Firefox hängt zwischendurch

  • Hallo,

    Seit ein paar Tagen hängt mein Firefox zwischendurch beim Laden von Webseiten. Entweder wird die Seite garnicht geladen oder er lädt zum Beispiel die Seite, aber einige Bilder lassen ewig auf sich warten.
    Es liegt definitiv am FF, da ich mit dem IE währenddessen auf den gleichen Seiten ohne probleme surfen kann.

    Ich habe zwar nichts geändert, würde aber doch gerne mal alles ohne Addons ausprobieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit alle Addons auf einen Rutsch zu deaktivieren?

    Übrigens tritt das gleiche beim Thunderbird auf. Das Willkommen Fenster, das beim Starten immer rechts unten erscheint wird seit ein paar Tagen merklich langsamer geladen, früher habe ich nicht einmal gemerkt, dass das geladen wird.

    Windows 7 64bit SP1 / Firefox 35.0 / Thunderbird 31.4.0

  • Habe seit wenigen Tagen das gleiche Problem. Wenn ich den Browser schließe und Neustarte läuft wieder alles normal...
    Habe nun den Cash geleert, hat aber nichts gebracht!

  • Habe exakt das selbe Problem wie der Thread-Ersteller. Manche Bilder brauchen ewig beim Laden (z.B. Spiegel-Online). Andere Browser funktionieren bei den selben Seiten gewohnt schnell. Dies besteht etwa seit 3 Tagen mit Firefox 2 und 3.

    Cache löschen und Firefox neustarten hilft nicht.

    Habe in einem kopierten Profil alle Themes und Addons deinstalliert, sowie alle Plugins deaktiviert. Keine Änderung.

    Wenn ich aber jetzt ein neues leeres Profil erstelle und dieses nutze, lädt er die selben Seiten so schnell wie früher.

    Wo könnte das Problem liegen?

    Gruß, Harry.

  • Hi Badetuch,

    willkommen hier im Forum :)

    Wenn du die anderen Tipps von oben schon probiert hast und du eine Firewall hast,
    dann lösche dort mal bezüglich der Regeln den Firefox total.
    Dann lasse den Firefox neu von der Firewall erkennen.

    Hast du ggf. Vista und das SP1, dann mache mir deiner Sicherheit-Software einen
    Update. Gerade ZoneAlarm hat wohl Probleme nach Vista SP1.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Du musst aber den Firefox neu dann in der Ausnahmenliste der Win-Firewall wieder aufnehmen.

    Hattest du evtl. mal eine andere Firewall oder Sicherheit-Suite installiert ?
    Evtl. stören noch Reste von dieser Installation.

    Wenn du einen Router nutzt, dann ggf. mal diesen reseten.
    Nutzt du eine FritzBox, dann denke auch an die ggf. installiere Software FritzProtect.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Aufgenommen: Ja (automatisch).
    Andere Firewall: Nein, nur vor dem Neuaufsetzen des Rechners - sollten keine Reste vorhanden sein, hatte alles formatiert.
    Router: Ja, teseten warte ich noch ab, bisher scheint es zu laufen.
    Fritzbox: Nein

    PS: Dies scheint das gleiche Problem zu sein...

  • Entweder das gleiche ode rein ähnliches. Aber nicht immer muss die Lösung gleich sein ...
    Von daher auch mal der Versuch mit dem update von ggf. veralteten Plugins.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Habt ihr eventuell ein Tuning-Tool für Firefox benutzt (Fasterfox oder Firetune oder gar den sogenannten Firefox-Optimierer der Zeitschrift com!).

    Dann könnte es sein, dass dieses Tool die Werte für das Pipelining auf True gesetzt hat; und verschiedene Server nicht damit klar kommen.

    Siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren

  • Habe nichts dergleichen installiert.

    Meine Addons:
    Adblock Plus 0.7.5.3
    Customize Google 0.71
    Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    Download Statusbar 0.9.6.1
    DownThemAll 1.0
    gTranslate 0.3.2
    NewsFox 0.8.4
    Talkback 2.0.0.12
    US Dictionary 3.0.1
    VideoDownloader 1.1.1

    Nutze Firefox 2.0.0.12


    Ups, Plugins... wo sehe ich die Plugins denn ein, die auf Firefox zugreifen?

  • Ich habs jetzt mal mit einem anderen Profil probiert und es lag offenbar wirklich daran. Keine Ahnung was ich da vermurkst habe, ich habe wirklich nichts geändert in den letzten Wochen.
    Werde also entweder Profil neu erstellen oder gleich neu installieren.
    Weiß zufällig jemand was ich sichern muss um meine Einstellungen für NoScript und AdBlock Plus zu erhalten?

    Windows 7 64bit SP1 / Firefox 35.0 / Thunderbird 31.4.0

  • Für Adblock Plus:

    Einstellungen von Adblock - Filter - Filter exportieren.

    Das betrifft aber nur die von Dir selbst erstellten Filter. Die kannst Du dann in den Einstellungen von Adblock Plus im neuen Profil unter Filter - Filter importieren wieder importieren. Eine abonnierte Filterliste abonnierst Du im neuen profil einfach neu.


    Für NoScript: Sorry, da ich diese Erweiterung nicht verwende, kann ich nichts Genaueres sagen. Es gibt aber genügend Anwender dieser Erweiterung, so dann bestimmt kjemand Dir weiter helfen kann.

  • Bei AdBlock Plus kannst du deine Filter exportieren und bei NoScript meine ich auch (?).

    Neuinstallieren bringt nix so lange man das alte Profil nicht löscht :)
    Von daher reicht eigentlich ein neues Profil aus.

    Alles andere steht ja auch hier :

    Forum - Wiki : Der Profilordner

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo,

    also mein Problem ist wieder beseitigt.

    Ja, ich hatte meinen Firefox mal per Hand optimiert. Dies war allerdings schon vor längerer Zeit und die beschriebenen Hänger traten ja erst seit 3 Tagen auf.

    Habe jetzt jedenfalls den Firetweaker installiert und den mal automatisch optimieren lassen. Die Hänger sind weg!

    Keine Ahnung welche Einstellung da verstellt war und durch was.

    Gruß, Harry.

  • Wollte gerade auf ein neues Profil umsteigen, da habe ich diesen Post gesehen und auch mal diesen Tweaker benutzt. Ich hab das Gefühl der hilft wirklich, bei mir scheinen die Hänger auch weg zu sein.

    Windows 7 64bit SP1 / Firefox 35.0 / Thunderbird 31.4.0