öffnen nicht möglich: chines. Sonderzeichen in Dateiname

  • Ich bekomme viele Dateien aus China, welche Logdaten usw. enthalten. Im Dateiname befinden sich chinesische Sonderzeichen.

    Da ich keine Lust und Zeit habe, über hunderte von Dateien umzubennen, bevor der Firefox diese öffnen kann, muss ich diese im IE öffnen.
    Dieser kann die Dateien problemlos öffnen!

    Der Firefox gibt diese Fehlermeldung aus (Die Datei existiert 100%ig!)

    Zitat

    Fehler: Datei nicht gefunden


    Die Dateien unter /C:/Dokumente und Einstellungen/admin/Desktop/f080324_0939?????.html konnten nicht gefunden werden.

    * Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.

    * Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.


    Wie muss der Firefox eingestellt werden, damit ich diese Dateien auch im Firefox öffnen kann?

    (Da Firefox Standardbrowser ist und dies auch so bleiben soll, muss ich dateien immer über Öffnen mit -> ... im IE öffnen. umständlich...)

  • Fehler bestätigt!
    (Firefox 2.0.0.13 und Windows XP SP2 jeweils deutsche Version)

    Wenn man eine Datei über Doppelklick aus Windows öffnet, die chinesische (Sonder-) Zeichen im Dateinamen enthält, werden alle chin. Zeichen durch "%3F" (bei meiner Testdatei: "%3F%3F.html") ersetzt, was dazu führt, dass Firefox die Datei nicht öffnen kann.

    Wenn man die Datei jedoch in das geöffnete Firefox-Fenster zieht, funktioniert die Sache einwandfrei.
    (Bei meiner Testdatei wird dann als Adresse: "%E9%A6%96%E9%A1%B5.html" angezeigt...)

    Auch öffnen des Verzeichnisses per file:///Pfad/zur/Datei und anschließendes öffnen der Datei durch anklicken in der Dateiliste funktioniert ohne Probleme.

  • Liegt aber am OS und wie die Anwendungen sich dem selbigen anpassen.

    Diese Seite aus der Wikipedia vom FF2 gespeichert wird ja auch nicht unter dem erkennbaren ☭ gespeichert, ist so eine Art leeres Quadrat. Weder FF2 noch Notepad++ können diese Datei via Mausklick öffnen.

    Diesem seltsamen Gehabe des OS hat sich aber FF3b5 angepasst, und in der Adressleiste wird auch das ☭ angezeigt.

  • Zitat von .Ulli

    Diese Seite aus der Wikipedia vom FF2 gespeichert wird ja auch nicht unter dem erkennbaren ☭ gespeichert, ist so eine Art leeres Quadrat.

    Also bei mir wird die Seite unter dem erkennbaren ☭ abgespeichert.
    Wie sieht das bei dir aus, wenn du die Datei speicherst (->Screenshot)?

  • Ist denn die fernöstliche Zeichensatzunterstützung installiert unter Windows ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ist sie aber auch beim Fragesteller installiert ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat

    Öffnet Fx die Datei, wenn du sie in den offenen Fx mit der Maus reinziehst ?

    super, das funktioniert!


    Fernöstliche Sprachen habe ich nicht installiert. Sehe ich auch irgendwie nicht ein, da es im IE ja auch so funktioniert.


    Danke für den Tipp mit drag&drop.

  • Denke aber an den fehlenden Sprachen wird es liegen, denn der IE ist ein Teil des Dateisystems von
    Windows und eben auch ein Datei-Browser.

    Die Schnittstelle für Dateien an den Firefox kommt vom System selber. Ist hier etwas was fehlt für eine
    gescheite Auslösung der Dateinamen im Zeichensatz, dann geht dies beim Firefox völlig in die Hose.

    A.J. hat die fernöstliche Sprachunterstützung installiert und bei ihn haut es wohl, auf Grund dessen, hin.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)