Hilfe..!!!

  • Hallo alle zusammen,

    ich hatte das Programm "Browster" installiert um es auszuprobieren und habe es dann wieder von meinem Rechener gelöscht.

    Jetzt wenn ich jedes mal Mozilla Firefox aufmache, bekomme ich die Meldung "FEHLENDE PLUGINS" und das überall wo ich meine Maus bewege.

    Da steht auch in der Plugin Meldung --> "application/browster-plugin"

    Ich kann leider damit nichts anfangen und brauche das Firefox dringend da ich meine ganzen wichtigen Lesezeichen dort gespeichert habe.

    Es wäre super nett wenn mir einer helfen könnte...!!!

    Danke schon im Voraus für eure Hilfen...

    Gruss musy

  • Gib mal in der Adressleiste about.plugins ein und posten den Inhalt. Am besten wäre es wenn du code-Tags benutzt. Also

    Code
    INHALT

    .

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

    Einmal editiert, zuletzt von DasIch (2. Mai 2008 um 02:28)

  • @ DasIch
    ich hoffe ich habe es richtig gemacht mit dem code...
    wenn nicht wäre nett wenn du es mir kurz beschreiben würdest :(
    ich weiss ist schon blöd, aber ich hab nun mal fast keine ahnung von so etwas.....

    @ GlobalAssociate
    ich habe es schon gelöscht vom Rechner, aber bei Mozilla taucht das Problem weiterhin auf, komischer weise läuft es bei Internet Explorer ganz normal weiter...

    Also bitte hilft mir, was kann ich machen??????

  • Wenn du die Software "Browster" schon vom PC deinstalliert hast und die Routine das Add-On nur "vergessen" hat deinstallier das Add-On.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • hey super... endlich weg das ding... :)

    Vielen Dank für deine Hilfe..!!!

    noch eine kurze Frage, wie sieht es mit meinem Plugins aus, ich hatte wegen diesem Problem einige installiert, brauch ich die alle, bzw sind die alle notwendig, sieht nämlich en bissel viel aus..???

  • Ich hab zurzeit keine Möglichkeit zu überprüfen welche Plugins normalerweise unter Windows genutzt werden. Generell sieht about:plugins unter Windows aber nach sehr viel aus.
    Was bei dir im speziellen auffällt sind die Plugins die vom selben Programm kommen aber unterschiedliche MIME Typen bedienen. Das verwundert mich schon weil dafür ein Plugin imho sinnvoller wäre.
    Trotzdem würde ich daran erstmal nichts verändern solange alles stabil läuft. Du müsstest je nach Änderungen dir entweder die Plugins nochmal besorgen oder die dazugehörigen Programme neuinstallieren.
    Sollten aber Probleme mit Java, Flash oder Mediaplayern auftauchen wäre es aber sinnvoll sich darum zu kümmern.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5