Nach vista update sp 1

  • Hallo,
    habe folgendes problem: habe am donnerstag das SP1 vista installiert und
    nun werden einige Seiten mit firefox falsch angezeigt. An was könnte es liegen?
    (Wenn ich auf explorer umschalte geht's)

    Michael :shock:

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Das muss nicht unbedingt am SP 1 liegen. Lösche mal den Cache in Firefox und versuche es erneut.

    Sollte das Problem dadurch nicht gelöst werden, poste mal die Adresse einer Seite, die seit SP 1 nicht mehr korrekt angezeigt wird.

    Dann können andere Vista-Benutzer überprüfen, ob das Problem nach der Installation des SP1 auch auftritt (ich kann es mangels Vista nicht).

  • Hallo alle zusammen.

    Auch ich habe seit der einspielung des SP1 von Vista massive Probleme mit Firefox. Es passiert oft, das der Browser nicht mehr reagiert. Bis zur einspielung des SP1 lief alles tadellos.
    Ich habe die aktuelle Version (2.0.0.12) und als Erweiterungen den Bookmark Synchronyser, Tab Mix Plus, Tab Catalog, Reload Every (alles in der aktuellen Version).
    Auf meinem Laptop habe ich übrigens nach der Instalation von SP1 die selben Probleme.
    Gruß, und allen ein schönes Osterfest.
    Ralf

  • halleralf
    Hast du vielleicht eine Firewall laufen?
    Die ZoneAlarm etwa braucht ein Update, sonst kann die mit dem SP1 nicht richtig umgehen und das wirkt sich natürlich auf Software aus, die ins Netz will.
    Das gleiche gilt für AntiVir.
    Und vielleicht gibt es auch noch andere Proggies, die eines Updates bedürfen.
    Check doch mal alles, was irgendwie Einfluss auf dein Netzwerk haben könnte.

  • Eine Firewall ist auf die aktuellen Betriebssystemversionen zugeschnitten.
    Wird nun eine Betriebssystem unter der Haube geändert, so wie mit einem Service Pack
    zum Beispiel, dann müssen auch (fast) alle anderen Programme die sich tief ins
    Betriebssystem einklinken, so wie eine Firewall, geupdated werden.

    Denn selten ist noch etwas so wie vor einem Update unter der Haube :)
    Da kann es schon mal zu Problemen kommen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)