• Das Gerücht mit der Spionage hält sich schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, nie wurde es bewiesen, obwohl das ziemlich leicht wäre und trotzdem findet der µ immer mehr Nutzer.
    Ich würde sagen, von drohendem Tod kann da kaum die Rede sein.

    Ist TorrentFlux nicht eher ein Remote-Programm für Web-Server?
    Dann wäre ein Vergleich recht mühselig!
    Und erbärmlich ist der µ sowieso nicht. Selten hat mich eine Software mehr überzeugt!

  • Ich hab ja nicht gesagt dass µTorrent erbärmlich ist - nur im Vergleich halt.

    TorrentFlux ist für Server gedacht, ja, bietet aber eine unheimliche Menge an Zusatzfunktionen, so kann man zb Torrentseiten parsen und per Argumenten automatisch Torrents ziehen lassen, was ich persönlich ziemlich geil find.

    Also das Gerücht hat sich - soweit ich das mitbekommen - erhärtet, ich selber nutze auch eine Leecher-Mod aus der die Spyware entfernt wurde. Ob der Autor das erfindet oder da wirklich was gedreht hat - keine Ahnung, aber er ist ziemlich seriös und versteht was von seinem Handwerk.

    Ansonsten geht der Trend schon immer beim Filesharing eher zu quelloffenen Programmen, und wenn man sich die rasante Entwicklung von Halite ansieht (das Momentan noch sehr pragmatisch daherkommt) dann denke ich schon dass µTorrent nicht mehr lange der Spitzenreiter bleiben wird. Aber natürlich lässt sich darüber streiten - und wichtig ist es obendrein auch nicht.