Die "Europäische Weltraumagentur" ESA hat eine interaktive Weltkarte ins Netz gestellt.
Auf der Karte wird die Erdoberfläche in 22 Kategorien eingeteilt.
Im Gegensatz zu Google-Earth, die nur Bilder zeigt, stellt die Karte eine weltumfassende digitale Datenbank dar.
Die Auflösung ist aber geringer als bei Google-Earth, nämlich nur 300 Meter pro Bildpunkt.
http://www.esa.int/esaCP/SEMTI8N5NDF_Germany_0.html
Diese Version ist besser:
http://postel.mediasfrance.org/breve.php3?id_breve=21