich dann der lokale Firefox mit diesem Profile starten.

    Außerdem läuft Firefox sicher gut unter Wine, wenn man Wine auf den Stick kopier könnte man den portablen Firefox auch unter Linux verwenden.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1 (Gentoo Linux)

  • ... man kann aber auch nur die bookmarks auslagern - wird z.B. von pcinfarkt unter folgendem Link verständlich erklärt:

    http://www.pcwelt.de/forum/682078-post11.html

    oder auch hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50135

    .... die Anpassungen müssten jedoch bei jedem Fox, bzw. Profil vorgenommen werden, das auf die ausgelagerten bookmarks auf dem Stick zugreifen soll, und die bookmarks im Profil wären somit ausgeschaltet.

    Die Herausforderung liegt allerdings im Pfad, da ein USB-Stick je nach Rechner einen anderen Laufwerksbuchstaben erhält - wie dies zu realisieren sein könnte, ist mir allerdings ein Buch mit sieben Siegeln. :? ... das einzige, was mir dazu einfällt ist, dem Stick auf allen Rechnern einen festgelegten Laufwerksbuchstaben zu verpassen.

    Da ich selbst die bookmarks ausgelagert habe, um aus verschiedenen Profilen und Userkonten heraus somit auf synchronisierte Lesezeichen zugreifen zu können, empfehle ich, die foxinterne Lesezeichen-Backupfunktion abzuschalten und alternativ das Add-on Bookmark Backup (Link) zu nutzen, dann werden auch die Backups inkl. entsprechenden Ordnern ausschließlich im Ordner angelegt, wo auch die aktive bookmarks.html liegt - sprich: in dem Fall eben auch auf dem Stick.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)