Herrn Fritzl könnt ich am liebsten den ganzen Tag lang in den Arsch treten.
Was für ein Arschloch.
"SPIEGEL ONLINE" wird immer schlechter (sorry, näher am Puls).
Wer ist "Gisele Bündchen"?
Herrn Fritzl könnt ich am liebsten den ganzen Tag lang in den Arsch treten.
Was für ein Arschloch.
"SPIEGEL ONLINE" wird immer schlechter (sorry, näher am Puls).
Wer ist "Gisele Bündchen"?
Au ja. Ich fang gleich noch mit "Was riecht ihr gerade" an!
Zitat von 4711Wer ist "Gisele Bündchen"?
Ein Model?
Ich denke gerade darüber nach ob es sich nicht vielleicht doch lohnt sich mit vim auseinanderzusetzen?
Desweiteren überlege ich ob ich nicht einen Fenstermanager wie Fluxbox o.ä. einsetzen sollte, nur welchen?
Es folgen einige gegen die Forenregeln verstoßende Gedanken, die hier nicht zitierbar sind...
P.S.:Ist "zitieren" bei Gedanken eigentlich "richtig" oder gibt es für Gedanken ein äquivalent dazu?
lol
hast recht
ist schon an anderer spassvogel drauf gekommen.
hehe nur kinder an board
Was fürn Spaß!
Glücklicherweise sind alle total cool.
miesmacher gibt es leider überall
ich denk grad nicht, ich mache.
ZitatRe: Was denkt ihr gerade?
Blubbblub :?
Gääähn. Ich glaub ich dreh mich nochmal rum.
ich denk mir ich sollte mal ein glas wsser trinken vorm surfen.
aber wenn ich mir das ganze überflüssige im netzt antuhe denk ich mal wird ein wenig Aqua bei sein
Zitat von A.B.Au ja. Ich fang gleich noch mit "Was riecht ihr gerade" an!
[Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s1106/aktion/action-smiley-033.gif] ...du sprichst mir aus der seele.
Wir können diesen Thread doch nicht verkommen lassen :lol:
Ich denke gerade über meine Lösung für dieses Problem nach und ich bin mir nicht sicher ob meine Lösung so toll ist .wink:
#!/usr/bin/python
input_numbers = []
input_numbers_correction = []
current_number = 0
def get_numbers(input_numbers):
while True:
input_number = raw_input('Geben Sie eine Zahl ein: ')
if input_number:
input_number_int = int(input_number)
input_numbers.append(input_number_int)
else:
return input_numbers
get_numbers(input_numbers)
for each in input_numbers:
current_number += each
if current_number < 42:
print each
else:
if each <42> 0:
for number in input_numbers_correction:
print number
Alles anzeigen
EDIT:Ich merke gerade, dass das ganze nicht klappt. Tja da ist ein gewaltiger Logik Fehler drin meinerseits :oops:
EDIT2:Das ganze ging sogar kürzer
#!/usr/bin/python
input_numbers = []
current_number = 0
def get_numbers(input_numbers):
while True:
input_number = raw_input('Geben Sie eine Zahl ein: ')
if input_number:
input_number_int = int(input_number)
input_numbers.append(input_number_int)
else:
return input_numbers
get_numbers(input_numbers)
for each in input_numbers:
current_number += each
if not each == 42:
print each
if each == 42:
break
Alles anzeigen
Zitat von DasIch
EDIT2:Das ganze ging sogar kürzer
Aufgrund der "Gähns" und der "aus der Seelegespreche":
Ich hab's auch grad kürzer:
char *trColor;
prefBranch->GetCharPref("trails.color", &trColor);
sscanf((LPCTSTR) strtok(trColor,"#"), "%x", &color);
Nützlichkeit ist aller Laster Anfang. (Da fehlt doch was.)
Eines der tollsten Sachen bei Python ist das man sauberen Code verständlich schreibt. Wenn ich unverständlichen Code haben wollte würde ich Perl lernen, schlechte Bezeichner und verwende RegEx wenn es irgendwie möglich ist und Leerzeichen und unnötig viele Zeilen umgehen.