Menüeinträge ausblenden

  • Hallo,

    sattel grade um auf die beta4 und bin auch sehr zufrieden, echt hammer die Entwicklung :) Jedoch funktionieren einige Sachen nicht so ganz...

    Ich hab hier gefragt, ob man den Eintrag "Suchmaschine verwalten..." ausblenden kann, beim Firefox 2 geht das auch ohne Probleme, nur die beta will den folgenden Code in der userchrome.css nicht fressen... hat jemand einen Vorschlag?

    CSS
    menuitem[label="Suchmaschinen verwalten..."]{
    -moz-appearance: none !important;
    display: none !important;
    }

    lieben Gruß und frohe Ostern

  • Zitat von !Cyclops!

    [...]gefragt, ob man den Eintrag "Suchmaschine verwalten..." ausblenden kann, [...]


    Probiere nachfolgenden Schnipsel (Syntax: Stylish:(

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .open-engine-manager, .menu-text [label="Manage Search Engines..."] { 
         display: none !important; 
         }


    Natürlich bei DE- Firefox mit dem DE- Label ("Suchmaschine verwalten..." od. so ähnlich)!
    Wenn Dich zusätzlich der verbleibende Menüseparator stören sollte, dann ergänze den obigen Code um nachfolgende Zeilen:

    CSS
    menuseparator { 
         display: none !important; 
         }
  • In Firefox 3 werden vielerorts die drei Punkte „...“ durch das entsprechende Unicode-Zeichen „…“ ersetzt, eventuell hat das damit zu tun.

  • Super, genau das war es...
    ich hab jetzt nur das Problem, das der mir bei den Suchmaschinen alle Seperatoren wegmacht... und nicht nur den untersten... hab ich deinen Code falsch umgesetzt?

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .open-engine-manager, .menu-text [label="Manage Search Engines..."] {
         display: none !important;
         }
    menuseparator {
         display: none !important;
         }
  • Zitat von !Cyclops!

    [...]nur das Problem, das der mir bei den Suchmaschinen alle Seperatoren wegmacht... und nicht nur den untersten... hab ich deinen Code falsch umgesetzt?[...]


    Nein hast Du nicht. Mein Fehler. Korrigiere:

    CSS
    .searchbar-popup > menuseparator {
         display: none !important; 
         }

    :wink:

  • mit OSE kannst du folgenden Code verwenden:

    CSS
    #manage-engines-item-live, #manage-engines-menuseparator-live {
      display: none !important;
    }

    Die Variante mit dem Text funktioniert übrigens nicht, weil der Text jetzt nicht mit 3 Punkten sondern einem Ellipsenzeichen, das wie 3 Punkte aussieht (aber etwas kürzer ist) aufhört.

  • Super, ihr seid meine Osterhelden :) Ein paar Fragen hab ich aber jetzt noch. Wo habt ihr die ganzen Infos her, gibt es da, abgesehen von der wiki, eine Quelle wo ich mich einlesen kann? Würde da gerne noch eine Menge Einträge gerne entfernen... ich weiß, dass es auch über die Erweiterung Menu Editor geht, aber so macht es mehr Spass... ;)

    Wie müssen den Einträge aussehen, wo ich ein Hotkey hab? Als Beispiel der Eintrag Statusleiste:

    Das "U+0026" ist das Unicode Steuerzeichen für "&"... davon funktioniert kein einziger...

  • Zitat von !Cyclops!

    [...]Wo habt ihr die ganzen Infos her, gibt es da, abgesehen von der wiki, eine Quelle wo ich mich einlesen kann? Würde da gerne noch eine Menge Einträge gerne entfernen... ich weiß, dass es auch über die Erweiterung Menu Editor geht, aber so macht es mehr Spass...


    Infomationen mit DOMI [1]. Was Browseroberfläche angeht - userChrome.css [2].
    [1] DOM Inspektor und Browseroberfläche ff
    [2] Benutzeroberfläche mit userChrome.css ff

  • Ah, dann mach ich mal schlau :)

    //EDIT:

    der Umgang mit dem dem DOMI klappt dank deiner Anleitung wunderbar, aber das ausblenden nicht... Ich hab den Eintrag "Lesezeichen hinzufügen", aber macht es einfach nicht. Hier sind die Varianten, die ich schon probiert habe:

    //EDIT2:

    Hurra, es klappt :) Aber jetzt sind da noch ein paar Seperatoren über geblieben, wie bekomme ich die den weg? Das Problem ist, sie haben keine id...

    2 Mal editiert, zuletzt von !Cyclops! (23. März 2008 um 23:27)

  • Zitat von !Cyclops!

    es klappt :)


    Sehe es mir nach. Aber so richtig schlau bin ich aus Deinen Beiträgen #10 und #14 nicht geworden :wink: .

    Vllt. zunächst das Problem Statusbar aus #10. Möchtest Du die Statusbar ausblenden oder den Menüpunkt "Status Bar" unter View? Falls dies der Fall ist, dann versuche nachfolgenden Schnipsel:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* (3) - Menü, Ansicht, Statusbar ausblenden */
    #toggle_taskbar { 
         display: none !important; 
         }


    Zu Beitrag #14. Meinst Du hier das Hauptcontextmenü und da den Eintrag "Bookmark This Page"? Falls ja, dann probiere:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* (3) - Menü, Hauptcontext, Bookmarking ausblenden */
    #context-bookmarkpage {
         display: none !important; 
         }


    Was hast Du in der Gesamtheit mit einer Beta, also einer "unfertigen" Version, von Firefox 3 vor? Vllt. lässt sich das ja auch anders darstellen!

  • Erstmal Entschuldigung für das Kuddelmuddel mit meinen Beiträgen.

    Mein Wunsch ist es den Firefox nach meinen Wünschen optisch anzupassen, dazu gehört es sämtlich, meiner Meinung nach unnötigen, Menüeinträge und Separatoren zu entfernen.

    Bislang [Firefox 2.0.0.12] hab ich dafür die Erweiterung MenuEditor genommen und ein zwei Code-Schnipsel, die ich im Forum erfragt habe. Da es mich mittlerweile auch interessiert, wie das entfernen zu bewerkstelligen ist, habe ich in Beitrag #10 als Beispiel den Menüpunkt "Statusleiste" aus dem Menü "Ansicht" genommen.

    Nach ein paar Stunden des rum schustern und einarbeiten in den DOMi habe ich die Lösungen soweit gefunden. Wichtig ist mir, dass in meinem Menü Lesezeichen nur die Lesezeichen stehen und mehr nicht. dazu verwende ich folgenden Code:

    CSS
    menu[label="Diese Seite abonnieren"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Lesezeichen hinzufügen"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen…"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen…"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen…"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"] {display: none !important;}

    Das Problem was ich jetzt noch habe wird auf dem Bild ersichtlich:

    [Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/774/screenwm6.th.jpg]

    Gibt es eine Möglichkeit die Separatoren zu entfernen, obwohl sie keine "id" haben? Und wie sieht es mit dem umbenennen von Einträge aus sowie dem ändern von Tastaturkürzeln...?