Mit Frontpage hergestellte Webseiten

  • Hallo
    kann mir jemand helfen:
    Mit Frontpage hergestellte Webseiten, die in andere Verzeichnisse verlinken werden auf dem heimischen PC ohne Bilder dargestellt, obwohl es im Internet Explorer und anderen (Crazy Browser) keine Problem gibt. Gibt es da eine andere codierung der Slashes oder was ist der Grund.
    Danke

  • Der CrazyBrowser IST der Internet Explorer, nur mit anderem Aufsatz - er stellt aber alles genauso dar wie der IE und hat nahezu alle Macken und Sicherheitslücken, die auch der IE aufweist.

    Schau mal in den Quelltext, ob die Verzeichnisangaben mit \ angegeben sind. Das ist falsch (nur lokal unter Windows werden Verzeichnisse so getrennt). Und das ist auch für den IE falsch. Nur der IE ignoriert diese definitiv falsche Angabe und macht eigenmächtig ein / draus, was richtig wäre. Ich kann mir aber übrigens nicht vorstellen, dass Frontpage von sich aus falsche Pfadangaben macht - das Programm baut zwar Mist wo's nur geht, aber soviel würde ich selbst Frontpage noch zutrauen...
    Wenn du uns aber den Link zu der Seite geben würdest, dann könnten wir dir auch näheres sagen :wink:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051025 Firefox/1.5

    Einmal editiert, zuletzt von argu18 (14. Juli 2004 um 13:30)

  • Zitat von neufuchs

    Hallo
    kann mir jemand helfen:
    Mit Frontpage hergestellte Webseiten, die in andere Verzeichnisse verlinken werden auf dem heimischen PC ohne Bilder dargestellt, obwohl es im Internet Explorer und anderen (Crazy Browser) keine Problem gibt. Gibt es da eine andere codierung der Slashes oder was ist der Grund.
    Danke

    Hm, Frontpage würde ich nicht empfehlen. Wie argu18 oben^ bereits geschrieben hat - FP - Seiten laufen fast nie fehlerfrei (außer im IE). Eine kostenlose alternative aus der Mozilla-Familie findest du hier. Und dann gibt es ja noch selfhtml ;)

  • Hallo,
    danke. Ich bekomme folgende Anzeigen in der URL-leiste
    Denke das Problem liegt bei der Zeichenfolge %5C

    file:///c:/Eigene%20Dateien/INTERNET/Seiten/Kroatien2/Deutsch/Appartements/..%5C..%5CDeutsch%5CAppartements%5C1_Zimmer_ERD%5C1_zimmer_ERD.html

  • Ääääh, das ist insgesamt ja eine sehr interessante Adresse... Die kann für's Internet sowieso nicht so bleiben :roll:
    Kannst du in den Quellcode schauen und sagen, was da genau steht bei <img src=" .... ">?
    oder noch besser: Könntest du die Seiten einfach mal irgendwohin hochladen, damit wir uns die genauer anschauen könnten? So ist es schwer zu sagen, wie du es genau ändern müsstest...

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051025 Firefox/1.5

  • Gib mal zum Scherz einfach nur

    Code
    %5C


    in die Adressleiste ein, du landest bei der Google-Suche für das Zeichen "\". Denn %5C ist der Code für dieses Zeichen. Das hat aber in einer Webadresse nichts zu suchen.
    Also ist das Problem wie schon oben beschrieben ein Frontpage-Problem.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2